Hallo Christoph,
um die Immunisierung genauer zu erklären würde ich glaube Stunden brauchen und dann würdest Du das glaube immer noch nicht verstehen *lach* weil ich das nicht so gut erklären kann. Habe Dir mal einen Ordner hier rein kopiert da kannst Du mal drinn stöbern da findest Du bestimmt etwas was Euch weiter hilft.
Wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende und hoffe ich konnte Euch weiterhelfen. Wir sind ja am Montag drann mit der Immu in Kiel und machen uns schon morgen auf den Weg in den kühlen Norden daher kann ich erst am Dienstag nach lesen was sich so bei Euch getan hat.
Bis dann *winke* *winke*
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 02&start=0
Erfolgloses Paar sucht Rat
Hallo Forum!
Meine Frau und ich haben unseren dritten Versuch in Jena durchführen lassen. Die Betreuung war durch das vollkommene Überlaufensein der Klinik gegen Ende dieses Jahres nicht optimal. Die Behandlung wurde korrekt durchgeführt. Das Personal war aber sehr gestresst. Ich mußte z.B. 20 min an der Anmeldung stehen, bis ich mich überhaupt melden konnte, daß im Haus bin und zu meiner Frau wollte. Ich denke aber der Service um den Einzelnen dürfte sich mit der Änderung der Zahlungsmodlitäten der Krankenkassen deutlich verbessern.
Wie dem auch sei, Christine hat die Behandlung mit hohen Hormongaben und viel Himbeerblättertee überstanden. Am Ende hatte sie ein mittelmäßiges Überstimmulationssyndrom und wieder eine grenzwertige GSH. Wir haben zwei Vierzeller zurückbekommen.
Der erste Ultraschall nach drei Wochen ergab, daß beide Zellen angewachsen waren. Eine davon war leider in Rückbildung. Heute befinden wir uns in der 7. Woche mit einem Embryo! Die erste große Hürde ist genommen.
Helft uns Daumendrücken, daß wir bald zu dritt sind. Und: Ich will einen Thronfolger!
Viele Grüße
Christoph
Meine Frau und ich haben unseren dritten Versuch in Jena durchführen lassen. Die Betreuung war durch das vollkommene Überlaufensein der Klinik gegen Ende dieses Jahres nicht optimal. Die Behandlung wurde korrekt durchgeführt. Das Personal war aber sehr gestresst. Ich mußte z.B. 20 min an der Anmeldung stehen, bis ich mich überhaupt melden konnte, daß im Haus bin und zu meiner Frau wollte. Ich denke aber der Service um den Einzelnen dürfte sich mit der Änderung der Zahlungsmodlitäten der Krankenkassen deutlich verbessern.
Wie dem auch sei, Christine hat die Behandlung mit hohen Hormongaben und viel Himbeerblättertee überstanden. Am Ende hatte sie ein mittelmäßiges Überstimmulationssyndrom und wieder eine grenzwertige GSH. Wir haben zwei Vierzeller zurückbekommen.
Der erste Ultraschall nach drei Wochen ergab, daß beide Zellen angewachsen waren. Eine davon war leider in Rückbildung. Heute befinden wir uns in der 7. Woche mit einem Embryo! Die erste große Hürde ist genommen.
Helft uns Daumendrücken, daß wir bald zu dritt sind. Und: Ich will einen Thronfolger!
Viele Grüße
Christoph
Lieber Christoph,
ich habe mich jetzt nicht durch den ganzen Ordner gelesen bin aber über die Angaben zur Höhe der Gebärmutterschleimhaut gestolpert.
Ich bin vor zwei Jahren bei der zweiten IVF-Behandlung schwanger geworden und meine Gebärmutterschleimhaut war am Transfertag genau 8 mm dick - also genau wie bei Deiner Frau. Mir wurde aber gesagt es wäre o.k. - und war es ja anscheinend auch. Komisch...
Beim Versuch für das zweite Kind hat es sogar gleich geklappt
, obwohl die Schleimhaut wieder recht dünn war.
Beim ersten Versuch in einer anderen Praxis hatte ich nach der Punktion ein Östrogenpräparat bekommen um den Aufbau zu beschleunigen. Das war der einzige Versuch in dem ich nicht schwanger wurde
.
Übrigens bin ich diesmal nach dem Transfer sofort aufgestanden, nach Hause gefahren und hatte einen turbulenten Tag mit meinem Sohn. Beim ersten erfolglosen Versuch mußte ich eine ganze Zeit lang im Ruheraum liegend verbringen und habe mich auch danach sehr geschont - hat mir nichts genützt.
Manchmal braucht man einfach ein bißchen Geduld - ist schwer, ich weiß
.
Liebe Grüße,
Flip
ich habe mich jetzt nicht durch den ganzen Ordner gelesen bin aber über die Angaben zur Höhe der Gebärmutterschleimhaut gestolpert.
Ich bin vor zwei Jahren bei der zweiten IVF-Behandlung schwanger geworden und meine Gebärmutterschleimhaut war am Transfertag genau 8 mm dick - also genau wie bei Deiner Frau. Mir wurde aber gesagt es wäre o.k. - und war es ja anscheinend auch. Komisch...
Beim Versuch für das zweite Kind hat es sogar gleich geklappt

Beim ersten Versuch in einer anderen Praxis hatte ich nach der Punktion ein Östrogenpräparat bekommen um den Aufbau zu beschleunigen. Das war der einzige Versuch in dem ich nicht schwanger wurde

Übrigens bin ich diesmal nach dem Transfer sofort aufgestanden, nach Hause gefahren und hatte einen turbulenten Tag mit meinem Sohn. Beim ersten erfolglosen Versuch mußte ich eine ganze Zeit lang im Ruheraum liegend verbringen und habe mich auch danach sehr geschont - hat mir nichts genützt.
Manchmal braucht man einfach ein bißchen Geduld - ist schwer, ich weiß

Liebe Grüße,
Flip