hallo ihr lieben
heute geht es mir etwas besser hatte einen wurzelschnitt am zahn etwas kieferknochen mußte auch entfernt werden weil mal wieder eine zyste da war .und zu meinen unterleibsproblemen kommt guterletzt auch noch jede menge kopfschmerzen die laut doc von meinen rückenschmerzen kommen . hoffe nur das ich bis januar wieder fit bin . nun werde mich jetzt noch etwas ausruhen habe morgen früh massage und HWS- gymnastik
da laß ich meine seele baumeln
nun alle die in behandlung sind drücke ich die daumen
ciu eure annette
2. Darmstädter Order
hallo an alle,
also ich bin wieder im Trott drin.
Seit gestern vier Ampullen Menogon.
Übrigens: ich bin die, die vom Prof weg zu seiner Frau Dr. Bilc... ist und ich habe keinen Arztwechsel mitachen müssen, außer wenn sie krank ist und nächste Woche ist sie im ZUrlaub (hat sie mir gestern gesat) udn da wird sie von einer sehr netten Kollegin vertreten (kenn ich von dem einen mal als Dr. Bilc... krank war)
Ich denke im Grunde isnd alle Ärzte ganz gut - nur den Müller fand ich grässlich, aber der ist ja jetzt nicht mehr in DA.
Und die Follikel Größe am US messen können sie wohl auch alle.
Im OP steht dann sowieso einer, der gerade Dienst hat....
und der Rest wird von unserem Körper entschieden.
Das Einsetzten hat bei mir ein ASrzt gemacht, den ich super nett fand. Leider finde ich gerade nicht den Zettel mit seinem Namen, er ist recht jung udn aht grau blonde Haare, also nmehr blond, so aschig
DR. Bilc.. istz etwas ruppig, aber sie beantwortet jede Frage und wenn man so richtig "Angst" oder zweifel hat, dann wird sie auch einfühlsamer und das ist der Prog so gar nicht.
Also meine Behandlung hat übrigens 4oooo,- DM und ein paar zerquetschte gekostet und die medfikamnete 1600,00 DM. Das tieffrieren 350,- und das war es.
diesmal waren die Medis etwas teurer (2300,-) sind aber auch mehr, da ich während der Stimu downreguliere und eine Packung Menogon mehr habe.
Das ätzende ist nur, dass unsere KK noch nicht den 2. Versuch genehmigt haben "wir müssen noch eine Kleinigkeit prüfen, aber ich denke es sieht gut aus" (O-Ton KK heute beim Telefonat)
ich hasse diese Schnarchnasen, warum können sie nicht gle8ich 4 Versuche genhmigen udn gut ist?! Dann müssen sie den Patienten auch noch die Warterei antuen... nerv
so jetzt werde ich mich mal ans Bad putzen machen - habe noch heute und morgen Urlaub - und ich grüße Euch alle
Chixse
also ich bin wieder im Trott drin.
Seit gestern vier Ampullen Menogon.
Übrigens: ich bin die, die vom Prof weg zu seiner Frau Dr. Bilc... ist und ich habe keinen Arztwechsel mitachen müssen, außer wenn sie krank ist und nächste Woche ist sie im ZUrlaub (hat sie mir gestern gesat) udn da wird sie von einer sehr netten Kollegin vertreten (kenn ich von dem einen mal als Dr. Bilc... krank war)
Ich denke im Grunde isnd alle Ärzte ganz gut - nur den Müller fand ich grässlich, aber der ist ja jetzt nicht mehr in DA.
Und die Follikel Größe am US messen können sie wohl auch alle.
Im OP steht dann sowieso einer, der gerade Dienst hat....
und der Rest wird von unserem Körper entschieden.
Das Einsetzten hat bei mir ein ASrzt gemacht, den ich super nett fand. Leider finde ich gerade nicht den Zettel mit seinem Namen, er ist recht jung udn aht grau blonde Haare, also nmehr blond, so aschig

DR. Bilc.. istz etwas ruppig, aber sie beantwortet jede Frage und wenn man so richtig "Angst" oder zweifel hat, dann wird sie auch einfühlsamer und das ist der Prog so gar nicht.
