Hallo zusammen,
ich brauche einmal Eure Hilfe.
Ganz kurz. Stehe kurz vor erstem Kryotransfer einer Blasto im Rahmen einer Eizellspende.
Hier gehts um Terminmanagement mit Klinik im Ausland. Die Kommunikation ist grad etwas schleppend resp. meine deutsche Gyn musste sich ausklinken, weil sie dazu keine Erfahrung hat.
Folgendes. Heute ist mein 15. Zyklustag. Seit 2. Zyklustag nehme ich 3 mal 2mg Estrifam. Vorgestern war die Schleimhaut bereits bei 10 mm. Der Transfer soll nun aber erst Freitag der kommenden Woche sein. Das ist dann der 23. Zyklustag. Eigentlich soll man ja bei Erreichen von 8-9mm Schleimhautdicke Progesteron beginnen und den Transfer damit festlegen (Meine Klinik macht ihn am sechsten Tag nach Beginn Progesteron).
Einen Behandlungsplan von der ausländischen Klinik habe ich übrigens nicht! Befolge also die Anweisungen meiner deutschen Ärztin, die mir jetzt auch alle notwendigen Medis aufgeschrieben hat. Ich würde dann ab Start Progesteron 200 mg Progestan vaginal und eine Spritze Prolutex pro Tag nehmen. (Bei vorhergehenden Transfers (eigene ICSI) habe ich auf ausschließlich Progestan zu niedrigen Progesteronwert gehabt...)
Ich hätte auch die Möglichkeit bereits Mittwoch der kommenden Woche den Transfer zu machen. Also dann am 21. Zyklustag. Das wäre aber umständlicher, weswegen wir Freitag präferieren würden. Nun habe ich aber Angst, dass meine Schleimhaut mit den beiden weiteren Tagen zu hoch wird. Ich nehme ja weiterhin das Estrifam ein...
Die ausländische Klinik sagt, das passt schon - meine deutsche Ärztin hatte mir von einem so späten Transfer generell abgeraten...
Was sind Eure Erfahrungen. Bitte helft mir!
künstlicher Zyklus Kryotransfer Schleimhauthöhe Estrifam
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
künstlicher Zyklus Kryotransfer Schleimhauthöhe Estrifam
Mutter eines Sohnes (*2012)
KiWu-Behandlung zw. 2014 u. 2018, 5 IUI, 5 ICSI, diverse Transfers, 2 m.A. 2016 und 2017
EZS - 1.SET (Kryo) am 22.6.2018 - erfolgreich
Mädchen (*3/2019)
*happy*
KiWu-Behandlung zw. 2014 u. 2018, 5 IUI, 5 ICSI, diverse Transfers, 2 m.A. 2016 und 2017
EZS - 1.SET (Kryo) am 22.6.2018 - erfolgreich
Mädchen (*3/2019)
*happy*
-
- Rang0
- Beiträge: 48
- Registriert: 28 Mai 2016 15:44
Hallo Ihr Beiden,
vielen Dank fürs gut Zureden. Gestern war ich einfach am Rande des Nervenzusammenbruchs. Ich hatte überhaupt erst einmal vorher einen Blastozystentransfer gemacht (mit eigenen Blastos) und wenn die eigene Ärztin was anderes empfiehlt als die Klinik verunsichert das schon. Wobei ich mich in der Zwischenzeit auch schon ein wenig eingelesen habe und ja, es scheint so zu sein, dass im künstlichen Kryozyklus alles etwas easier ist... trotzdem doof, wenn man wegen allem bei der Klinik nachfragen muss und wenn man dann im entscheidenden Moment keinen erreicht... Hat sich aber alles aufgelöst und jetzt versuche ich mich zu entspannen.
Habe ja auch die Hoffnung, dass die schon wissen, was sie machen. Bin halt von der deutschen Klinik ein anderes Patientenmangagement gewöhnt und wenn man sich hier so umschaut, dann läuft das in den meisten Kliniken auch anders. Aber egal... Meine Ärztin unterstützt mich ja trotzdem, auch wenn sie von dem Vorgehen nicht wirklich was hält.
