Neue EZS-Schwangerschaft nach Uterusruptur

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Brookit
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 24 Aug 2018 17:34

Neue EZS-Schwangerschaft nach Uterusruptur

Beitrag von Brookit »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

nach einer Notsectio mit Uterusruptur "bis in die Parametrien" an der Rückwand in der 41. SSW heißt es, eine weitere Schwangerschaft sei lebensgefährlich, mir wurde dringend davon abgeraten. Genaue Informationen über die Ausdehnung der Ruptur sind mir nicht mitgeteilt worden und sind auch in keinem der mir vorliegenden Berichte enthalten. Es war insgesamt meine 2. Sectio. Meine Frage, ob eine Messung der Narbendicke (Ruptur an Rückwand, Sectio) möglich sei, um das Risiko einer weiteren Schwangerschaft besser einzuschätzen, wird verneint.

Fragen an Sie:
1. Wie ist allgemein das Risiko einer stillen Ruptur ohne Wehentätigkeit in der Schwangerschaft und einer erneuten Ruptur bei geplanter Sectio?
2. Kann man die Narbendicke per Ultraschall oder mit anderen Mitteln messen und wie aussagekräftig ist die Information? Lässt sich auch ohne weitere Informationen vom KH der Uteruszustand feststellen?
3. Warum soll eine Folgeschwangerschaft mit engmaschiger Kontrolle und geplanter Sectio ca. in der 36. SSW nicht möglich bzw. dennoch lebensgefährlich sein?
3. Wie finde ich eine Praxis, die bereit wäre, eine EZS-Folgeschwangerschaft unter diesen Umständen zu betreuen?

Ich hoffe, Sie können etwas Licht ins Dunkel bringen. Vielen Dank!
Schnuffl2010
Rang1
Rang1
Beiträge: 573
Registriert: 06 Apr 2018 11:06

Beitrag von Schnuffl2010 »

Hallo, bin zwar nicht die Fachmannantwort auf die du wartest hatte aber auch eine Ss mit Gefahr auf Uterusruptur und Plazenta Praevia totalis dazu. Keiner konnte einschätzen wie lange Uterus hält aber länger als 34. Woche wollten sie mich nicht kommen lassen auch wg der Plazenta. Am Ende war Frühchen bei 30+1 wegen Plazentalösung und bereits Open Windows also Uterus hatte quasi schon offene Fenster, Gebärmutter habe ich dann verloren bei Op nach Sectio. Ich schätze es schon gefährlich ein da du ja anscheinend eine Ruptur bereits hattest :o
Asherman + IgG2 Subklassendefizit

4x Icsi +2x Kryo =2x kurze Einnistung
1.EMS CZ März/18 neg.
2.EMS CZ Okt/18 positiv
❤️ geboren bei 30+1 mit 1404 Gramm 💓
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“