Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Sandra1981
Rang1
Rang1
Beiträge: 371
Registriert: 08 Nov 2017 21:19

Beitrag von Sandra1981 »

Hallo Mirsi,

erstmal herzlichen Willkommen hier :-)
Also bei uns wurde gar nicht so ein Prozentsatz genannt, es hieß schlicht, entweder man findet was oder eben nicht.
Aus meiner Erfahrung von heute würde ich es auch ein bisschen von den äußeren Rahmenbedingungen abhängig machen.
Wenn Deine Partnerin noch relativ jung ist, würde ich alle Möglichkeiten ausschöpfen und die TESE probieren. Wenn Deine Partnerin schon älter ist sind TESE ICSIS leider nicht mehr so aussichtsreich, dann kann man sich einiges an Geld und Kummer ersparen wenn man direkt auf Spendersamen umschwenkt.
Sorry wenn sich das jetzt etwas hart anhört. Letztlich kann diese Entscheidung aber nur jeder ganz für sich persönlich treffen.

Aber noch ein Tröstliches Wort zum Schluss: Die TESE OP an sich fand mein Mann gar nicht sooo schlimm wie vorher befürchtet, ist wirklich nur ein kleiner Eingriff.

Halt uns auf dem Laufenden wie Ihr Euch entscheidet.
Ich wünsche Euch alles Gute :-)
Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren

Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
Benutzeravatar
madmurdock
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 09 Mär 2010 14:00

Beitrag von madmurdock »

Schönen guten Tag,

jetzt meld ich mich als alter Hase doch mal zum Thema TESE.

So pauschal kann man das - aus meiner Sicht - nicht über einen Kamm scheren!

Es kann durchaus auch im höheren Alter der Frau funktionieren. Es spielen deutlich mehr Faktoren eine Rolle wie irgendwelche Prozentangaben, das Alter der Frau oder oder oder...

Wir sind ein Beispiel dafür. Madmurdock hat sich für unsere drei Kids zwei Mal unters Messer beim Prof. Schulze gelegt. Wir sind beide nicht mehr die jüngsten. Bei unserem großen Kämpfer war ich 38, bei unserer Fuchtel 39 und bei unserem Zwerg 41!
Die TESE-Proben von Madmurdock waren nicht die Besten. So war die Einschätzung auf Erfolg von Prof. Schulze auch sehr verhalten - aber auch nicht aussichtslos. In Kombination mit einer guten Kiwu-Praxis ist viel möglich. Wir haben uns an die Empfehlung von Herrn Schulze gehalten.
Das war zwar immer ne Fahrerei - aber es hat sich mehr wie gelohnt!!

Ich finde die Entscheidung mit TESE-Proben arbeiten oder auf Spendersamen zurück zu greifen ist eine Entscheidung die jedes Paar für sich selbst entscheiden muss.
Wir haben den Versuch nicht bereut!!
KIWU seit 2007
05/08 Diagnose Azoospermie

06/12 erste ICSI --> schwanger!
31.1.13 unser wunderbarer Kämpfer kommt auf die Welt
10.2.13 leider wird unser starker wundervoller Kämpfer in unseren Armen zu den Sternen gerufen - in unserem Herzen lebst Du weiter kleiner B.

07/13 zweite ICSI --> schwanger!!
12.3.14 unser Mäusle ist da. Gesund und wohl auf!!!!

07/16 wir wagen es erneut
10.1.17 Zwerg Nase ist da. Aufgrund einer sehr schweren Schwangerschaftsvergiftung leider viel viel zu früh. Zum Glück hat er einen Dickschädel und einen irre großen Überlebenswillen!!!


<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... t.png"></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb2f.lilypie.com/LoADp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb5f.lilypie.com/zGYVp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>

Bild
mariechen74
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 07 Apr 2014 21:52

Beitrag von mariechen74 »

Da möchte ich mich anschließen: das Alter ist sicher nicht gerade förderlich, aber für sich allein kein Grund, es nicht mit TESE zu versuchen. Wir haben zwar einige Icsis benötigt, aber ich bin auch mit 41 schwanger geworden, bei der Geburt war ich dann schon 42!

