Glücksordner für Tesepaare
Oh Sorry! Hab mich irgendwie im Darum vertan 😬 dann drücke ich noch weiter Daumen!
Genau wir waren im UniKid. Wären da soweit auch echt zufrieden. Nur die machen eben keine Behandlung mit Spendersamen und haben uns dazu eben ans NOVUM verwiesen. Naja und dort hatte man dann bei dem Gespräch doch nochmal einige Ideen, was man noch probieren könnte. Deshalb haben wir uns eben entschieden, dort noch einen Versuch zu machen.
Seid Ihr denn da zufrieden?
Genau wir waren im UniKid. Wären da soweit auch echt zufrieden. Nur die machen eben keine Behandlung mit Spendersamen und haben uns dazu eben ans NOVUM verwiesen. Naja und dort hatte man dann bei dem Gespräch doch nochmal einige Ideen, was man noch probieren könnte. Deshalb haben wir uns eben entschieden, dort noch einen Versuch zu machen.
Seid Ihr denn da zufrieden?
Huhu,
ich melde mich nach langer Zeit mal aus der Versenkung! Habe gerade entdeckt, dass es hier Novum-Mitstreiterinnen gibt.
Ich war da auch mehrere Jahre. Gewechselt habe ich ich nie, weil Prof. Schulze meinte, den Biologen kann er empfehlen. Bei welchen Ärzten seid ihr?
Allen, die im Versuch sind, drücke ich fest die Daumen!!!
Viele Grüße an alle alten Hasen hier! Aber momentan haben die sich alle ziemlich verkrümelt, oder?
Schön, dass der Thread trotzdem weiterläuft!
LG Nounu
ich melde mich nach langer Zeit mal aus der Versenkung! Habe gerade entdeckt, dass es hier Novum-Mitstreiterinnen gibt.

Allen, die im Versuch sind, drücke ich fest die Daumen!!!
Viele Grüße an alle alten Hasen hier! Aber momentan haben die sich alle ziemlich verkrümelt, oder?
Schön, dass der Thread trotzdem weiterläuft!
LG Nounu
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!
2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ
3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.
Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!
7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!
2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ
3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.
Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!
7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
-
- Rang1
- Beiträge: 371
- Registriert: 08 Nov 2017 21:19
Hallo Tina,
das ist ja schön, dann sind wir ja gemeinsam bei NOVUM!
Bei welchem Arzt seid Ihr denn und was wurde Euch noch an zusätzlichen Möglichkeiten vorgeschlagen bzw. was will man beim nächsten Versuch anders machen? Ist ja immer spannend zu erfahren welche Stellschrauben es ggfs noch gibt...
Wir sind bei Herr Nassar in Behandlung und grundsätzlich auch sehr zufrieden, fühlen uns gut aufgehoben und gut beraten.
Die Sache ist nur die, dass wir ab dem nächsten Versuch Selbstzahler werden und ich habe gehört, das Unikid soll von den Preisen her sehr günstig sein. Deshalb habe ich überlegt ob es nicht klüger wäre aus Kostengründen dahin zu wechseln, ABER... wenn die dort keine Spendersamenbehandlung anbieten dann macht das wenig Sinn, denn langfristig wird die Spendersamenbehandlung auch für uns der Plan B sein.
Wie ist das bei Euch, seid Ihr auch Selbstzahler oder übernimmt die Kasse noch etwas?
Hallo Nounu,
Du hast ja auch schon eine ganz schöne Leidensgeschichte hinter Dir, Du Arme.
Deiner Signatur kann man entnehmen, dass der letzte Versuch ein weilchen zurück liegt.
Wollt Ihr es denn nochmal probieren?
Dass das Novum ein besonders gutes Labor hat, habe ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört, das ist natürlich gerade für uns Tese-Kandidaten von großer Bedeutung.
das ist ja schön, dann sind wir ja gemeinsam bei NOVUM!

