besteht eine Chance je schwanger zu werden

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Granada
Rang0
Rang0
Beiträge: 54
Registriert: 03 Okt 2019 08:41

besteht eine Chance je schwanger zu werden

Beitrag von Granada »

Guten Tag



Seit 4 Jahren im Kinderwunsch, gestartet mit ICSI;7x Transfer mit eignen Eizellen und TESE Spermien mittlerer Qualität,
eine Schwangerschaft erreicht, Bltungen bei 5+4.

Wechsel auf Eizellspende (gefrorene Eizellen) und TESE Spermien, 2 Transfers, 1x biochemische Schwangerschaft.

Wechsel nach Tschechien mit Doppelspende 2 Transfers.
1 Schwangerschaft mit Doppelspende im Frischversuch bis 11+4, kein Herzschlag mehr.

neue Klinik mit Doppelspende 2 Transfers
1 Schwangerschaft im Frisch mit Fruchthöhle, Abgang 5+3

Untersuchungen:
Gerinnung
Immunologie (Verordung Intralipid und Prednisolon)
Gebärmutterspiegelung unauffällig


Was wären noch mögliche Abklärungen ?

Danke für jegliche Inputs
:help:
Botte
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 21 Sep 2018 08:14

Beitrag von Botte »

Ja..

Mit den natürlichen Killerzellen scheinst du ja Probleme zu haben vermute ich.

Senke sie und unterdrücke sie nicht nur..

Wie:

Intralipid 20% Infusionen wöchentlich wenn du über 20% bist ansonsten sollte alle 2 Wochen langen.. und je wieviel Zeit du damit verbringen willst bis zum nächsten Versuch eine durchgängige Einnahme von 2,5-4 mg Dexamethason und das morgens eingenommen.

Wenn du über ein Labor deine Killerzellen alle 1-2 Monate kontrollieren lässt wirst du merken das sie sinken.

Wichtig ist lasse es erst zu einem Transfer kommen wenn du in niedrigen Referenzbereich bist. Ich persönlich orientiere mich da noch an 6-12% und lasse es erst zu einem Transfer kommen wenn ich bei 6% bin.

Dann nehme ich die Intralipid 20% Infusionen alle 2 Wochen weiter bis zur 23 SSW

Ich nehme dann ab Punktion Dexamethason und nicht Prednisolon !

Die Dosierungen sind:

2 mg Dexa ab Punktion/Eisprung bis Herzschlag oder 7+0 danach nimmst du für 3
Tage 1,5 mg Dexa ein und gehst dann runter bis 9+0 auf 1 mg Dexa. Ab 9+0 nimmst du 0,5 Dexa ein bis 12+0 und setzt dann ab.


2,5 mg Dexa ab Punktion/Eisprung bis Herzschlag oder 7+0 danach nimmst du für 1 Tag 2 mg Dexa und die nächsten 2 Tage 1,5 mg Dexa ein und gehst dann runter bis 9+0 auf 1 mg Dexa. Ab 9+0 nimmst du 0,5 Dexa bis 12+0 und setzt dann ab.

3 mg Dexa ab Punktion/Eisprung bis Herzschlag oder 7+0 danach nimmst du 1 Tag 2,5 mg Dexa den nächsten Tag 2 mg Dexa den dritten Tag 1,5 mg Dexa ein und gehst dann rutner bis 9+0 auf 1 mg Dexa. Ab 9+0 nimmst du 0,5 Dexa bis 12+0 und setzt dann ab.

Bei nicht Schwangerschaft kannst du natürlich auch reduzieren wie lange du ausschleichen willst bleibt dir selbst überlassen ich setze immer sofort ab.


Ich habe mit dieser Methode 2011 lebende Zwillinge auf die Welt gebracht..
Jetzt 2019 mache ich es wieder so da meine Killerzellenwerte auf 22,4% sind aber statt 2,5 mg Dexa bin ich direkt auf 4 mg Dexa.. Bis auf Wassereinlagerungen, leichte Schlafstörungen vertrage ich es recht gut.

Für mich aber der einzige Weg den ja eine andere Methode das Kortison erst nach Punktion gemeinsam mit Intralipid hat mir nicht geholfen und ich hatte im August auch eine Fehlgeburt.

Das hier waren meine Labor Ergebnisse als ich damit anfing diese zu untersuchen:

Ausgangswert:
23.04.2010 = Killerzellenwert: 17%


Behandlung: 4 x Intralipid 20% Infusionen alle 2 Wochen mit durchgängig 2,5 Dexamethason...
Transfer: 28.02.2011
17.02.2011 = Killerzellenwert: 7,1%
NEGATIV !

7 Infusionen ingesamt mit 2,5 mg Dexa durchgängig..

29.03.2011 = Killerzellenwert: 6,1%
Transfer 05.4.2011
Reduzierung von 2,5 mg auf 2 mg nach Eisprung/Punktion.
28.11.2011 Geburt Zwillinge mit 2 mg Dexamethason und Intralipid alle 2 Wochen bis 23 SSW.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“