Hallo kleine-hexe,
Ich würde um 12,5 auf 62,5 steigern. Also wieder eine halbe 50er und eine halbe 75er
nehmen, wie gruenegurke es auch machen würde.
Deinen Beitrag vom 03.02. habe ich übersehen, aber ich hätte da auch auf 50 gesenkt.
Übrigens empfehle ich nichts, das tut der Arzt. Ich schreibe nur, was ich an Deiner
Stelle machen würde, wenn das meine Werte wären. Eine Empfehlung auszusprechen
maße ich mir nicht an.
Hashimoto Blutwerte
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
-
- Rang1
- Beiträge: 589
- Registriert: 11 Sep 2014 23:02
... das weiß ich dochKatharinchen hat geschrieben:Hallo kleine-hexe,
Ich würde um 12,5 auf 62,5 steigern. Also wieder eine halbe 50er und eine halbe 75er
nehmen, wie gruenegurke es auch machen würde.
Deinen Beitrag vom 03.02. habe ich übersehen, aber ich hätte da auch auf 50 gesenkt.
Übrigens empfehle ich nichts, das tut der Arzt. Ich schreibe nur, was ich an Deiner
Stelle machen würde, wenn das meine Werte wären. Eine Empfehlung auszusprechen
maße ich mir nicht an.


LG
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Ich wusste auch, dass Du das weißt, aber ich wollte einfach nochmal klar stellen, dass
ich selbst nur Laie bin und lediglich auf angelesenes Wissen, meine eigenen Erfahrungen
und die Geschichten anderer Betroffener aus dem SD-Forum zurück greifen kann.
Und in den letzten fast acht Jahren, in denen ich mit meiner eigenen SD beschäftigt
war, habe ich viel gelesen, verglichen, abgewägt und ausprobiert. Das macht mich
zwar nicht zum Profi, aber eine Einschätzung der Situation von anderen traue ich
mir schon zu, ohne gleich die Kompetenz der behandelnden Ärzte in Frage zu stellen.
ich selbst nur Laie bin und lediglich auf angelesenes Wissen, meine eigenen Erfahrungen
und die Geschichten anderer Betroffener aus dem SD-Forum zurück greifen kann.
Und in den letzten fast acht Jahren, in denen ich mit meiner eigenen SD beschäftigt
war, habe ich viel gelesen, verglichen, abgewägt und ausprobiert. Das macht mich
zwar nicht zum Profi, aber eine Einschätzung der Situation von anderen traue ich
mir schon zu, ohne gleich die Kompetenz der behandelnden Ärzte in Frage zu stellen.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
-
- Rang1
- Beiträge: 589
- Registriert: 11 Sep 2014 23:02
Hallo,
darf ich wieder um Eure Meinung bitten?
Hab mir die Blutwerte in einem neuen Labor machen lassen. Dort haben sie andere Referenzwerte!
FT3 4,08 Referenzwert 3,50-6,10
FT4 17.4 Referenzwert 10,5 -20,8
TSH 1.90 Referenzwert 0,30- 4,00
Im Moment nehme ich 50 L-Thyrox und 2 mal die Woche 75 L- Thyrox. Laut Dr. soll ich so weitermachen. ?
LG
darf ich wieder um Eure Meinung bitten?
Hab mir die Blutwerte in einem neuen Labor machen lassen. Dort haben sie andere Referenzwerte!
FT3 4,08 Referenzwert 3,50-6,10
FT4 17.4 Referenzwert 10,5 -20,8
TSH 1.90 Referenzwert 0,30- 4,00
Im Moment nehme ich 50 L-Thyrox und 2 mal die Woche 75 L- Thyrox. Laut Dr. soll ich so weitermachen. ?
LG
-
- Rang1
- Beiträge: 589
- Registriert: 11 Sep 2014 23:02
Hallo,
darf ich wieder um Eure Meinung bitten?
Hab mir die Blutwerte in einem neuen Labor machen lassen. Dort haben sie andere Referenzwerte!
