Hi,
ich bin im künstlichen Kryozyklus. Meine GMSH war an ZT 13 nur 5-6 mm. Sollte von 3 auf 4 Estrifam erhöhen. 3 Tage nach US sollte ich schon mit Peogestan beginnen. Ich weiss das die SH dann umgewandelt wird. Aber wächst sie durch die 4 Estrifam dennoch weiter? Bei einem Eisrprung würde der Östrogenwert ja sinken, was hier ja nicht der Fall ist. Auch ab 10 mm wächst sie nicht unbedingt weiter. Aber wie ist das in meinem fall? Die Arzthelferin meinte die sh hätte ja bis Transfer noch genug Zeit. Dieser findet mit Tag 4 Embryonen 6 Tage nach dem US statt.
Der ist morgen. Werd es ja auf dem US sehen was Sache ist. Hab aber große Angst davor. Also wie ist das? Baut die sh sich wegen dem Estrifam trotz progestan weiter auf?
Lg
Baut sich GMSH nach Progestan +Estrifam weiter auf? Kryo
-
- Rang0
- Beiträge: 28
- Registriert: 09 Dez 2015 21:10
Das Prog bewirkt vorallem eine Ummodellierung der SH.
Bei meinem Frischversuch war die SH höher mit Estrifam als ohne Östro.
Bei meinem Frischversuch war die SH höher mit Estrifam als ohne Östro.
Seit ca 2013 NFP (recht kurze zweite Zyklushälfte), 2016/2017 3x Clomifen (ohne Auslösen) + 3x IUI
leichte Endo, Verdacht auf PCO, latente (?) SD UF, Vit D Mangel, Faktor VIII über Norm, Jena Biopsie (11/17) negativ, AMH >5
1. IVF - Puregon (100IE): 8EZ, 5 befruchtet, DET (2Blastos), pos. biochem.
2. IVF - Abbruch nach PU
3. IVF - Pergoveris (125IE) + Predni 10mg&ASS100: 12EZ, 4 befruchtet, DET (frühe Blasto + Morula), neg
Befund RF: KIR AA, leicht erhöhte NK + Aktivität, HLA (25% DQA), Epitop C2 negativ, PAI heterozygot, neg. Cross Match
Überraschend schwanger auf natürl. Weg ("Glücksrezept"?: Behandlung langwieriger Pilz, Breitband-AB wg Blasenentzündung, ft4 >50% + ft3 >30%, Vit D in Norm, Prog nach ES, tlw. vegan/glutenfrei ("Immunologie-Ansatz"))
Kind 04/2019 soweit gesund geboren
wir sind glücklich
)
leichte Endo, Verdacht auf PCO, latente (?) SD UF, Vit D Mangel, Faktor VIII über Norm, Jena Biopsie (11/17) negativ, AMH >5
1. IVF - Puregon (100IE): 8EZ, 5 befruchtet, DET (2Blastos), pos. biochem.
2. IVF - Abbruch nach PU
3. IVF - Pergoveris (125IE) + Predni 10mg&ASS100: 12EZ, 4 befruchtet, DET (frühe Blasto + Morula), neg
Befund RF: KIR AA, leicht erhöhte NK + Aktivität, HLA (25% DQA), Epitop C2 negativ, PAI heterozygot, neg. Cross Match
Überraschend schwanger auf natürl. Weg ("Glücksrezept"?: Behandlung langwieriger Pilz, Breitband-AB wg Blasenentzündung, ft4 >50% + ft3 >30%, Vit D in Norm, Prog nach ES, tlw. vegan/glutenfrei ("Immunologie-Ansatz"))
Kind 04/2019 soweit gesund geboren


-
- Rang2
- Beiträge: 1821
- Registriert: 17 Jan 2016 21:48
Liebe Fienchen, die Frage habe ich mir auch schon gestellt... Meine Gyn meinte, das hat noch Zeit.
Allerdings wurde es bei mir das letzte Mal verschoben um mehrere Tage und dann erst mit Progesteron begonnen....
In welcher Klinik bist du?
Allerdings wurde es bei mir das letzte Mal verschoben um mehrere Tage und dann erst mit Progesteron begonnen....
In welcher Klinik bist du?
Jahrgang 1979
Diagnose vorzeitige Wechseljahre 12/2015
12/2016 1. EZS negativ
6/2017 1. EMS (Kyro) - MA 8. SSW
12/2017 Abbruch wegen schlechtem SH-Aufbau
04/2018 2. EMS (Kyro) biochem. SW
10/2018 3. EMS (Kyro) ❤️
07/2019 unser kleiner Kampfkrümel erblickt das Licht der Welt und ist trotz aller Prognosen gesund 😍
Diagnose vorzeitige Wechseljahre 12/2015
12/2016 1. EZS negativ
6/2017 1. EMS (Kyro) - MA 8. SSW
12/2017 Abbruch wegen schlechtem SH-Aufbau
04/2018 2. EMS (Kyro) biochem. SW
10/2018 3. EMS (Kyro) ❤️
07/2019 unser kleiner Kampfkrümel erblickt das Licht der Welt und ist trotz aller Prognosen gesund 😍
-
- Rang0
- Beiträge: 28
- Registriert: 09 Dez 2015 21:10