ICSI nach Hodenkrebs ?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
lutricia
Rang3
Rang3
Beiträge: 2197
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von lutricia »

Hallo Doc, schön, dass Sie sich Zeit für uns nehmen und HERZLICH WILLKOMMEN.

Der Mann einer sehr gute Freundin von mir hatte Hodenkrebs(er hat jetzt nur noch einen) und die beiden wünschen sich trotzdem ein Kind. Ist ICSI da eine Möglichkeit ? Was können/sollten sie machen um zu klären ob sie eine Chance haben ? Sind Spendersamen eine legale Alternatuve ? Vielen Dank für Ihre Mühe und noch einen schönen Tag.

knuddelige Knuddelgrüße von Lu mit Lulilinchen und dem Süssmausebär

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>

mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe Luticia,
1. Spermauntersuchung.
______keine Sp: evtl Hodenbiopsie für TESE+ICSI
alternat. Spendersamenbehandlung
Die Spendersamenbeh. ist in D. seit 25 J.legal und sehr erfolgreich.(Infos zB: http://www.Berliner-Samenbank.de)
______ Spermien vorhanden: Therapie-je nach Qualität.
Dr.P.
Benutzeravatar
lutricia
Rang3
Rang3
Beiträge: 2197
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von lutricia »

Vielen Dank, ich werde die infos weiterleiten.
knuddelige Knuddelgrüße von Lu mit Lulilinchen und dem Süssmausebär

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>

mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“