ich habe eine Frage.
Ich bin 39 jahre alt und hatte letzte Woche meinen 4.FG gehabt

Nach meheren erfolglosen Jahren normal Kind zu bekommen, im 2013, hatte ich mit meinem Ex eine icsi in der UniKid in Düsseldorf gehabt. Weil es festgestellt wurde, dass mein Ex auf einem natürlichen Weg keine Kinder zeugen kann. Leider war dieser Versuch erfolglos.
Die letzte zwei Jahre versuche ich wieder Mama zu werden. Ich bin single und habe einen "privaten" Samenspender. Normal schwanger zu werden klappt bei mir noch ganz gut, aber ich verliere immer meine Kinder in der 8-9.SSW

Nach meinem 3.FG in Dezember 2017 habe ich mich bei der Uniklinik Düsseldorf (Abortsprechstunde) gemeldet und es wurde bei mir folgendes untersucht:
Zucker -ok
Blutgerinnung - Lp(a) ist sehr erhöht und in der lezte SS habe ich Clexane 40mg gespritzt
Genetik - ok
Hormonanalyse - alles ok
Bei der letzte SS mit der Unterstützung von Clexane und ASS100 habe ich leider wieder mein Baby in der 9.SSW verloren. Jetzt will ich unbedingt die Immunologische Untersuchungen machen, vieleicht auch bei Fr. Dr. Reichel-Fentz. Aber mein Samenspender will nicht diese Untersuchungen mitmachen. Ich bin ihm schon dankbar, dass ich die Spermien von ihm, wann ich brauche, bekommen kann.
Die Frage ist, ob es möglich ist, diese Untersuchungen trotzdem zu machen, obwohl die einige Untersuchungen ohne Partner nicht machbar sind.
Ich mache mir Sorgen, dass ich deswegen eine Absage bekomme

Danke für eure antworten