Hier der neue Ordner (Riccardas Wunsch ist mir Befehl


Daumendrücktermine:
<table border="1"><tr><td>Name </td><td> Datum </td><td> was ist da los? </td><td> Sonstiges </td></tr><tr><td>Claudine </td><td>Dienstag, 8.1. </td><td>US Stimulation </td><td><td></tr><tr><td>erina </td><td> </td><td>US Stimulation </td><td><td></tr><tr><td>Dinah </td><td>Dienstag, 15.1. </td><td>Beginn Stimulation</td><td><td></tr><tr><td>Myrtha </td><td>Freitag, 18.1. </td><td>Beginn Stimulation</td><td><td></tr><tr><td>Flora </td><td>Samstag, 5.1. </td><td>Beginn Downregulation </td><td></td></tr><tr><td>Nini </td><td>ab 7.1. </td><td>Telefonat Zech </td><td></td></tr><tr><td>Fine </td><td>Montag, 7.1. </td><td>Telefonat Zech </td><td></td></tr><tr><td>Riccarda </td><td>Montag, 7.1. </td><td>Telefonat Zech </td><td></td></tr><tr><td>babs </td><td>Montag, 7.1. </td><td>Telefonat Zech </td><td></td></tr> <tr><td>hexite </td><td>Ende Januar </td><td>IUI </td><td></td></tr><tr><td>Maus (Helga)</td><td>Dienstag, 8.1. </td><td>Termin bei Zech </td><td></td></tr><tr><td>Biggi </td><td> Mittwoch, 19.12. </td><td>US </td><td>schwanger!!!!!!!! </td></tr><tr><td>debi </td><td>Mittwoch, 16.1. </td><td>Arzttermin </td><td>schwanger!!!!!!!! </td></tr><tr><td>Schildi </td><td>Dienstag, 8.1. </td><td>4.US </td><td>schwanger!!!!!!!! </td></tr><tr><td><tr><td>Uli33 </td><td>Freitag, 11.1. </td><td>US </td><td>schwanger!!!!!!!!</td></tr><tr><td>marie32 </td><td>Montag, 14.1. </td><td>Arzttermin </td><td>schwanger!!!!!!!!</td></tr></tr></table>
Eckdaten / Neuigkeiten (werden laufend aktualisiert):
Biggi:
- 32 Jahre alt
- Schatzi ist 34 (wird im November 35)
- sind seit Okt. 1997 verheiratet, haben sich am 2. Weihnachtstag 1991 kennengelernt
- seit Oktober 1998 Kinderwunsch
- Jan. 1999 immer noch nicht schwanger: Hormonstatus unauffällig
- 2 Zyklen Stimulation mit Clomifen
- Urologen überprüfte Spermiogramm: „Und schon ist die Ursache gefunden: Hochgradiges OAT-Syndrom.“ Nur eine Alternative: ICSI.
- Jan. 2000 erste ICSI in Bielefeld negativ, Mai 2000 zweite ICSI in Bielefeld negativ; August 2000 Kryo in Bielefeld auch negativ
- Wechsel zu Prof. Zech nach Bregenz: Mai 2001 dritte ICSI negativ
- Vierte ICSI bei Prof. