Ursachen für Fehlgeburt nach Eizellspende
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
Ursachen für Fehlgeburt nach Eizellspende
Hallo,
ich hatte bereits 2 frische Eizellspenden. Das erste Mal wurde mir ein Embryo, das zweite Mal zwei eingesetzt, wohl sehr gute Qualität. Beim ersten Mal wurde ich scheinbar "normal" schwanger, aber in der 6. Woche war kein Embryo in der Fruchthöhle zu sehen und die Fruchthöhle war zu klein. Fehlgeburt hatte ich in der 9. Woche. Da nicht alles rauskam, hatte ich eine Ausschabung. Ich dachte, dass es wohl ein genetischer Defekt gewesen sein muss, und versuchte eine neue Spende mit einer neuen Spenderin. Diesmal waren die hcg-Werte von Anfang an VIEL zu niedrig und stiegen nicht.
Nun bin ich verunsichert: Wieso werde ich schwanger, aber es geht irgendwie nicht weiter. Was können die Ursachen sein außer einer genetischen? Es ist doch unwahrscheinlich, dass ich zweimal hintereinander 2 genetisch defekte Embryonen erwische bei Blastozysten bester Qualität. Ich selbst bin komplett durchgecheckt, habe Heparin und Kortison genommen...
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte, welchen Grund das haben könnte.
Vielen Dank schon mal!
ich hatte bereits 2 frische Eizellspenden. Das erste Mal wurde mir ein Embryo, das zweite Mal zwei eingesetzt, wohl sehr gute Qualität. Beim ersten Mal wurde ich scheinbar "normal" schwanger, aber in der 6. Woche war kein Embryo in der Fruchthöhle zu sehen und die Fruchthöhle war zu klein. Fehlgeburt hatte ich in der 9. Woche. Da nicht alles rauskam, hatte ich eine Ausschabung. Ich dachte, dass es wohl ein genetischer Defekt gewesen sein muss, und versuchte eine neue Spende mit einer neuen Spenderin. Diesmal waren die hcg-Werte von Anfang an VIEL zu niedrig und stiegen nicht.
Nun bin ich verunsichert: Wieso werde ich schwanger, aber es geht irgendwie nicht weiter. Was können die Ursachen sein außer einer genetischen? Es ist doch unwahrscheinlich, dass ich zweimal hintereinander 2 genetisch defekte Embryonen erwische bei Blastozysten bester Qualität. Ich selbst bin komplett durchgecheckt, habe Heparin und Kortison genommen...
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte, welchen Grund das haben könnte.
Vielen Dank schon mal!
-
- Rang0
- Beiträge: 12
- Registriert: 12 Jun 2017 08:13
nerv..... 

Liebe Grüße
bonna
---------------------------------
Sie: Bj 71, Er: Bj 74
Kiwu seit 08/08
06/09 - spontan schwanger!
08/09 1.FG 9.SSW
01/10 - spontan schwanger!
02/10 2.FG 7.SSW
08/10 - spontan schwanger - 3.FG 6.SSW
Abschied vom Kiwu?
AMH 0,08
NKs >28%, T4/T8 Verschiebung, Faktor V
--> passive Immu ab 01/11 mit >10x Intralipid
IVF geplant für Nov 2011
Oktober 2011 - Überraschung: spontan schwanger!!!
11.06.12 - 39+0 Geburt unseres gesunden Sohnes
02.07.13 - Krebsvorsorge sagt positiv??? Wieder spontan schwanger
15.07. 6+1: Fruchthöhle zu klein
22.07. 7+1: Fruchthöhle immer noch zu klein, keine HA
29.07. 8+1: Kampfzwerg ist gewachsen und mit HA
08.08. 9+4: Mini ist 23 mm
27.8. 12+3: alles okay, Zwerg hat SSL 51 mm
03.9. 13+2: SSL 7 cm, Chorionzottenbiopsie: alles okay, keine Trisomien
Wir bekommen ein Mädchen!
07.10. 18+1: VU, alles zeitgerecht. 20 cm GL
06.11. 22+3: VU
07.11. 22+4: Fein-Sono, alles in Ordnung, 450 Gr und 28 cm
3.12. 26+2: VU, 35 cm und 865 gr
8.1. 31+2: VU, 42 cm und 1660 gr
24.1. 33+5: VU, 46 cm und 2200 gr
7.2. 35+5: VU, 49 cm und 2600 gr
16.2. 36+1: unsere Tochter kommt nach Blasensprung 4 Wochen zu früh. 2400 Gr, 47 cm, KU 32 cm, sie ist kerngesund
bonna
---------------------------------
Sie: Bj 71, Er: Bj 74
Kiwu seit 08/08
06/09 - spontan schwanger!
08/09 1.FG 9.SSW
01/10 - spontan schwanger!
02/10 2.FG 7.SSW
08/10 - spontan schwanger - 3.FG 6.SSW
Abschied vom Kiwu?