Bei welchem Arzt seid Ihr denn und was wurde Euch noch an zusätzlichen Möglichkeiten vorgeschlagen bzw. was will man beim nächsten Versuch anders machen? Ist ja immer spannend zu erfahren welche Stellschrauben es ggfs noch gibt...
Wir sind bei Herr Nassar in Behandlung und grundsätzlich auch sehr zufrieden, fühlen uns gut aufgehoben und gut beraten.
Die Sache ist nur die, dass wir ab dem nächsten Versuch Selbstzahler werden und ich habe gehört, das Unikid soll von den Preisen her sehr günstig sein. Deshalb habe ich überlegt ob es nicht klüger wäre aus Kostengründen dahin zu wechseln, ABER... wenn die dort keine Spendersamenbehandlung anbieten dann macht das wenig Sinn, denn langfristig wird die Spendersamenbehandlung auch für uns der Plan B sein.
Wie ist das bei Euch, seid Ihr auch Selbstzahler oder übernimmt die Kasse noch etwas?
Hallo Nounu,
Du hast ja auch schon eine ganz schöne Leidensgeschichte hinter Dir, Du Arme.
Deiner Signatur kann man entnehmen, dass der letzte Versuch ein weilchen zurück liegt.
Wollt Ihr es denn nochmal probieren?
Dass das Novum ein besonders gutes Labor hat, habe ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört, das ist natürlich gerade für uns Tese-Kandidaten von großer Bedeutung.
Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
-
- Rang1
- Beiträge: 371
- Registriert: 08 Nov 2017 21:19
Ein Update von mir, leider schlechte Neuigkeiten:
Ich habe heute Nacht meine Periode bekommen
Damit ist auch unser Versuch Nr. 3 gescheitert und wir werden Selbstzahler... aber wir geben noch nicht auf!
Ich habe heute Nacht meine Periode bekommen

Damit ist auch unser Versuch Nr. 3 gescheitert und wir werden Selbstzahler... aber wir geben noch nicht auf!
Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
Hallo Sandra! Das tut mir leid!!!! Aber gib nicht auf, bei TESE-Spermien kann es manchmal einfach länger dauen. Das war eine der ersten Sachen die man uns im Novum gesagt hat.
Wobei wir gleich gesagt haben, das jeder für sich entscheiden muss, wie lange er weiterprobierten kann und will.... Oder ab wann man sich über Plan B und C Gedanken machen will.
Naja, anders machen ist vielleicht übertrieben, es ging ehr darum das Verfahren zu optimieren.
Als erstes ist auch bei mir mal ein umfangreicher Bluttest (einschließlich Genetik) gemacht worden. In den anderen Kliniken sind immer nur meine Schilddrüsenwerte und teilweise die Hormone überprüft worden. Ich hatte mich dabei auch immer gefragt woher die wissen, dass bei mir nicht auch was ist. Aussage der Ärzte war immer "wir wissen ja das es an Ihrem Mann liegt".
Dann ist das 2. Problem bei TESE-ICSIs ja immer, dass man unter Umständen in den Proben sehr lange suchen muss, bis man überhaupt brauchbare Spermien findet. Das ist natürlich umso schwerer, wenn am gleich Tag viele andere ICSIs sind, wodurch das Labor einfach nicht die Zeit für langes Suchen hat. Dazu hat man uns gesagt, das müsste man irgendwie optimieren. Wie werden wir besprechen wenn wir wieder anfangen.
Und dann hat man uns noch gesagt, dass man ja vielleicht auch mal mehrere Proben auftauen muss um wirklich das beste möglich Ergebnis zu bekommen. Da hatte ich in Düsseldorf mal nach gefragt, ob das nicht vielleicht Sinn macht, da hatte man das ausdrücklich verneint.
Naja und so das ganze Gesamtpaket hat einfach Punkte bei mir getroffen, über die ich mir vorher schon immer Gedanken gemacht hatte.
Ich glaube man muss das Ganze trotz allem schon auch realistisch sehen und darf nicht mit zu viel Euphemismus an die Sache heran gehen, aber wie heißt es so schön "die Hoffnung stirbt zuletzt"!
Und wir hoffen jetzt auf unseren Sommerversuch
Wisst Ihr denn schon wie es für euch weiter geht? Wie viele Proben habt Ihr noch?
Hallo Nounu, ihr habt ja echt schon viel mitgemacht... Das tut mir so leid!!!
Für mich ist es schön zu hören, dass selbst Prof. Schulze das Novum empfiehlt.
Ihr habt doch bestimmt auch noch Proben - oder? Macht Ihr noch einen Versuch?
Wobei wir gleich gesagt haben, das jeder für sich entscheiden muss, wie lange er weiterprobierten kann und will.... Oder ab wann man sich über Plan B und C Gedanken machen will.
Naja, anders machen ist vielleicht übertrieben, es ging ehr darum das Verfahren zu optimieren.
Als erstes ist auch bei mir mal ein umfangreicher Bluttest (einschließlich Genetik) gemacht worden. In den anderen Kliniken sind immer nur meine Schilddrüsenwerte und teilweise die Hormone überprüft worden. Ich hatte mich dabei auch immer gefragt woher die wissen, dass bei mir nicht auch was ist. Aussage der Ärzte war immer "wir wissen ja das es an Ihrem Mann liegt".
Dann ist das 2. Problem bei TESE-ICSIs ja immer, dass man unter Umständen in den Proben sehr lange suchen muss, bis man überhaupt brauchbare Spermien findet. Das ist natürlich umso schwerer, wenn am gleich Tag viele andere ICSIs sind, wodurch das Labor einfach nicht die Zeit für langes Suchen hat. Dazu hat man uns gesagt, das müsste man irgendwie optimieren. Wie werden wir besprechen wenn wir wieder anfangen.
Und dann hat man uns noch gesagt, dass man ja vielleicht auch mal mehrere Proben auftauen muss um wirklich das beste möglich Ergebnis zu bekommen. Da hatte ich in Düsseldorf mal nach gefragt, ob das nicht vielleicht Sinn macht, da hatte man das ausdrücklich verneint.
Naja und so das ganze Gesamtpaket hat einfach Punkte bei mir getroffen, über die ich mir vorher schon immer Gedanken gemacht hatte.
Ich glaube man muss das Ganze trotz allem schon auch realistisch sehen und darf nicht mit zu viel Euphemismus an die Sache heran gehen, aber wie heißt es so schön "die Hoffnung stirbt zuletzt"!
Und wir hoffen jetzt auf unseren Sommerversuch

