erst einmal möchte ich sagen, wie toll dieses Forum ist. Ich habe wirklich schon viele Infos durch eure Erfahrungsberichte und zahlreichen Threads erhalten.
Nun ist es so, dass wir langsam nicht mehr so richtig weiter wissen.
Kurz zu meiner Kiwu-Geschichte und was wir bisher untersucht haben lassen:
Kinderwunsch besteht seit 2013, ich bin seitdem insgesamt 8 mal ss geworden, davon 6 biochemische SS, 2mal kam es zur Entwicklung eines zeitgerechten Embryos mit Herzschlag, hatte aber beide Male Blutungen ab der 6.SSW. Es kam einmal zur Ausschabung wegen starker Blutungen (in der 7.SSW) und einmal zum MA (9.SSW, natürlicher Abgang erst in der 12.SSW) nachdem der Embryo schon eine Woche vorher immer langsamer wuchs.
Nach der sechsten Fehlgeburt haben wir die immunologische Untersuchung bei Dr. Reichel-Fentz gemacht, nachdem der Besuch bei der Gerinnungsambulanz und in einer Kiwuklinik keine Ergebnisse brachte (Genetik und Spermiogramm).
Es wurde mehrmals die Gerinnung gecheckt, alles unauffällig.
Schilddrüse in Ordnung, TSH bei 0,8-1,7.
Vitamin D war niedrig, ich nehme seitdem täglich 5000 i.E. täglich (vorher hochdosiert über 2 Wochen)
Außerdem Metafolin, Magnesium, Calcium.
Dr. Reichel-Fentz hat auch keinerlei signifikante Auffälligkeiten finden können.
Das Einzige was "auffällig" war, mein Mann und ich haben ein erhöhtes HLA-Sharing. Für sie ist dies aber nicht der ausschlaggebene Grund für meine FG.
Kir-Gene wurden gecheckt, bin Genotyp AB, also kein Risikofaktor.
Nk-Zellen Anzahl liegt bei 9%.
Wir haben im November mit der Behandlungsempfehlung von R-F einen neuen Versuch gestartet.
Alle 2 Wochen Intralipid (ich bekam Lipovenös, ist das Selbe in Grün), 1x täglich ASS100 und ab dem ES 5mg Prednisolon.
Währenddessen hatte ich außerdem eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung, die unauffällig verlief.
Ich hatte trotz der Behandlung zwei aufeinander folgende biochemische SS.
Bei der zweiten habe ich versuchsweise eine Minidosis Clomifen genommen, da mein ES immer erst zwischen ZT16-18 stattfindet und mit Ovitrelle ausgelöst. Hat trotzdem nicht geholfen.
So, nun die Frage an euch:
Welche Untersuchungen sollten wir noch machen? Was kann man noch abklären?
Geplant ist dieses Jahr noch eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung, sowie eine Gebärmutterbiopsie, die zur Uniklinik Jena geschickt und auf NK-Zellen und Plasmazellen untersucht wird.
Ist es sinnvoll, sich noch eine Zweitmeinung bei einem anderen Arzt, z.B. Dr. Würfel, einzuholen?
Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Wir sind wirklich langsam ratlos

Wenn ihr noch irgendwelche Fragen habt oder bestimmte Ergebnisse braucht, sagt einfach Bescheid

Viele liebe Grüße,
Momo157