Erfahrungen IVF/ICSI mit Clomifen?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
mariechen74
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 07 Apr 2014 21:52

Erfahrungen IVF/ICSI mit Clomifen?

Beitrag von mariechen74 »

Hallo,

mir wurde vorgeschlagen, Eizellen zu sammeln und dafür Clomifen zu nehmen.

Hat jemand eine Icsi oder IVF gemacht, bei der Clomifen gegeben wurde ggf. in Kombination mit weiteren Medikamenten?
Was kam nach den 5 Tagen Clomifen?
Musstet ihr den Eisprung unterdrücken?
Wie viele Eizellen konnten gewonnen werden und wie war die Qualität?

Freue mich, wenn ihr eure Erfahrungen teilt.

LG, Mariechen
Minnas Mama
Rang0
Rang0
Beiträge: 207
Registriert: 29 Nov 2014 19:03

Beitrag von Minnas Mama »

Hallo Mariechen,
leider kann ich dir noch von keinen Erfahrungen berichten. Wir wollten zweimal eine Clomifen-ICSI machen, aber beide male haben Zysten die Blutwerte verfälscht (einmal den Progesteronwert, dann Östrogen), sodass die KLinik leider abgebrochen hat. Wir werden es hoffentlich im August/September nochmal versuchen. Beim ersten abgebrochenen Versuch sah es gut aus, wir hätten 2 Follikel gehabt. Wenn es mit Clomifen alleine nicht klappt, werde ich die Ärztin fragen, evtl. ganz niedrig dosiertes Menogon oder Gonal dazu zu spritzen. Wir kommen nie auf mehr als 1-2 EZ, daher wollen wir uns die hohen Hormondosen sparen und mehr auf Qualität setzen - wir erhoffen uns davon eine bessere Qualität.

Wäre auch gespannt auf Erfahrungen.
Kiwu seit 2011
Tese 2013
ICSI seit 2014
2016, 4. ICSI: Tochter fest im Herzen
danach leider erfolglos
Sandra Starck
Rang1
Rang1
Beiträge: 327
Registriert: 28 Mär 2014 13:13

Beitrag von Sandra Starck »

Hallo Mariechen,
ich hatte Clomifen in Kombi mit Menogon. Es musste ich unterdrücken. Geholfen hat es nicht viel, hatte immer nur eine Ausbeute von 1 - 2 EZ... Bin aber regelmäßig während dieser fünf Tage schrecklich aggressiv geworden :o . Mein armer Mann... Ich hatte aber einen super niedrigen AMH Wert.

Liebe Grüße
Sie'73, Er'68
verliebt seit März 2001, Kiwu seit Sommer 2006, verheiratet seit Okt. 2009

2008 Überprüfung der EL-Durchlässigkeit, alles ok
Juni 2010 AS 8. SSW - leere Fruchthöhle
Dez 2011/ Jan 2012 Beginn 1. Stimu für Kiwu-Behandlung - dann der Schock: low-responder, keine EZ, AMH fast unter der Nachweisgrenze, Uterus Myomatosus.
Okt. 2012 Uterus Subseptus entdeckt,
Dez. 2012 OP, Endometriose I im Bauchraum auch gleich entfernt
Insgesamt 7 Icsis bzw. leider nur vier Transfere, alle negativ, Plan B
04/2013: ein spontaner Termin bei Pronatal Prag ist frei, wir fliegen hin: Kommen Sie wieder, wenn die Myome weg sind... oh nein... In D. hat es die Ärztin nie gestört
3 Monate Therapie mit Esmya, gewünschter Erfolg stellt sich nicht ein, Ende Sept. 2013 OP: 8 (!) Myome werden rausoperiert und wieder Endometriose I im Bauchraum entfernt... Zur Ausheilung 6 Monate künstliche Wechseljahre... puh
04/ 2014: es geht los, SET-Transfer in Prag, negativ... Ich will nicht mehr...
25.06.2014 SET-Transfer mit neuer Spenderin.... Schwanger...!!! Waaaaaas??????