Wisst Ihr denn schon wie es für euch weiter geht? Wie viele Proben habt Ihr noch?
Hallo Nounu, ihr habt ja echt schon viel mitgemacht... Das tut mir so leid!!!
Für mich ist es schön zu hören, dass selbst Prof. Schulze das Novum empfiehlt.
Ihr habt doch bestimmt auch noch Proben - oder? Macht Ihr noch einen Versuch?
-
- Rang1
- Beiträge: 371
- Registriert: 08 Nov 2017 21:19
Hallo Tina,
habt ihr denn inzwischen schon die Ergebnisse des Bluttests bekommen? Ich drücke die Daumen, dass zumindest bei Dir alles ok ist
Wir haben noch eingefrorene Proben für 2 bis 3 Versuche... Den nächsten möchten wir im März oder April starten. Ich möchte eigentlich keine Zeit verlieren, denn ich bin schon 36 und meine Eizellen werden ja auch nicht besser
Darf ich fragen wie alt Du bist?
Bei uns war das Problem übrigens ähnlich, auch in unseren TESE Proben musste immer sehr lange gesucht werden um halbwegs "gute" Spermien zu finden.
Ich freue mich jedenfalls dass Ihr es auch nochmal mit eigenen Spermien versuchen wollt.
Auf Plan B kann man im Zweifel dann ja immer noch zurück greifen
habt ihr denn inzwischen schon die Ergebnisse des Bluttests bekommen? Ich drücke die Daumen, dass zumindest bei Dir alles ok ist

Wir haben noch eingefrorene Proben für 2 bis 3 Versuche... Den nächsten möchten wir im März oder April starten. Ich möchte eigentlich keine Zeit verlieren, denn ich bin schon 36 und meine Eizellen werden ja auch nicht besser

Darf ich fragen wie alt Du bist?
Bei uns war das Problem übrigens ähnlich, auch in unseren TESE Proben musste immer sehr lange gesucht werden um halbwegs "gute" Spermien zu finden.
Ich freue mich jedenfalls dass Ihr es auch nochmal mit eigenen Spermien versuchen wollt.
Auf Plan B kann man im Zweifel dann ja immer noch zurück greifen

Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
Ich hab nix mehr gehört. Daher gehe ich davon aus das alles i.O. Ist - anderenfalls wollten die sich melden....
Klar darfst du! Ich bin 31.
Wo habt Ihr denn eure TESE machen lassen?
Ja - wie gesagt einen Versuch wagen wir auf jeden Fall noch. Ich hoffe danach müssen wir uns keine Gedanken mehr über einen Plan B machen 😊
Das hört sich doch nach nem guten Zeitplan an. Ich glaube 2 ICSIs zeitlich zu nah aneinander ist auch nix für den Köroer. Hab die letzten beiden recht kurz hintereinander gemacht und es hat schon gedauert bis ich mich wieder ganz fit gefühlt habe. Das ist auch ein Grund dafür das wir jetzt erstmal ne Pause Einlagen.
Ich glaube 2018 wird unser Jahr und Ende des Jahres diskutieren wir über Babynamen oder so 😉
Klar darfst du! Ich bin 31.
Wo habt Ihr denn eure TESE machen lassen?
Ja - wie gesagt einen Versuch wagen wir auf jeden Fall noch. Ich hoffe danach müssen wir uns keine Gedanken mehr über einen Plan B machen 😊
Das hört sich doch nach nem guten Zeitplan an. Ich glaube 2 ICSIs zeitlich zu nah aneinander ist auch nix für den Köroer. Hab die letzten beiden recht kurz hintereinander gemacht und es hat schon gedauert bis ich mich wieder ganz fit gefühlt habe. Das ist auch ein Grund dafür das wir jetzt erstmal ne Pause Einlagen.
Ich glaube 2018 wird unser Jahr und Ende des Jahres diskutieren wir über Babynamen oder so 😉
-
- Rang1
- Beiträge: 371
- Registriert: 08 Nov 2017 21:19
Hallo Tina,
Du bist ja noch richtig jung, da könnt Ihr ja noch recht entspannt an die Sache rangehen, zumal ihr ja auch noch viele Proben eingefroren habt. Das klappt schon noch
Jaaaa, stell Dir vor wie schön es wäre wenn 2018 tatsächlich unser Glücksjahr wird!
Ich hoffe so sehr dass Du Recht behältst.
Die TESE haben wir in Essen selber machen lassen, das NOVUM arbeitet auch mit Urologen zusammen.
Du bist ja noch richtig jung, da könnt Ihr ja noch recht entspannt an die Sache rangehen, zumal ihr ja auch noch viele Proben eingefroren habt. Das klappt schon noch

Jaaaa, stell Dir vor wie schön es wäre wenn 2018 tatsächlich unser Glücksjahr wird!
Ich hoffe so sehr dass Du Recht behältst.

Die TESE haben wir in Essen selber machen lassen, das NOVUM arbeitet auch mit Urologen zusammen.
Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
-
- Rang1
- Beiträge: 371
- Registriert: 08 Nov 2017 21:19
Hallo Tina,
hast Du inzwischen die Rechnung von Deinem Bluttest vorliegen und darf ich fragen, wie hoch die am Ende war und ob die Kasse die Kosten übernommen hat?
Ich selbst war nämlich diese Woche Montag zuletzt bei NOVUM um dort das weitere Vorgehen zu besprechen, und da wurden mir auch erstmal 8 Ampullen Blut abgezapft um Gerinnung und Genetik zu prüfen... was ich aber auch gut finde, nur weil der Mann Azoospermie hat heißt das ja nicht dass bei der Frau zwingend alles in Ordnung sein muss, kann ja durchaus auch an beiden Partnern liegen.
@Mona, wolltet Ihr nicht auch Anfang des Jahres wieder einen Versuch starten? Wie sieht es bei Euch aus?
Liebe Grüße an alle,
Sandra
hast Du inzwischen die Rechnung von Deinem Bluttest vorliegen und darf ich fragen, wie hoch die am Ende war und ob die Kasse die Kosten übernommen hat?
Ich selbst war nämlich diese Woche Montag zuletzt bei NOVUM um dort das weitere Vorgehen zu besprechen, und da wurden mir auch erstmal 8 Ampullen Blut abgezapft um Gerinnung und Genetik zu prüfen... was ich aber auch gut finde, nur weil der Mann Azoospermie hat heißt das ja nicht dass bei der Frau zwingend alles in Ordnung sein muss, kann ja durchaus auch an beiden Partnern liegen.
@Mona, wolltet Ihr nicht auch Anfang des Jahres wieder einen Versuch starten? Wie sieht es bei Euch aus?
Liebe Grüße an alle,
Sandra
Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)