
Zu meiner Geschichte: icsi aufgrund von OAT3 bei meinem Mann. Ich habe bisher keine Kinder und bin 33 Jahre. 2015 hatten wir unsere 1. Icsi welche leider negativ ausging. Mein amh wert lag bei 3,4 daher haben wir mit 150IE ovaleap und antagonistenprotokoll ab 2Zt stimuliert. Ausgelöst habe ich mit decapeptyl, da ich zum Schluss eine Überstimulation hatte mit 27 Eizellen. Davon waren 23 reif. 10 ließen sich befruchten. Der versuch war negativ. Der Rest wurde kryokonserviert und eine kryo brachte eine biochem. Schwangerschaft. Die Eizellen sahen sehr gut aus!
Jetzt haben wir eine erneute icsi gemacht. Diesmal mit 125IE ovaleap ab 3. Zt und dem selben Protokoll stimuliert (12 Tage, glaube bei der 1. Icsi waren es weniger). Gestern wurden 17 Eizellen punktiert und es waren ALLE verformt, dunkel gefärbt, mit vielen Fragmenten. Es war so schlecht, dass wir nicht mal versucht haben zu befruchten. Alle waren von sehr schlechter Qualität. Diesmal hatte ich aber keine überstimulation.
Woran kann das gelegen haben??? Mein Arzt weiß keinen Rat