Alles Gute!
Mariechen
Mirsi
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 26 Jan 2018 00:56

Beitrag von Mirsi »

Vielen Dank erstmal für den Zuspruch.
Vom Alter her liegen wir glaub ich gut. Meine Frsu ist 28 und ich 30.
Tese Ansich hätten wir immer auf jedenfall probiert aber da dachten wir nicht an so eine schlechte Prognose. Der andrologen hier geben und unter 1% Dr. Schulze 15-20 viel ist das ja leider nicht.
Unsere Kinderwunsch Klinik hat uns nun auch zur Genetik geschickt allerdings ist der nächste freie Termin da erst am 20.7.
Müsstet ihr da auch hin und wielange musstet ihr auf einen Termin warten?
Mona87
Rang1
Rang1
Beiträge: 350
Registriert: 24 Jan 2012 13:55

Beitrag von Mona87 »

Hallo zusammen,
ein kleines Update von mlr: ich bin tatsächlich bei der 5. ICSI schwanger geworden. Wir sind aber in der Zwischenzeit nach Bonn gewechselt in eine Privatklinik. Dort hatten wir im Februar unsere letzte ICSI und das sogar mit Frischsamen. Haben zwar auch die Tese Proben eingefroren aber wie gesagt, die mussten wir nicht mal benutzen. Trotz Azoospermie war anscheinend doch der eine Treffer dabei! Heute bin ich schon 6+1 und wir hoffen, dass man am Donnerstag schon das Herzchen sieht.
Trotzdem bin ich froh, dass wir die Op machen lassen haben und bereue es gar nicht. Für einen eventuellen Geschwisterversuch in Zukunft haben wir so immer etwas in der Hinterhand



:dance: :baby: :dance:
Sandra1981
Rang1
Rang1
Beiträge: 371
Registriert: 08 Nov 2017 21:19

Beitrag von Sandra1981 »

Mona, das ist wundervoll, herzlichen Glückwunsch!!! :-)

Endlich mal wieder eine Erfolgsmeldung hier im Glücksordner!
Und dann sogar mit Frischsperma trotz Azoospermie, das ist ja wirklich mal ein Glückstreffer gewesen (':dance:')

Darf ich fragen wie Du stimuliert hast, wie viele Eizellen punktiert wurden und wie Eure Befruchtungsrate war?
Hattet Ihr besondere Leistungen dazu gebucht wie Embryoglue oder IMSI/PICSI? Zusätzlich Vitamine genommen oder Himbeertee getrunken?
Immer her mit den Tipps wie es geklappt hat bei Euch ;-)

Ich wünsche Euch alles Gute und eine wundervolle Kugelzeit!
Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren

Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
Mona87
Rang1
Rang1
Beiträge: 350
Registriert: 24 Jan 2012 13:55

Beitrag von Mona87 »

Danke ja wir freuen uns auch riesig über das Glück!
Also seit letztem Jahr Juni 2017 (OP) haben mein Mann und ich die Medikamente von Pimp my Eggs bzw. Pimp my Sperm genommen (muss man im Internet googlen). Dann haben wir aufgrund der Nullbefruchtung in Hamburg - trotz 7 reifer Eizellen - eine immunologische Untersuchung bei Frau Dr. Reichel-Fentz veranlasst. Dabei kam heraus, dass ich Faktor V Mutation habe und begleitend zur nächsten ICSI Heparin 5000 I.E. Spritzen soll. Den Behandlungsplan wollte sie mir zusenden, ist aber leider noch nicht da. War allerdings erst Ende Januar. Also kann das noch dauern. Trotzdem haben wir schon im Februar mit der nächsten ICSI gestartet. Musste im Vorzyklus ab ZT 25 Estrifam einnehmen und an Zyklustag 5 des neuen Zyklus zum ersten Ultraschall. Dort wurde geschallt und 2 Tage später habe ich mit dem spritzen begonnen. Pergoveris direkt 300 Einheiten. 4 Tage später dann erneut Ultraschall und dann erhöht auf 350 Einheiten. Orgalutran zusätzlich, damit die Eizellen nicht springen und an ZT 12 war dann schon Punktion. Vorher habe ich mit Orgalutran ausgelöst. Bei der Punktion wurden 10 EZ gewonnen, wovon 8 EZ reif waren. Sie haben dann erstmal die frische Samenprobe meines Mannes ausgewertet und nach einer Stunde sollte er noch eine 2. Probe abgeben (das war die Idee der Biologin). Am Tag darauf dann der Anruf. Von 8 haben sich 4 befruchten lassen. 2 davon regulär und die anderen 2 irregulär. Diese wurden verworfen und die anderen 2 wurden mir 2 Tage nach PU wieder eingesetzt. Das war am Geburtstag meines Bruders :dance: die EZ waren ein 2-Zeller und ein 5-Zeller in A-Qualität. Ja und dann halt positives Ergebnis bekommen *dd*
Sandra1981
Rang1
Rang1
Beiträge: 371
Registriert: 08 Nov 2017 21:19

