Glücksordner für Tesepaare
Danke für die Beachtung
Hallo noemi,
wir haben ja schon 3 negative ICSIS verbraucht in Bonn. Dort hat man meinen Mann aber noch zu OAT III Grades gezählt, obwohl es dort auch schon mies ausgesehen hat. Da die Uniklinik aber sehr günstig war und eigentlich einen guten Ruf hatte, haben wir auch alle Versuche dort machen lassen. Leider wurde mir erst beim letzten Transfer gesagt, dass meine Eizellqualität wohl auch nicht so super wäre... dann haben wir erstmal ein Jahr pausiert. Zur Kontrolle haben wir uns entschlossen nochmal eine Endokrinologin um Rat zu fragen. Diese sagte uns, dass man hätte von Anfang an eine Tese machen müssen, da mein Mann Azoospermie hat. Dann haben wir nochmal 6 Monate auf einen Termin im FCH für April diesen Jahres gewartet. Dort wurde der OP Termin direkt festgelegt auf den 13.06. also relativ zeitnah, wie ich finde. Die Werte bekommen wir am 12.06. nochmal neu gemacht. Ich habe im Moment nur die alten Werte aus 2015 vorliegen. Und dafür muss ich erstmal wühlen
Wie das ganze Prozedere von statten gehen soll, hat uns der Prof noch nicht gesagt. Auch nicht wie der weitere Ablauf ist, wenn Proben entnommen werden können. Das müssen wir am OP Tag nochmal erfragen. Wir werden dann wahrscheinlich immer spontan frei nehmen und dort runter fahren. Meine Arbeitskollegen wissen darüber Bescheid. Und auch meine Chefin. Die sind alle sehr kulant, was das angeht. Und für Transfer und Punktion werden wir dann auch dort bleiben. Vielleicht können die Ultraschalls auch vom meinem Gyn übernommen werden.
Ich bin auf alle Fälle sehr aufgeregt und gespannt. Mit dieser OP steht und fällt alles....
Euch noch einen schönen Abend
Lg Mona
wir haben ja schon 3 negative ICSIS verbraucht in Bonn. Dort hat man meinen Mann aber noch zu OAT III Grades gezählt, obwohl es dort auch schon mies ausgesehen hat. Da die Uniklinik aber sehr günstig war und eigentlich einen guten Ruf hatte, haben wir auch alle Versuche dort machen lassen. Leider wurde mir erst beim letzten Transfer gesagt, dass meine Eizellqualität wohl auch nicht so super wäre... dann haben wir erstmal ein Jahr pausiert. Zur Kontrolle haben wir uns entschlossen nochmal eine Endokrinologin um Rat zu fragen. Diese sagte uns, dass man hätte von Anfang an eine Tese machen müssen, da mein Mann Azoospermie hat. Dann haben wir nochmal 6 Monate auf einen Termin im FCH für April diesen Jahres gewartet. Dort wurde der OP Termin direkt festgelegt auf den 13.06. also relativ zeitnah, wie ich finde. Die Werte bekommen wir am 12.06. nochmal neu gemacht. Ich habe im Moment nur die alten Werte aus 2015 vorliegen. Und dafür muss ich erstmal wühlen

Wie das ganze Prozedere von statten gehen soll, hat uns der Prof noch nicht gesagt. Auch nicht wie der weitere Ablauf ist, wenn Proben entnommen werden können. Das müssen wir am OP Tag nochmal erfragen. Wir werden dann wahrscheinlich immer spontan frei nehmen und dort runter fahren. Meine Arbeitskollegen wissen darüber Bescheid. Und auch meine Chefin. Die sind alle sehr kulant, was das angeht. Und für Transfer und Punktion werden wir dann auch dort bleiben. Vielleicht können die Ultraschalls auch vom meinem Gyn übernommen werden.
Ich bin auf alle Fälle sehr aufgeregt und gespannt. Mit dieser OP steht und fällt alles....
Euch noch einen schönen Abend

Lg Mona
Hallo Zusammen
Langsam wird es ja richtig kuschlig hier
Bei uns gibt es auch mal wieder Neuigkeiten, wir haben unseren Termin zur Voruntersuchung Ende Juni. Vorher ging leider nicht, weil wir ja auch Urlaub nehmen müssen (beide Arbeiten und das war der erste geminsame Termin der ging).
Da Gute dabei ist, dass ich jetzt die ganzen postiven Berichte von euch lesen kann
dann weiß ich schon mal wie es läuft 
Langsam wird es ja richtig kuschlig hier

Bei uns gibt es auch mal wieder Neuigkeiten, wir haben unseren Termin zur Voruntersuchung Ende Juni. Vorher ging leider nicht, weil wir ja auch Urlaub nehmen müssen (beide Arbeiten und das war der erste geminsame Termin der ging).
Da Gute dabei ist, dass ich jetzt die ganzen postiven Berichte von euch lesen kann


@ Noemi unsere Kiwu hatte gesagt, dass der Inhibin B Wert nicht relevant ist und hat den Wert daher auch nicht bestimmt.
Prof. Schulze möchtet den Inhinbin B Wert jedoch auf jeden Fall haben deswegen sind wir zu einem Labor und haben ihn bestimmen lassen.
Wenn der Inhibin B Wert niedrig ist, sind die Chancen nicht so gut. Deshalb auch nur 20% bei uns.
@ Kinderwunsch 2009 weißt du wie das mit der Icsi abläuft? Wir fahren sechs Stunden einfach
Kann da ja nicht alle zwei Tage oder so hinfahren.
Prof. Schulze möchtet den Inhinbin B Wert jedoch auf jeden Fall haben deswegen sind wir zu einem Labor und haben ihn bestimmen lassen.
Wenn der Inhibin B Wert niedrig ist, sind die Chancen nicht so gut. Deshalb auch nur 20% bei uns.
@ Kinderwunsch 2009 weißt du wie das mit der Icsi abläuft? Wir fahren sechs Stunden einfach

12/2015 - Kinderwunsch
02/2017 - Diagnose Azoospermie
06/2017 - Erfolglose Tese
09/2017 - Keine HI, da zu viele Follikel
02/2017 - Diagnose Azoospermie
06/2017 - Erfolglose Tese

09/2017 - Keine HI, da zu viele Follikel
@noemi bei uns ist genetisch nichts gefunden worden und wir sind vom FCH nach dem Zusenden angerufen worden. Nicht vom Prof. selbst, den werden wir wohl bei der Voruntersuchung sehen
Edit: Was ich noch schreiben wollte, die Mitarbeiter sind wirklich sehr nett und beantworten alle Fragen, wenn sie ienm vor Aufregung einfallen
Edit: Was ich noch schreiben wollte, die Mitarbeiter sind wirklich sehr nett und beantworten alle Fragen, wenn sie ienm vor Aufregung einfallen
