Hallo Sandra,
ich habe gerade mal als Admin gepflegt, dass diese Abkürzung ERA jetzt direkt im Text (ist nun unterstrichen und die Langform wird gezeigt, wenn man mit der Maus darüber geht) erklärt wird.
Mein persönliches Verständnis soweit dazu ist:
Die Endometrial Receptivity Analysis (Untersuchung der Empfänglichkeit der Gebärmutterschleimhaut) ist ein Verfahren, wo am gängigen Tag der Einnistung (ca. 7 Tage nach LH Anstieg bzw. 5 Tage nach Progesterongabe im künstlichen Zyklus) eine Biopsie der Gebärmutterschleimhaut entnommen wird.
Die Firma
igenomix untersucht diese Probe dann und kann dann sagen, ob die Schleimhaut tatsächlich rezeptiv war, der Zeitpunkt schon vorbei war oder noch kommen würde.
Dies ist von Bedeutung, da die Gebärmutterschleimhaut im Zyklus Veränderungen unterliegt und auch nur ca. 2 Tage empfängnisbereit ist, genauso wie der Embryo sich nur ca. 2 Tage einnisten kann.
Passt Empfängnisbereitschaft und Einnistungsfähigkeit nicht zusammen, bleibt eine Schwangerschaft aus oder ist nicht intakt sprich endet bald wieder.
An die Wahrscheinlichkeiten, wie viele Frauen betroffen sind, kann ich mich gerade nicht erinnern.
Edit: Laut
Dr. Peet's Klinik sind 74% der untersuchten Frauen empfänglich, 26% nicht
@all: Fehler meines Verständnisses bitte korrigieren
Alles Gute!
tigerlilian