Beitrag von Sandra1981 »

Das ist ja super Mona :-)
Pimp my eggs und pimp my sperm klingt sehr vielversprechend, das muss ich gleich mal googlen ;-)

Das Estrifam ist ein Mittel für den Gebärmutterschleimhautaufbau, oder bringe ich da gerade etwas völlig durcheinander? Das Medikamt hatte ich noch nie...

Alles Gute für Euch!
Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren

Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
Line288
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 08 Mär 2018 13:24

Beitrag von Line288 »

Erst einmal herzlichen Glückwunsch an Mona :-)

Ich bin neu hier im Forum und bin jetzt nach einer Suche zu dem Begriff TESE irgendwie in diesem Orner gelandet :-) So richtig hab ich noch nicht verstanden wie man sich hier am besten durchnavigiert :oops:

Da es hier in diesem Ordner aber anscheinend ganz viele gibt, bei denen eine TESE erfolgreich war, ist hier wahrscheinlich ein guter Ort für meine Fragen.

Bei meinem Partner wurde nach zwei Spermiogrammen auch Azoospermie diagnostiziert. Er hat einen FSH Wert von 25 und mit 6 mL eher kleine Hoden. Ergebnisse der Genetik haben wir noch nicht, aber das Blut wurde letzte Woche weggeschickt. Stimmt es, dass wir hier 6 Wochen auf Ergebnisse warten müssen?

Gestern waren wir bei einem Vorgespräch bei Prof. Schwarzer bezüglich einer Micro-TESE und im April haben wir einen Termin bei Prof. Schulze.
unser Gefühl rät uns irgendwie, dass wir zu Schulze gehen sollen, obwohl es 7 Stunden Fahrt für uns wäre und wir gestern gehört haben, dss es besser wäre bei einer positiven TESE auch in dem jeweiligen Kiwu Centrum, in dem die TESE gemacht wurde, zu bleiben. Wie war das bei euch? War von euch jemand in München? Oder sogar wie wir, bei beiden für ein Vorgespräch und für wen habt ihr euch dann entschieden?
Mona87
Rang1
Rang1
Beiträge: 350
Registriert: 24 Jan 2012 13:55

Beitrag von Mona87 »

Guten Morgen :-)

Ja, Estrifam ist für den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Gestern hatte ich nochmal Ultraschall bei 6+3 und habe sogar das Herz schon schlagen gesehen *dd*

Wir waren auch in Hamburg bei Prof. Schulze und haben dort die TESE und dann auch die 4. ICSI beim FCH in Hamburg machen lassen, weil wir uns dachten, das es direkt vor Ort besser ist. Leider endete dieser Versuch in einer Nullbefruchtung. Woran es genau gelegen hat, weiß niemand.

Danach haben wir uns dann entschieden, uns nochmal andere Kliniken in NRW anzusehen, da wir bis Hamburg auch immer 5 Stunden gefahren sind. Unter Anderem sind wir dann in Bonn gewesen (bei einer privaten Klinik) und haben uns dort sofort direkt verstanden und gut beraten gefühlt. Auch die Biologin ist sehr gut und engagiert. Haben unsere TESE-Probe dann nach Bonn transportiert und dann im Februar dort mit der 5. ICSI begonnen. Wie gesagt, es wurde sogar erst noch frisches Sperma genommen und das war anscheinend dann doch so gut, dass man dann die TESE gar nicht anrühren musste. Die 10 Proben liegen aber immer noch auf Eis, für einen evtl. Geschwisterversuch irgendwann :dance:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“