Also meine Behandlung hat übrigens 4oooo,- DM und ein paar zerquetschte gekostet und die medfikamnete 1600,00 DM. Das tieffrieren 350,- und das war es.
diesmal waren die Medis etwas teurer (2300,-) sind aber auch mehr, da ich während der Stimu downreguliere und eine Packung Menogon mehr habe.
Das ätzende ist nur, dass unsere KK noch nicht den 2. Versuch genehmigt haben "wir müssen noch eine Kleinigkeit prüfen, aber ich denke es sieht gut aus" (O-Ton KK heute beim Telefonat)
ich hasse diese Schnarchnasen, warum können sie nicht gle8ich 4 Versuche genhmigen udn gut ist?! Dann müssen sie den Patienten auch noch die Warterei antuen... nerv
so jetzt werde ich mich mal ans Bad putzen machen - habe noch heute und morgen Urlaub - und ich grüße Euch alle
Chixse
hallo ihr lieben
wollte mich mal wieder melden habe heute die fäden gezogen bekommen hatte letzte woche einen wuzelschnitt meit entfernung einer zyste und etwas kieferknochendurch die betäubung wurde mein lippennerv lahmgelegt und bis alles wieder funktioniert kann 1-2 monate noch dauern na dann machts gut und laßt mal wieder was von euch hören
eure melli
wollte mich mal wieder melden habe heute die fäden gezogen bekommen hatte letzte woche einen wuzelschnitt meit entfernung einer zyste und etwas kieferknochendurch die betäubung wurde mein lippennerv lahmgelegt und bis alles wieder funktioniert kann 1-2 monate noch dauern na dann machts gut und laßt mal wieder was von euch hören
eure melli
Hallo Darmstädter,
wir waren gestern auf der Infoveranstaltung in Darmstadt und waren begeistert. Es wurde wirklich ausführlichst informiert. Stationen waren das ICSI/IVF Labor (hier wird die eigentliche "Arbeit" gemacht d.h. die Befruchtung und die "Aufzucht") dann nach nebenan in den Transferraum und das "Kellerlabor" das wohl eher die Männer zu sehen bekommen (hier werden die Spermiogramme durchgefüht und die Proben aufbereitet) und dann noch ein Blick in den Raum mit den Behältern für die tiefgefrorenen Zellen. Anschließend wurde dann in einem Konferenzraum noch ein kompletter Zyklus durchgesprochen und alle noch bestehenden Fragen beantwortet (z.B. darf ich während der Stimu kraulen
).
Alles in allem dürften die Besucher wirklich super informiert sein, die MA der Klinik (ein IVF-Sprechstundenarzt sowie der Leiter des Labors) waren sehr nett, geduldig und informationsbereit. Wir können jedem Paar nur raten diese Veranstaltung zu besuchen! Wenn wir wirklich mit einer Behandlung beginnen dann hier (ohne andere zu kennen).
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: TonyC am 2001-11-22 12:19 ]</font>
wir waren gestern auf der Infoveranstaltung in Darmstadt und waren begeistert. Es wurde wirklich ausführlichst informiert. Stationen waren das ICSI/IVF Labor (hier wird die eigentliche "Arbeit" gemacht d.h. die Befruchtung und die "Aufzucht") dann nach nebenan in den Transferraum und das "Kellerlabor" das wohl eher die Männer zu sehen bekommen (hier werden die Spermiogramme durchgefüht und die Proben aufbereitet) und dann noch ein Blick in den Raum mit den Behältern für die tiefgefrorenen Zellen. Anschließend wurde dann in einem Konferenzraum noch ein kompletter Zyklus durchgesprochen und alle noch bestehenden Fragen beantwortet (z.B. darf ich während der Stimu kraulen

Alles in allem dürften die Besucher wirklich super informiert sein, die MA der Klinik (ein IVF-Sprechstundenarzt sowie der Leiter des Labors) waren sehr nett, geduldig und informationsbereit. Wir können jedem Paar nur raten diese Veranstaltung zu besuchen! Wenn wir wirklich mit einer Behandlung beginnen dann hier (ohne andere zu kennen).
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: TonyC am 2001-11-22 12:19 ]</font>