FT3 4,08 Referenzwert 3,50-6,10
FT4 17.4 Referenzwert 10,5 -20,8
TSH 1.90 Referenzwert 0,30- 4,00
Im Moment nehme ich 50 L-Thyrox und 2 mal die Woche 75 L- Thyrox. Laut Dr. soll ich so weitermachen. ?
LG
darf ich wieder um Eure Meinung bitten?
Hab mir die Blutwerte in einem neuen Labor machen lassen. Dort haben sie andere Referenzwerte!
FT3 4,08 Referenzwert 3,50-6,10
FT4 17.4 Referenzwert 10,5 -20,8
TSH 1.90 Referenzwert 0,30- 4,00
Im Moment nehme ich 50 L-Thyrox und 2 mal die Woche 75 L- Thyrox. Laut Dr. soll ich so weitermachen. ?
LG
Kleine Hexe,
die Werte sind ja identisch zu denen im August.
Ich finde ich nicht so toll dass man eine Wechseldosis nimmt (da bekommt doch die SD andere Impulse, etc.)- warum nicht durchgängig 62,5 oder 67,5?
Hast du vor BE deine Tabletten genommen? Wenn nicht dann fällt mir vorallem der etwas niedrigere ft3 Wert auf der Luft nach oben hat. Von daher würde ich (als Laie) sagen dass du sogar geringfügig steigern könntest, je nachdem wie auch dein Befinden ist.
die Werte sind ja identisch zu denen im August.
Ich finde ich nicht so toll dass man eine Wechseldosis nimmt (da bekommt doch die SD andere Impulse, etc.)- warum nicht durchgängig 62,5 oder 67,5?
Hast du vor BE deine Tabletten genommen? Wenn nicht dann fällt mir vorallem der etwas niedrigere ft3 Wert auf der Luft nach oben hat. Von daher würde ich (als Laie) sagen dass du sogar geringfügig steigern könntest, je nachdem wie auch dein Befinden ist.
Seit ca 2013 NFP (recht kurze zweite Zyklushälfte), 2016/2017 3x Clomifen (ohne Auslösen) + 3x IUI
leichte Endo, Verdacht auf PCO, latente (?) SD UF, Vit D Mangel, Faktor VIII über Norm, Jena Biopsie (11/17) negativ, AMH >5
1. IVF - Puregon (100IE): 8EZ, 5 befruchtet, DET (2Blastos), pos. biochem.
2. IVF - Abbruch nach PU
3. IVF - Pergoveris (125IE) + Predni 10mg&ASS100: 12EZ, 4 befruchtet, DET (frühe Blasto + Morula), neg
Befund RF: KIR AA, leicht erhöhte NK + Aktivität, HLA (25% DQA), Epitop C2 negativ, PAI heterozygot, neg. Cross Match
Überraschend schwanger auf natürl. Weg ("Glücksrezept"?: Behandlung langwieriger Pilz, Breitband-AB wg Blasenentzündung, ft4 >50% + ft3 >30%, Vit D in Norm, Prog nach ES, tlw. vegan/glutenfrei ("Immunologie-Ansatz"))
Kind 04/2019 soweit gesund geboren
wir sind glücklich
)
leichte Endo, Verdacht auf PCO, latente (?) SD UF, Vit D Mangel, Faktor VIII über Norm, Jena Biopsie (11/17) negativ, AMH >5
1. IVF - Puregon (100IE): 8EZ, 5 befruchtet, DET (2Blastos), pos. biochem.
2. IVF - Abbruch nach PU
3. IVF - Pergoveris (125IE) + Predni 10mg&ASS100: 12EZ, 4 befruchtet, DET (frühe Blasto + Morula), neg
Befund RF: KIR AA, leicht erhöhte NK + Aktivität, HLA (25% DQA), Epitop C2 negativ, PAI heterozygot, neg. Cross Match
Überraschend schwanger auf natürl. Weg ("Glücksrezept"?: Behandlung langwieriger Pilz, Breitband-AB wg Blasenentzündung, ft4 >50% + ft3 >30%, Vit D in Norm, Prog nach ES, tlw. vegan/glutenfrei ("Immunologie-Ansatz"))
Kind 04/2019 soweit gesund geboren

