Ausschnitt aus dem Vortrag von Prof. Dr. Jörg Spitz
https://youtu.be/xEU7Hb8KrpM?t=3497
LG,
Gilice
Vitamin D am Anfang des Lebens - Prof. Dr. Jörg Spitz
Vitamin D am Anfang des Lebens - Prof. Dr. Jörg Spitz
6. 2. 2020 - 1. Versuch (Biotex)
18. 2. positiv getestet
Drillingsschwangerschaft, schwere Wachstumsretardierung eines Föten ab der 24. SSW wg. Plazentainsuffizienz
14. 8. 2020 - Geburt der Drillinge in der 30. SSW mit 1610, 1420 und 830 Gramm
18. 2. positiv getestet
Drillingsschwangerschaft, schwere Wachstumsretardierung eines Föten ab der 24. SSW wg. Plazentainsuffizienz
14. 8. 2020 - Geburt der Drillinge in der 30. SSW mit 1610, 1420 und 830 Gramm
Re: Vitamin D am Anfang des Lebens - Prof. Dr. Jörg Spitz
Toller Link und Professor Spitz ist der Vitamin D Guru schlechthin! Die Aussage zum Thema Ivf aus zwei mal Schrott kommt nur Schrott hat er sich aber sparen können. Ich finde es immer noch interessant wie Leute die nie mit diesem Thema konfrontiert waren solche Aussagen machen. Es ist das Unwissen.. trotzdem irgendwie verletzend.Gilice hat geschrieben:Ausschnitt aus dem Vortrag von Prof. Dr. Jörg Spitz
https://youtu.be/xEU7Hb8KrpM?t=3497
LG,
Gilice
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
-
- Rang1
- Beiträge: 568
- Registriert: 17 Aug 2016 10:58
Re: Vitamin D am Anfang des Lebens - Prof. Dr. Jörg Spitz
Auch ich fand die Aussage von ihm sehr unglücklich formuliert.Sarah_ hat geschrieben: Die Aussage zum Thema Ivf aus zwei mal Schrott kommt nur Schrott hat er sich aber sparen können.
Ich vermute, er wollte sagen, dass wenn man an Mängelkrankheiten o.ä. leidet oder z.B. wegen Vitamin D Mangel das Immunsystem spinnt, dass man dann nicht schwanger werden kann.
Ich sehe dies nicht unbedingt als eine weise Vorkehrung der Natur, sondern evtl. ist es einfach so:
Vitamin D Mangel - Immunsystem steht auf dem Kopf - der fein zwischen Blastozyste und Gebärmutterschleimhaut abgestimmte Prozess der Einnistung ist gestört - keine Einnistung.
Oder eben später aus ähnlichem Grund Fehlgeburt.
Ich vermute so etwas ist grundsätzlich gemeint, aber er hat wirklich äußerst unglücklich formuliert.
Liebe Grüße von Gilice
6. 2. 2020 - 1. Versuch (Biotex)
18. 2. positiv getestet
Drillingsschwangerschaft, schwere Wachstumsretardierung eines Föten ab der 24. SSW wg. Plazentainsuffizienz
14. 8. 2020 - Geburt der Drillinge in der 30. SSW mit 1610, 1420 und 830 Gramm
18. 2. positiv getestet
Drillingsschwangerschaft, schwere Wachstumsretardierung eines Föten ab der 24. SSW wg. Plazentainsuffizienz
14. 8. 2020 - Geburt der Drillinge in der 30. SSW mit 1610, 1420 und 830 Gramm
Rachitis-Babys in Deutschland - Dr. Raimund von Helden
Hier noch ein interessanter Vortrag über die Wichtigkeit einer guten Vitamin D Versorgung, diesmal von Dr. Raimund von Helden.
Er erzählt voin einigen Fällen in Deutschland, wo kleine Babys von ihren Eltern weggenommen wurden (Stichwort Jugendamt) weil man dachte, die Eltern hatten die Kinder misshandelt.
Doch die Babys hatten "nur" Rachitis wegen Vitamin D Mangel.
Die Ärzte haben dies aber nicht erkannt.
Dr. Raimund von Helden erklärt wie man Rachitis von Kindesmisshandlung unterscheiden kann, wie wichtig eine gute Vitamin D Versorgung der werdenden Mütter ist und wie Eltern sich gegen solche Anschuldigungen schützen können
https://www.youtube.com/watch?v=78XnbKNNmnU
LG,
Gilice
Er erzählt voin einigen Fällen in Deutschland, wo kleine Babys von ihren Eltern weggenommen wurden (Stichwort Jugendamt) weil man dachte, die Eltern hatten die Kinder misshandelt.
Doch die Babys hatten "nur" Rachitis wegen Vitamin D Mangel.
Die Ärzte haben dies aber nicht erkannt.
Dr. Raimund von Helden erklärt wie man Rachitis von Kindesmisshandlung unterscheiden kann, wie wichtig eine gute Vitamin D Versorgung der werdenden Mütter ist und wie Eltern sich gegen solche Anschuldigungen schützen können
https://www.youtube.com/watch?v=78XnbKNNmnU
LG,
Gilice
6. 2. 2020 - 1. Versuch (Biotex)
18. 2. positiv getestet
Drillingsschwangerschaft, schwere Wachstumsretardierung eines Föten ab der 24. SSW wg. Plazentainsuffizienz
14. 8. 2020 - Geburt der Drillinge in der 30. SSW mit 1610, 1420 und 830 Gramm
18. 2. positiv getestet
Drillingsschwangerschaft, schwere Wachstumsretardierung eines Föten ab der 24. SSW wg. Plazentainsuffizienz
14. 8. 2020 - Geburt der Drillinge in der 30. SSW mit 1610, 1420 und 830 Gramm
Übersicht über die Auswirkungen eines Vitamin D Mangels.
Ich meine die Folie, der Vortrag ist über etwas anderes, daher einfach das Video stoppen um die Folie anzugucken
https://youtu.be/yQ1QB_gGadM?t=896
Nach der Folie geht er noch auf die Schwangerschaft und auf Kinderkrankheiten ein, im Zusammenhang mit Vitamin- usw.-Mangel.
Diverse Studien werden zitiert
LG,
Gilice
Ich meine die Folie, der Vortrag ist über etwas anderes, daher einfach das Video stoppen um die Folie anzugucken
https://youtu.be/yQ1QB_gGadM?t=896
Nach der Folie geht er noch auf die Schwangerschaft und auf Kinderkrankheiten ein, im Zusammenhang mit Vitamin- usw.-Mangel.
Diverse Studien werden zitiert
LG,
Gilice
6. 2. 2020 - 1. Versuch (Biotex)
18. 2. positiv getestet
Drillingsschwangerschaft, schwere Wachstumsretardierung eines Föten ab der 24. SSW wg. Plazentainsuffizienz
14. 8. 2020 - Geburt der Drillinge in der 30. SSW mit 1610, 1420 und 830 Gramm
18. 2. positiv getestet
Drillingsschwangerschaft, schwere Wachstumsretardierung eines Föten ab der 24. SSW wg. Plazentainsuffizienz
14. 8. 2020 - Geburt der Drillinge in der 30. SSW mit 1610, 1420 und 830 Gramm