Gleichmäßiges Follikelwachstum fördern

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
mariamey
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 30 Jan 2011 21:27

Gleichmäßiges Follikelwachstum fördern

Beitrag von mariamey »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
wir haben bisher 4x Antagonistenprotokoll hinter uns mit einer guten Anzahl an Antralfollikel zu Zyklusanfang.
Dennoch waren immer 1-2 Follikel überschnell in der Reifung, sodass wir bei über 20 gesichteten Follikeln meist nur eine handvoll reife Eizellen erhalten. Da wir auf Tese angewiesen sind, ist das natürlich nicht erfreulich.

Der Versuch 1-3 wurde mit Puregon und Orgalutran durchgeführt, der 4. Versuch mit Pergoveris

Haben Sie einen Rat für mich?
nijntje
Rang0
Rang0
Beiträge: 191
Registriert: 03 Mai 2014 21:43

Beitrag von nijntje »

Mir wurde empfohlen im Vorzyklus die Pille zu nehmen, so dass alle Follikel gleichzeitig starten. Vom Wachstum hat es auch geholfen, allerdings waren aus welchem Grund auch immer viele Follikel leer oder ließen sich nicht punktieren. So ein schlechtes Ergebnis hatte ich noch nie. Laut Arzt lag es nicht an der Pille sondern der LH-Wert war nicht hoch genug und die Auslösespritze war nicht hoch genug dosiert um die letzte Reifung der Follikel zu erlangen.

Aus diesem Grund schließe ich mich deiner Frage an und hoffe dass es doch noch andere Möglichkeiten gibt.

Danke!
Grüße nijntje
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
da gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Gabe einer Pille im Vorzyklus (ggf auch nur über die letzten 7 Tage) dann start. Damit wird eine vorzeitige Follikelrekrutierung (durch zu frühen endogenen FSH Anstieg) vermieden.
2. Long Protokoll, also 1 Spritze ca 19.Tag und Stim. Beginn nach 14 Tagen
Ich bevorzuge 1.!
Grüße
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“