AMH 0,08
NKs >28%, T4/T8 Verschiebung, Faktor V
--> passive Immu ab 01/11 mit >10x Intralipid
IVF geplant für Nov 2011
Oktober 2011 - Überraschung: spontan schwanger!!!
11.06.12 - 39+0 Geburt unseres gesunden Sohnes
02.07.13 - Krebsvorsorge sagt positiv??? Wieder spontan schwanger
15.07. 6+1: Fruchthöhle zu klein
22.07. 7+1: Fruchthöhle immer noch zu klein, keine HA
29.07. 8+1: Kampfzwerg ist gewachsen und mit HA
08.08. 9+4: Mini ist 23 mm
27.8. 12+3: alles okay, Zwerg hat SSL 51 mm
03.9. 13+2: SSL 7 cm, Chorionzottenbiopsie: alles okay, keine Trisomien
Wir bekommen ein Mädchen!
07.10. 18+1: VU, alles zeitgerecht. 20 cm GL
06.11. 22+3: VU
07.11. 22+4: Fein-Sono, alles in Ordnung, 450 Gr und 28 cm
3.12. 26+2: VU, 35 cm und 865 gr
8.1. 31+2: VU, 42 cm und 1660 gr
24.1. 33+5: VU, 46 cm und 2200 gr
7.2. 35+5: VU, 49 cm und 2600 gr
16.2. 36+1: unsere Tochter kommt nach Blasensprung 4 Wochen zu früh. 2400 Gr, 47 cm, KU 32 cm, sie ist kerngesund
-
- Rang0
- Beiträge: 4
- Registriert: 22 Mai 2016 22:15
Hallo,
das tut mir leid. Beim Thema Fehlgeburten habe ich auch eine große Leidensgeschichte hinter mir. Ursachen könnte Blutgerinnung sein, falls Du es noch nicht abgeklärt hast. Andere Ursache könnte in der Immunologie liegen - eventuell wehrt sich das Abwehrsystem Deines Körpers gegen die "fremden" Zelllen. Es gibt diverse immunologische Untersuchungen die mögliche Ursachen finden könnten (KIR Zellen, TH1/TH2 Index, ...). Habe letzteres aber auch noch nicht gemacht.
LG
das tut mir leid. Beim Thema Fehlgeburten habe ich auch eine große Leidensgeschichte hinter mir. Ursachen könnte Blutgerinnung sein, falls Du es noch nicht abgeklärt hast. Andere Ursache könnte in der Immunologie liegen - eventuell wehrt sich das Abwehrsystem Deines Körpers gegen die "fremden" Zelllen. Es gibt diverse immunologische Untersuchungen die mögliche Ursachen finden könnten (KIR Zellen, TH1/TH2 Index, ...). Habe letzteres aber auch noch nicht gemacht.
LG
Liebe Ranoja
Ich hatte mit eigenen EZ eine FG in der 11. sowie eine stille Geburt in der 16. Woche.
Da wir dies so gut als möglich bei weiteren Versuchen ausschliessen wollten, haben wir bei der EZS bewusst eine PID durchführen lassen.
Von fünf morphologisch perfekten EZS Blastos waren drei euploide, also gesund. Die anderen beiden hatten ebenfalls ein top Rating, hätten sich aber entweder nicht mehr weiter entwickelt oder wären in einer erneuten FG im ersten Trimester geendet.
Für uns war der Entscheid zur PID absolut richtig; die PID erhöht die Chancen auf jeden Fall.
GLG
sadsadsad
Ich hatte mit eigenen EZ eine FG in der 11. sowie eine stille Geburt in der 16. Woche.
Da wir dies so gut als möglich bei weiteren Versuchen ausschliessen wollten, haben wir bei der EZS bewusst eine PID durchführen lassen.
Von fünf morphologisch perfekten EZS Blastos waren drei euploide, also gesund. Die anderen beiden hatten ebenfalls ein top Rating, hätten sich aber entweder nicht mehr weiter entwickelt oder wären in einer erneuten FG im ersten Trimester geendet.
Für uns war der Entscheid zur PID absolut richtig; die PID erhöht die Chancen auf jeden Fall.
GLG
sadsadsad
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr valign="top"><td>KiWu seit 2011:
Vier ICSI mit etlichen Kryos: 1x FG, 1x stille Geburt.
1x ICSI+PID: negativ
1x EZS+PID: negativ, 1. Kryo negativ, 2. Kryo positiv
Dezember 2017, unser Glück ist perfekt.
</td><td><a href="http://tinyurl.com/dez2017" target="_blank"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... /0/0/0.png" height="50" width="320"></a>
</td></tr></table>
Vier ICSI mit etlichen Kryos: 1x FG, 1x stille Geburt.
1x ICSI+PID: negativ
1x EZS+PID: negativ, 1. Kryo negativ, 2. Kryo positiv
Dezember 2017, unser Glück ist perfekt.
</td><td><a href="http://tinyurl.com/dez2017" target="_blank"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... /0/0/0.png" height="50" width="320"></a>
</td></tr></table>