Im Weichzettel des Medikaments Gravibinon ist zu lesen:
"Mit Gravibinon wird die unzureichend transformierte Gebährmutterschgleimhaut sekretorisch umgewandelt, und die Einnistungschancen für ein befruchtetes Ei werden verbessert."
Da habe ich heute gleich meine Ärztin (Uni Bonn) gefragt, ob ich es nehmen soll. Aber sie war der Meinung, dass die Progesteron Supp.200 (2xtägl) die gleiche Funktion habe. Und ausserdem sei die Thrombosegefahr (tiefe Beinvenen)recht hoch.
Neben den Zäpfchen nehme ich noch Östrogene (Progynova 21).
Habe hier im Forum gelesen, dass viele Frauen Gravibinon und Utrogest nehmen.
Wenn aber doch das Utrogest quasi das gleiche ist wie das Progesteron (Utrogest wirkt zental, also auf den gesamten Organismus und Progesteron Zäpfchen lokal, wo es vorallem hinsoll),stelle ich mir die Frage warum einige von uns Utogest und Gravibinon erhalten?
Nun denke ich darüber nach ob ich wie im Beipackzettel steht einmalig Gravibinon spritzen soll um die Einnistungsrate zu verbessern.
Dort ist geschrieben, dass 3 Tage nach Anstieg der Morgentemperatur d.h. etwa am 18 ZT 1ml Gravibinon i.m. injeziert wird.
Wie handhabt Ihr das mit dem Gravibinon (und wann) und nehmt Ihr darüber hinaus noch Östrogene?
Freu mich über Antwort.
Grüße Kiwi.
Gravibinon erhöht Einnistungschancen!?
Hatte am 10.12.01 meinen Transfer, 2 befruchtete eizellen wurden mir wieder eingesetzt;
Ich werde nun während der 2-wöchigen "Wartezeit" mit Gravibinon behandelt. Erhielt gleich am 10.12.01 eine Spritze, dann 12.12., 15.12., 19.12. und 22.12.. Am 22.12. erfolgt dann die Blutentnahme und wenn der SST positiv ist (was wir mal ganz stark hoffen wollen), muß ich am 27.12. nochmals spritzen.
Hab also jetzt innerhalb 3 Tagen 2 Spritzen bekommen und muß sagen, daß sich bereits ein leichter Juckreiz am ganzen Körper bemerkbar macht. Lt. Beipackzettel sollte man das Präparat bei starkem Juckreiz absetzen, werden daher jetzt erst mal abwarten ob sich das verschlimmert.
Bitte meldet Euch, falls ebenfalls Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gavibinon aufgetreten sind.
Ich werde nun während der 2-wöchigen "Wartezeit" mit Gravibinon behandelt. Erhielt gleich am 10.12.01 eine Spritze, dann 12.12., 15.12., 19.12. und 22.12.. Am 22.12. erfolgt dann die Blutentnahme und wenn der SST positiv ist (was wir mal ganz stark hoffen wollen), muß ich am 27.12. nochmals spritzen.
Hab also jetzt innerhalb 3 Tagen 2 Spritzen bekommen und muß sagen, daß sich bereits ein leichter Juckreiz am ganzen Körper bemerkbar macht. Lt. Beipackzettel sollte man das Präparat bei starkem Juckreiz absetzen, werden daher jetzt erst mal abwarten ob sich das verschlimmert.
Bitte meldet Euch, falls ebenfalls Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gavibinon aufgetreten sind.
Also ich hab ab Transfertag dann immer 2 x wöchentlich Gravibinon i.m. gespritzt bekommen und noch zusätzlich Pregnesin 500 s.c. - leider hatte es nix geholfen, meine 2 Krümel haben den Mietvertrag bei mir nicht unterschrieben. Aber neuer Versuch - neue Chance. Und Euch auch viel Glück und Erfolg!!!!!



Hallo zusammen,
ich habe bei zwei IVFs und einer ICSI Gravibinon bekommen - und zwar im gleichen Rhythmus wie Claudi. Nachdem ich diese Spritzen jedesmal in der Praxis bekommen habe, habe ich den Beipackzettel nie zu Gesicht bekommen - leider waren die Auskünfte der Arzthelferinnen auch immer sehr dürftig. Ob´s eine Nebenwirkung war, daß ich jedesmal nach sieben Tagen Blutungen bekam - keine Ahnung. Geholfen hat´s leider nicht...
squiezie
ich habe bei zwei IVFs und einer ICSI Gravibinon bekommen - und zwar im gleichen Rhythmus wie Claudi. Nachdem ich diese Spritzen jedesmal in der Praxis bekommen habe, habe ich den Beipackzettel nie zu Gesicht bekommen - leider waren die Auskünfte der Arzthelferinnen auch immer sehr dürftig. Ob´s eine Nebenwirkung war, daß ich jedesmal nach sieben Tagen Blutungen bekam - keine Ahnung. Geholfen hat´s leider nicht...
squiezie
Hallo,
also ich wurde auch immer mit Gravibinon behandelt. Utrogest nahm ich zusätzlich vaginal. Die Spritzen bekam ich immer 2 x die Woche.
Bei meiner letzten Kryo sind Twins geblieben, die ich am 17.09.2001 zur Welt gebracht habe.
Viel Glück
Sandra
PS: Ich hätt noch Gravibinon übrig. Bei Bedarf bitte anmailen, ansonsten geb ich sie in der Kiwu-Praxis ab!
also ich wurde auch immer mit Gravibinon behandelt. Utrogest nahm ich zusätzlich vaginal. Die Spritzen bekam ich immer 2 x die Woche.
Bei meiner letzten Kryo sind Twins geblieben, die ich am 17.09.2001 zur Welt gebracht habe.
Viel Glück
Sandra
PS: Ich hätt noch Gravibinon übrig. Bei Bedarf bitte anmailen, ansonsten geb ich sie in der Kiwu-Praxis ab!