Hallo,
ich bin momentan im künstlichen Zyklus mit 3x2mg Gynokadin, 1x Estramonpflaster und 3x Famenita.
Das Auftauen der Pn Eizellen war vor 14 Tagen, das Einsetzen vor 11 Tagen. Da mein Arzt sich anscheinend bei BE Tag vertan hat, stand ich heute vor geschlossenen Kliniktüren. Die Klinik hat erst am 27.12. wieder jemanden im Haus als Notbesetzung.
Wann kann ich mit einem herkömmlichen Test ziemlich sicher eine Schwangerschaft frststellen lasssen?
Danke für die Hilfe!
Wann ist ein sst ziemlich sicher?
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
12-14 Tage später (nach Auftauen) ist der Urintest schon ziemlich sicher!
Peet
12-14 Tage später (nach Auftauen) ist der Urintest schon ziemlich sicher!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.