Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich habe hier grad ein Gespräch mit meinem Partner. Seine Kinder 2 Jungen sind entstanden durch eine I-CSI.
Einer der Kinder wiegt nun inzw. mit 13 fast 60 kg ... eindeutig zu dick. .. Nun will mir mein partner erklären es wäre so das kinder von einer Icsi dazu tendieren würden zu einer sog. gefässerkrankung das Kinder daher zum dick sein tendieren würden. `
Gibt es da eine Warscheinlchkeit? Tät mich mal interessieren. Danke schön
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color] 2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Hallo,
wenn es Sie interessiert: googeln Sie mal danach. Ich habe es mal schnell versucht, aber nach einigen Minuten nicht fündig geworden. Nehmen Sie sich die Zeit.
Grüße
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
in der von maxi verlinkten studie geht es doch um gefässschäden und daraus folgendem arteriellem Bluthochdruck, die durch kb begünstigt werden sollen. ich habe darin nicht gelesen, dass übergewicht eine folge davon ist.
das übergewicht wird nur erwähnt als einer weiterer risikofaktoren, die solche menschen besonders vermeiden sollten.
wenn die studie stimmt - irgendwie habe ich bei solchen studien das gefühl, dass die wissenschaftler oft das finden, wonach sie suchen - sollte dein partner bei dem betroffenen kind unbedingt auf ausreichende bewegung, gesunde ernährung usw. achten und sich nicht mit der studie herausreden.
es kursierte hier mal eine ältere studie, nach der es kaum nennenswerte unterschiede gab. allerdings könnte diese mittlerweile auch überholt sein.
liebe grüße
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***