Hallo Dr. Peet

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
lupa
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 17 Dez 2002 20:38

Hallo Dr. Peet

Beitrag von lupa »

Hallo Doc,

ich schreibe hier das erste Mal und hoffe, Sie können mir weiterhelfen.

Bin 40 Jahre alt, habe 1997 einen Sohn bekommen, der im Dez. 2001 an einem Hirntumor starb. Seither versuche ich noch einmal Mutter zu werden.

Nach Stimulation mit Puregon (50-75 IE/Tag) wurde ich schon zweimal schwanger - leider endete das jedesmal in einer frühen Fehlgeburt ( Dez. 02 und April 03). Im Juli hatte ich meine erste IVF - leider ohne Erfolg. Im darauffolgenden jetzigen Zyklus hatte ich wieder stimuliert wie vor der IVF: 75 IE Puregon/Tag, Auslösen des Eisprungs mit Predalon, danach 2 Utrogest/Tag.

Am 23. ZT, 8 Tage nach Eisprung, habe ich einen Hormonstatus machen lassen (Normwerte in Klammern):

17-Beta-Östradiol 72 (25 - 310)

FSH 0,8 (1,4 - 9,6)

LH < 0,1 (0,83 - 15,5)

Prolactin 23 (< 31)

Progesteron 7,1 (19,1 - 76,2)

Das ist ja wohl katastrophal, oder? FSH, LH, Progesteron, alles viel zu niedrig trotz der Medikamente. Kann das eine Folge der starken Stimulation für die IVF sein? Schaltet meine Hypophyse einfach ab? Vor all diesen Hormonbehandlungen hatte ich immerhin einen Eisprung, nur eine zu kurze 2. Zyklushälfte. Ich wurde doch schon zweimal schwanger und nun stimmt plötzlich nichts mehr ?!? Was kann die Ursache sein? Kann man etwas dagegen tun? Wäre es sinnvoll, mit der Stimulation auszusetzen? Oder vielleicht einen Zyklus lang die Pille nehmen? Sollte man weiter Untersuchungen machen?

Oder haben diese Werte im stimulierten Zyklus gar keine Aussagekraft? Follikel bilden sich bei mir immer.

Ich bin ziemlich verzweifelt und dankbar für jeden Rat.

lupa
Zuletzt geändert von lupa am 02 Sep 2003 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Das Östradiol und Progesteron sprechen für eine schwache Gelbkö-phase.
Stärkere Stim. empfohlen.
Dr.P.
lupa
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 17 Dez 2002 20:38

Rückfrage an Dr. Peet

Beitrag von lupa »

Hallo Dr. Peet,

in dem besagten Zyklus hatte ich keine IVF/ICSI, sondern nur Stimulation und "Spontanverkehr". Am 10. ZT waren im US 4 Follikel zu sehen: 1 x 20 mm, 2 x 19 mm, 1 x 17 mm.

Wäre es denn vom Mehrlingsrisiko her vertretbar, höher zu stimulieren und noch mehr Follikel zu produzieren?

Wenn die Werte trotz mehrerer Follikel so schlecht sind, heißt das, die Follikel sind alle leer oder die Eizellen sind von schlechter Qualität?

Warum interessieren die niedrigen FSH- und LH-Werte nicht? Diese Werte haben mich besoners geschockt, denn ich habe gelesen, dass diese Werte auf eine Störung der Hypophyse hindeuten sollen.

Vielen Dank für Ihre Geduld.

lupa, die's immer genau wissen will ...
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

FSH LH in der 2. Cyclushälfte interessieren gar nicht.
Nei, höher sollten Sie eigentl. nicht stimulieren, oder Sie gehen ein Mehrlingsrisiko ein.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“