Frage an Dr. Peet-Embryotransfer

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Noki
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 01 Sep 2003 20:19

Frage an Dr. Peet-Embryotransfer

Beitrag von Noki »

Hallo Dr. Peet!

Ich stecke gerade mitten in meiner ersten ICSI und bekomme am Mittwoch den Transfer von Blastozysten. Ist es sinnvoll, mich für Donnerstag und Freitag krankschreiben zu lassen? Oder gibt es besondere Tipps und Verhaltensmaßregeln für die Tage nach dem Transfer?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

P.S. Über Antworten von anderen Teilnehmern freue ich mich auch!!!!!!!

Viele Grüße, Noki :roll:
Benutzeravatar
eli13
Rang3
Rang3
Beiträge: 2315
Registriert: 01 Jul 2002 19:41

Beitrag von eli13 »

Hallo Noki,
da kann man ja schon mal zum Teilerfolg gratulieren und fest die Däumchen drücken, dass die Blastos sich weiterentwickeln. Super!
Also, ich habe nach den Transfers immer alles ganz normal gemacht. Klar, keine heißen Bäder, kein anstrengender Sport, keine Sauna. Sonst alles wie immer. Leider kann ich Dir keinen Erfolg vermelden, aber so waren die Anweisungen der Ärzte. Krank geschrieben wurde ich nie.

Viel Glück!
Liebe Grüße Eli
Benutzeravatar
Brit
Rang3
Rang3
Beiträge: 2166
Registriert: 29 Dez 2002 11:05

Beitrag von Brit »

Hallo Noki!

Bei meinen letzten Transfer im November 2002 habe ich mich vom Transfer bis zum SST krankschreiben lassen,hatte aber auch noch ne leichte Überstimulation.
Meine Tochter Emelie wird am Freitag 4 Wochen.Ich denk mal einen Gang zurück-
schalten ist schon ratsam.

LG Brit
Benutzeravatar
Susi_Timo
Rang2
Rang2
Beiträge: 1925
Registriert: 01 Mai 2003 09:43

Beitrag von Susi_Timo »

Hi Noki,

ich bin momentan in der Warteschleife bis zum SST. Hab mich dieses Mal nicht krankschreiben lassen. Beim letzten Mal war ich allerdings die ganze Zeit von Punktion bis zum SST krankgeschrieben. Hatte allerdings auch eine Überstimulation.
Es ist mir aber während der Zeit die Decke auf den Kopf gefallen. Deshalb arbeite ich jetzt. Allerdings kommt es auch auf Deinen Beruf an. Schwere Körperliche Arbeit solltest Du vermeiden.

Gruß, Susi
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Schließe mich an.
Danke.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“