Hallo zusammen, hallo Dr peet,
Ich schreibe diesen Beitrag nochmal.
Meine plasmazellen sind von 27 auf lediglich 22 gesunken nach 20tage doxycyclin 100mg tgl.. Hat also nicht wirklich angeschlagen...Was die Dosis zu niedrig?
Nun soll ich ciprofloxacin nehmen für 10 Tage.
Ob das was bringt ??
Habe gelesen von einer antibiotika Kombi Therapie mach Prof. Würfel. Was halten Sie davon ?
Ich möchte keinesfalls antibiotika nehmen wieder kontrollieren wieder ein anderes....dauert ja auch alles noch dazu ewig !
Einen Versuch ohne ausheilung macht sicherlich auch keinen Sinn mehr. Führe meine inzwischen 6 transfers ohne einnistung daraufhin zurück.
Was meinen Sie?
Des weiteren, ist es tatsächlich so schwer einen Erreger Nachweis über die Biopsie zu liefern ?
Viele grüße und danke im voraus für Ihre und eure antworten !
Chr.endometritis -kein therapieerfolg DR peet bitte
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 77
- Registriert: 13 Apr 2016 10:33
Ggf könnte diese Studie einen Hinweis geben:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/2 ... ty%20array
Eine gestörte intrauterine Flora kann trotz guter Vorraussetzungen zum Misserfolg führen. Es gibt vereinzelt nun in einigen Kliniken Strategienentwicklungen in der Hinsicht dieses Mikrobiom wieder zu normalisieren. Dazu gehören Darmaufbaukuren und Vaginale Installation von verschiedenen Stämme der Lactobazillen. Ob es etwas bringt, müsste noch erforscht werden.
Man vermutet auch, dass B Streptokokken, E Coli ...ebenfalls Auslöser der chronischen Endometritis sein können.
https://academic.oup.com/humrep/article ... n-repeated
Da würde jedoch das Doxycyclin wenig bringen.
Alles Gute
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/2 ... ty%20array
Eine gestörte intrauterine Flora kann trotz guter Vorraussetzungen zum Misserfolg führen. Es gibt vereinzelt nun in einigen Kliniken Strategienentwicklungen in der Hinsicht dieses Mikrobiom wieder zu normalisieren. Dazu gehören Darmaufbaukuren und Vaginale Installation von verschiedenen Stämme der Lactobazillen. Ob es etwas bringt, müsste noch erforscht werden.
Man vermutet auch, dass B Streptokokken, E Coli ...ebenfalls Auslöser der chronischen Endometritis sein können.
https://academic.oup.com/humrep/article ... n-repeated
Da würde jedoch das Doxycyclin wenig bringen.
Alles Gute
Hallo!
Schoko Freak, danke für deine Antwort und die links. Ja, das bestätigt dass die chronische Endometritis Auswirkungen auf die Implantation hat.
Entgegen der Aussage zweier kiwu Ärzte die sagen es sei nicht bewiesen. Ist wohl noch nicht genug studiert das mag sein, auch gibt es leider noch keine Leitlinien. Aber auch in den links ist die Rede von Erreger Nachweis und antibiogramm was in den kiwu Kliniken behauptet wird dass dies nicht möglich ist. Naja wenn man mehr oder weniger wahllos antibiotika Therapie versucht wobei es ja unter Umständen nicht zwingend Bakterien sein müssen braucht man sich auch nicjt wundern wenn weltweit die Resistenzen rapide zunehmen. Und wie in den links eben auch erwähnt gibt es eine Studien Gruppe wo die endometritis persistiert...Leider. Und die antibiotika Therapien keinen Erfolg zeigen. Sehr schwieriges Thema.
Es bleibt nur weiter zu hoffen.
Viele Grüße
Schoko Freak, danke für deine Antwort und die links. Ja, das bestätigt dass die chronische Endometritis Auswirkungen auf die Implantation hat.
Entgegen der Aussage zweier kiwu Ärzte die sagen es sei nicht bewiesen. Ist wohl noch nicht genug studiert das mag sein, auch gibt es leider noch keine Leitlinien. Aber auch in den links ist die Rede von Erreger Nachweis und antibiogramm was in den kiwu Kliniken behauptet wird dass dies nicht möglich ist. Naja wenn man mehr oder weniger wahllos antibiotika Therapie versucht wobei es ja unter Umständen nicht zwingend Bakterien sein müssen braucht man sich auch nicjt wundern wenn weltweit die Resistenzen rapide zunehmen. Und wie in den links eben auch erwähnt gibt es eine Studien Gruppe wo die endometritis persistiert...Leider. Und die antibiotika Therapien keinen Erfolg zeigen. Sehr schwieriges Thema.
Es bleibt nur weiter zu hoffen.
Viele Grüße