Wir sind dick - na und .... Mollige mit KiWu
-
Waldwichtel
- Rang4

- Beiträge: 6089
- Registriert: 30 Jun 2003 14:59
Hallo.....
ich habe gerade nochmal im Labor angerufen..... also: unsere Krümels sind im Moment "nur" 2-Zeller. Die freundliche Dame meinte ganz lieb.... die brauchen eben noch eine Nacht!! Ich solle mir keine Sorgen machen.
Aber 2 Zeller nach 2 Tagen??? Etwas langsam die guten - oder? Da müssen sie sich aber bis morgen noch ranhalten.....
GGLG, Dani
ich habe gerade nochmal im Labor angerufen..... also: unsere Krümels sind im Moment "nur" 2-Zeller. Die freundliche Dame meinte ganz lieb.... die brauchen eben noch eine Nacht!! Ich solle mir keine Sorgen machen.
Aber 2 Zeller nach 2 Tagen??? Etwas langsam die guten - oder? Da müssen sie sich aber bis morgen noch ranhalten.....
GGLG, Dani
-
Waldwichtel
- Rang4

- Beiträge: 6089
- Registriert: 30 Jun 2003 14:59
Hallo momo,
ich weiß noch nicht, wieviele es geschafft haben. Aber nach meiner umfangreichen Internetrecherche habe ich folgenden Beitrag gefunden....
____________________________________________________________________
Zellvermehrung
Im IVI erforschen wir die Möglichkeit, die Cokultur auf Zellen des menschlichen Endometriums durchzuführen, da man davon ausgehen kann, dass dies ein besonders physiologisches Klima mit sich bringt. Unsere Studien haben dazu geführt, die Cokultur auf menschlichen Epithelzelle des Endometriums durchzuführen.
Die Gestationsmöglichkeiten beim Menschen hängen sowohl von der Rezeptivität des Endometriums, als auch von der Qualität des Embryos ab. Zudem ist es unerlässlich, dass eine perfekte Synchronie zwischen beiden hergestellt wird, d.h., wenn die Blastozyste aus der Zona pellucida tritt, muss das Endometrium für die Adhäsion des Embryos bereit sein, dieses befallen und gemeinsam mit ihm die Gestation erreichen. Der Transfer der Blastozysten ermöglicht die Synchronisation des embryonalen Stadiums mit der Rezeptivität des Endometriums auf eine sehr physiologische Weise. Routinemäßig werden die Embryonen in die Gebärmutter am Tag 2 (Embryonen mit 2-4 Zellen), oder Tag 3 (Embryonen mit 6-8 Zellen) der embryonalen Entwicklung übertragen; in-vivo befinden sich dieses embryonalen Stadien allerdings in der Eileiter, und erst im Morula-Stadium (Embryo mit 16-32 Zellen) tritt der Embryo in die Gebärmutter ein und entwickelt sich bis zum Blasotzysten-Stadium.
Das Hauptproblem beim Transfer der Blasotzysten ist die Erzeugung eines Klimas, in dem die Entwicklung der Embryonen nicht gefährdet wird. Wir wissen, dass die Entwicklung der Embryonen in-vitro langsamer vor sich geht, im Vergleich zu der Entwicklung in-vivo. Zudem werden die Embryonen während ihrer Entwicklung im Labor blockiert. Mit der Cokultur wird ein günstiges Klima geschaffen, sodass sich die Embryonen unter Bedingungen befinden, die ihre Entwicklung nicht verhindern. Es gibt eine große Anzahl an Zellsystemen für Cokultur: Follikel-, Eileiter- und Endometriumzellen, Vero-Zellen (etablierte Nierenzellinie der afrikanischen Grünen Meerkatzen), etc.
____________________________________________________________________
Also habe ich wohl noch Hoffnung!!! Danke für Deine Däumchen
GGLG, Dani
ich weiß noch nicht, wieviele es geschafft haben. Aber nach meiner umfangreichen Internetrecherche habe ich folgenden Beitrag gefunden....
____________________________________________________________________
Zellvermehrung
Im IVI erforschen wir die Möglichkeit, die Cokultur auf Zellen des menschlichen Endometriums durchzuführen, da man davon ausgehen kann, dass dies ein besonders physiologisches Klima mit sich bringt. Unsere Studien haben dazu geführt, die Cokultur auf menschlichen Epithelzelle des Endometriums durchzuführen.
Die Gestationsmöglichkeiten beim Menschen hängen sowohl von der Rezeptivität des Endometriums, als auch von der Qualität des Embryos ab. Zudem ist es unerlässlich, dass eine perfekte Synchronie zwischen beiden hergestellt wird, d.h., wenn die Blastozyste aus der Zona pellucida tritt, muss das Endometrium für die Adhäsion des Embryos bereit sein, dieses befallen und gemeinsam mit ihm die Gestation erreichen. Der Transfer der Blastozysten ermöglicht die Synchronisation des embryonalen Stadiums mit der Rezeptivität des Endometriums auf eine sehr physiologische Weise. Routinemäßig werden die Embryonen in die Gebärmutter am Tag 2 (Embryonen mit 2-4 Zellen), oder Tag 3 (Embryonen mit 6-8 Zellen) der embryonalen Entwicklung übertragen; in-vivo befinden sich dieses embryonalen Stadien allerdings in der Eileiter, und erst im Morula-Stadium (Embryo mit 16-32 Zellen) tritt der Embryo in die Gebärmutter ein und entwickelt sich bis zum Blasotzysten-Stadium.
Das Hauptproblem beim Transfer der Blasotzysten ist die Erzeugung eines Klimas, in dem die Entwicklung der Embryonen nicht gefährdet wird. Wir wissen, dass die Entwicklung der Embryonen in-vitro langsamer vor sich geht, im Vergleich zu der Entwicklung in-vivo. Zudem werden die Embryonen während ihrer Entwicklung im Labor blockiert. Mit der Cokultur wird ein günstiges Klima geschaffen, sodass sich die Embryonen unter Bedingungen befinden, die ihre Entwicklung nicht verhindern. Es gibt eine große Anzahl an Zellsystemen für Cokultur: Follikel-, Eileiter- und Endometriumzellen, Vero-Zellen (etablierte Nierenzellinie der afrikanischen Grünen Meerkatzen), etc.
____________________________________________________________________
Also habe ich wohl noch Hoffnung!!! Danke für Deine Däumchen
GGLG, Dani
- speedymaus
- Rang3

