Wir haben bereits 3 icsis in Deutschland machen lassen.
Mein man hat oat3 und daher sind wir auf eine icsi angewiesen.
Ich hatte ein septum und endometriose in der Gebärmutter. Zudem habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion. Die erste icsi würde aufgrund von zu wenigen Eizellen abgebrochen.
Die nächste icsi wurden 14 Eizellen entnommen doch keine ließ sich befruchten.
Beim zweiten Versuch wurden 25 Eizellen entnommen wobei 18 reif waren. Es ließen sich nur 3 befruchten.
Nun denken wir das die Eizellqualität vielleicht zu schlecht ist.
Picsi könnte aufgrund zu wenig Spermien nicht gemacht werden. Aber calciuminophor würde angewandt.
Bzw. Haben wir als auch die Ärzte keine Idee warum die Befruchtungsrate so schlecht ist.
Habt ihr Tipps und Tricks?
Ideen wodran es liegen könnte? Eher Spermien oder Eizellen ?
Wie teuer wäre eine Embryonen oder eizellspende im ausland? Wie lange müsste man warten und wo könnt ihr es empfehlen?
Schlechte/ Keine Befruchtungsrate bei icsi-> Alternative?
Wie wurde denn bisher stimuliert? Wenn es bisher hochdosiert war, könnte man eine Icsi mit z.b. Clomifem probieren ( also eher auf Qualität weniger Eizellem als auf Quantität von vielen, wo dann vielleicht wiederum die Qualität leidet...)
Du könntest über mindestens 3 Monate versuchen die Eizellenqualität zu verbessern
Q10, Metalonin , DHEA würde dafür in Frage kommen .
Eizellenspende denke ich eher nicht; da d in Mann ja eingeschränkt ist, ist die Frage ob das Sib mach?
Samenspende wäre eine Möglichkeit
Embryospende ist auch eine Möglichkeit...
Preise stehen auf den Websites der einzelnen Kliniken z.b. in Cz...wir waren bei Gennet
Ansonsten kann man sich auch beim Deutschen Netzwerk für Embryospende anmelden, das sind dann übrige Embryos/ Blastos von Deutschen Kinderwunschpaaren...
Du siehst es gibt noch viele Optionen für euch, alles gute
Du könntest über mindestens 3 Monate versuchen die Eizellenqualität zu verbessern
Q10, Metalonin , DHEA würde dafür in Frage kommen .
Eizellenspende denke ich eher nicht; da d in Mann ja eingeschränkt ist, ist die Frage ob das Sib mach?
Samenspende wäre eine Möglichkeit
Embryospende ist auch eine Möglichkeit...
Preise stehen auf den Websites der einzelnen Kliniken z.b. in Cz...wir waren bei Gennet
Ansonsten kann man sich auch beim Deutschen Netzwerk für Embryospende anmelden, das sind dann übrige Embryos/ Blastos von Deutschen Kinderwunschpaaren...
Du siehst es gibt noch viele Optionen für euch, alles gute