Bild

13.10.2017 Geschwisterversuch, Kryos, SET

<a href="https://www.wunschkinder.net"><img src="https://www.wunschkinder.net/forum/tick ... kerschnute 2.0/0/255/153/0.png" border="0"></img></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab's einmal mit Clomifen probiert: 5 Tage lang 2 Tabletten, dann US. Da 4-5 Follikel zu sehen waren, haben wir mit 300 Einheiten Menogon weiter stimuliert. Es haben sich allerdings nur 2 weiter entwickelt - und die sind trotz Eisprungunterdrückung mit Cetrotiden vorzeitig gesprungen. Zur Qualität kann ich daher nichts sagen. Meine Schleimhaut war auch ohne Clomifen oft nur bei 6-7 mm. Im Clomifen-Versuch war sie das auch. Nebenwirkungen vom Clomifen hab ich nicht gemerkt. 2 Monate nach dem Clomifen-Versuch war die Schleimhaut im nächsten Versuch bei über 8 mm (so gut war sie vorher noch nie), daher glaube ich nicht, dass Clomifen die Schleimhaut längerfristig schädigt... Alles Gute!
Gast

Beitrag von Gast »

Beitrag und Nutzer gelöscht
Grüße Aquarium
Gast

Beitrag von Gast »

... Nutzer und Beiträge gelöscht...
Grüße Aquarium
Mia06
Rang1
Rang1
Beiträge: 266
Registriert: 17 Nov 2016 18:48

Beitrag von Mia06 »

Hallo,

gibt es hier noch jemand der aktuell was positives berichten könnte ?
Unser nächster und letzter Versuch wird eine Mini IVF sein, also mit Clomifen. Die Klinik hat uns dies empfohlen, da mein AMH Wert auch sehr niedrig ist (OK; das wird an meinem Alter liegen :-? ) und bei den IVFs auch nur max. 5 EZ gesichtet wurden (bei der PU dann max. 3 rauskamen)
Wir sind Selbstzahler und das wäre für uns eine letzte Alternative :-/

LG
Mia
Minnas Mama
Rang0
Rang0
Beiträge: 207
Registriert: 29 Nov 2014 19:03

Beitrag von Minnas Mama »

Unsere aktuelle Clomifen-ICSI wurde abgebrochen, da nach 5x1 Tablette ein Follikel von 28mm zu sehen war (plus zwei kleine) und das laut Arzt schon viel zu groß ist, wenn eine EZ da wäre sie höchstwahrscheinlich überreif wäre oder schon Progesteron abbekommen hätte. Vielleicht lag es daran, dass wir den ersten Zyklus nach einer Bauchspiegelung genutzt haben. Denn sonst waren die Follikel beim US nach Clomifen immer noch kleiner und wir hatten den US-Tag schon mal um 1 Tag verschoben.
Im nächsten Zyklus versuchen wir (eine halbe) Clomifen und Menogon. Ich hoffe, dass ich dann positives berichten kann. Bis zur PU zu kommen, wäre schon mal ein Schritt. Wir wollen diese Variante auch aus Kostengründen ein paar Mal versuchen.
Kiwu seit 2011
Tese 2013
ICSI seit 2014
2016, 4. ICSI: Tochter fest im Herzen
danach leider erfolglos
mariechen74
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 07 Apr 2014 21:52

Beitrag von mariechen74 »

Danke für eure Antworten. Ich will jetzt auch noch meine Erfahrung beisteuern. Wir haben es einmal mit 2 Clomifen plus 150 IE Menopur probiert und es wurden vier Eizellen punktiert, davon drei reif. Zur Befruchtung kann ich noch nichts sagen, da sie zum Sammeln eingefroren wurden. Danach haben wir eine Icsi mit 150 Menopur plus 150 Fostimon gemacht: 7 Eizellen punktiert, 6 reif, vier befruchtet. Leider konnte wegen schlechter Schleimhaut kein Transfer erfolgen, es wurde bis Tag 5 kultiviert und eine Blastozyste konnte eingefroren werden. Genau vergleichen kann man natürlich erst, wenn man weiß, wie sich die 3 Eizellen aus dem Clomifen-Zyklus befruchten lassen und entwickeln.

Wünsche euch alles Gute!
LG, Mariechen
Mia06
Rang1
Rang1
Beiträge: 266
Registriert: 17 Nov 2016 18:48

Beitrag von Mia06 »

So, ich habe dann jetzt mal angefangen mit Clomifen zu stimulieren.
Jetzt heißt es abwarten und in ein paar Tagen werde ich sehen, ob ich darauf reagiere

LG
Mia
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“