- Beiträge: 3056
- Registriert: 11 Okt 2002 18:44
hallo dani
ich habe bei meinem letzten transfer einen 4 und einen 5 zeller zurückbekommen und das 3tage nach pu der biologe meinte auch könnten ein bissel mehr geteilt sein aber sie seien trotzdem ok und einige brauchen halt bissel länger also ich würde mir nicht unbedingt solche gedanken machen hast vielleicht ein paar spätzünder gelle????
gruss speedymaus
ich habe bei meinem letzten transfer einen 4 und einen 5 zeller zurückbekommen und das 3tage nach pu der biologe meinte auch könnten ein bissel mehr geteilt sein aber sie seien trotzdem ok und einige brauchen halt bissel länger also ich würde mir nicht unbedingt solche gedanken machen hast vielleicht ein paar spätzünder gelle????
gruss speedymaus
_SPEEDYMAUS_
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
-
Waldwichtel
- Rang4

- Beiträge: 6089
- Registriert: 30 Jun 2003 14:59
- speedymaus
- Rang3

- Beiträge: 3056
- Registriert: 11 Okt 2002 18:44
dani lass den kopf nur nicht hängen ich weiss wie es ist wenn man in so einem tief hängt ist nicht grade toll aber ich weiss auch wie du dich fühlst keine bange mensch süsse ich schicke dir alle meine
wann bekommst du denn nun das nächste ergebnis??
gruss speedymaus
wann bekommst du denn nun das nächste ergebnis??
gruss speedymaus
_SPEEDYMAUS_
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
-
Waldwichtel
- Rang4

- Beiträge: 6089
- Registriert: 30 Jun 2003 14:59
- speedymaus
- Rang3

- Beiträge: 3056
- Registriert: 11 Okt 2002 18:44
dani dafür bekommst du morgen die besten zurück und die werden sich dann schön festbeissen und bleiben nur halt die ws ist auch für mich das schlimmste aber was tun wir nicht alles für einen wunschtraum?????
gruss speedymaus
gruss speedymaus
_SPEEDYMAUS_
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
- Tanja Luise
- Rang1

- Beiträge: 322
- Registriert: 10 Aug 2003 18:21
@Dani
auch von mir ganz viele
Wir warten auch ein positives Ergebnis!
Man wart Ihr heute alle fleißig. Dachte schon, der Ordner ist so langsam am einschlafen. Freu mich schon drauf, daß hier bald wieder mehr los ist.
auch von mir ganz viele
Man wart Ihr heute alle fleißig. Dachte schon, der Ordner ist so langsam am einschlafen. Freu mich schon drauf, daß hier bald wieder mehr los ist.
LG klade
<img src="http://www.richter-alexander-hold-fanpa ... ttel22.gif">Die Hoffnung aufzugeben heißt, ein Stück von sich und seinen Träumen sterben zu lassen!
<img src="http://www.richter-alexander-hold-fanpa ... ttel22.gif">Die Hoffnung aufzugeben heißt, ein Stück von sich und seinen Träumen sterben zu lassen!