War nur gerade auch so, dass ich mich vorgestern gerade entschlossen hatte, den Transfer erst nächsten Monat machen zu lassen. Kurz darauf erfuhr ich, dass Aagaard im Juli drei Wochen Sommerferien macht...
Danke an Euch!
vielen Dank fürs gut Zureden. Gestern war ich einfach am Rande des Nervenzusammenbruchs. Ich hatte überhaupt erst einmal vorher einen Blastozystentransfer gemacht (mit eigenen Blastos) und wenn die eigene Ärztin was anderes empfiehlt als die Klinik verunsichert das schon. Wobei ich mich in der Zwischenzeit auch schon ein wenig eingelesen habe und ja, es scheint so zu sein, dass im künstlichen Kryozyklus alles etwas easier ist... trotzdem doof, wenn man wegen allem bei der Klinik nachfragen muss und wenn man dann im entscheidenden Moment keinen erreicht... Hat sich aber alles aufgelöst und jetzt versuche ich mich zu entspannen.
Habe ja auch die Hoffnung, dass die schon wissen, was sie machen. Bin halt von der deutschen Klinik ein anderes Patientenmangagement gewöhnt und wenn man sich hier so umschaut, dann läuft das in den meisten Kliniken auch anders. Aber egal... Meine Ärztin unterstützt mich ja trotzdem, auch wenn sie von dem Vorgehen nicht wirklich was hält.
War nur gerade auch so, dass ich mich vorgestern gerade entschlossen hatte, den Transfer erst nächsten Monat machen zu lassen. Kurz darauf erfuhr ich, dass Aagaard im Juli drei Wochen Sommerferien macht...


Danke an Euch!
Mutter eines Sohnes (*2012)
KiWu-Behandlung zw. 2014 u. 2018, 5 IUI, 5 ICSI, diverse Transfers, 2 m.A. 2016 und 2017
EZS - 1.SET (Kryo) am 22.6.2018 - erfolgreich
Mädchen (*3/2019)
*happy*
KiWu-Behandlung zw. 2014 u. 2018, 5 IUI, 5 ICSI, diverse Transfers, 2 m.A. 2016 und 2017
EZS - 1.SET (Kryo) am 22.6.2018 - erfolgreich
Mädchen (*3/2019)
*happy*
Für alle, die hier ins Thema recherchieren auch noch die Auflösung.
Ich habe den Transfer am 22.6.2018 machen lassen. Das war irgendwie um den 25. Zyklustag und 11 Tage nach erreichen der geeigneten Schleimhauthöhe (tatsächlich war sie bei mir an Tag 9 schon bei 9-10 mm).
Also... 12 Tage nach Transfer habe ich positiv getestet und warte nun auf den ersten Ultraschall nächste Woche bei 6+1 bzw +2. Und hoffe natürlich, dass dann bestätigt werden kann, dass ich schwanger bin und auch alles so weit in Ordnung ist.
LG
Ich habe den Transfer am 22.6.2018 machen lassen. Das war irgendwie um den 25. Zyklustag und 11 Tage nach erreichen der geeigneten Schleimhauthöhe (tatsächlich war sie bei mir an Tag 9 schon bei 9-10 mm).
Also... 12 Tage nach Transfer habe ich positiv getestet und warte nun auf den ersten Ultraschall nächste Woche bei 6+1 bzw +2. Und hoffe natürlich, dass dann bestätigt werden kann, dass ich schwanger bin und auch alles so weit in Ordnung ist.
LG
Mutter eines Sohnes (*2012)
KiWu-Behandlung zw. 2014 u. 2018, 5 IUI, 5 ICSI, diverse Transfers, 2 m.A. 2016 und 2017
EZS - 1.SET (Kryo) am 22.6.2018 - erfolgreich
Mädchen (*3/2019)
*happy*
KiWu-Behandlung zw. 2014 u. 2018, 5 IUI, 5 ICSI, diverse Transfers, 2 m.A. 2016 und 2017
EZS - 1.SET (Kryo) am 22.6.2018 - erfolgreich
Mädchen (*3/2019)
*happy*