Probleme bei Einnistung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Kiri77
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 03 Sep 2017 09:18

Probleme bei Einnistung

Beitrag von Kiri77 »

Ich bin 40 Jahre alt und hatte bereits 4 IFV in diesem Jahr (2x negativ, 2x biochemische Schwangerschaft)

Es gibt bei uns kein offensichtliches Problem(Hormonwerte gut, Spermiogramm ok), es bilden sich immer genug Eizellen (5-12), die Befruchtungsrate ist gut, die Weiterentwicklung auch, die Embryonen haben immer eine super Qualität.
(Letzter Versuch: 12 Eizellen, 10 befruchtet, 4 eingefroren, 6 kultiviert, Tranfer von 2 Blastos und 1 Morula am Tag 5)

Frage: Macht es Sinn einfach weiter zu versuchen? Sollte man vorher noch etwas untersuchen lassen? ( Schilddrüse und Gerinnungsfaktoren alle ok)
Wie viele weitere Versuche machen Sinn? Ist eine Pause von 1 Monat ausreichend in Hinblick auf mein Alter?
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo
anezeigt scheinen folgende Untersuchungen:
Gerinnung
Biopsie/ Hysteroskopie(?) zum Ausschluß einer chron. Geb.mu.schleimhautentzündung.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“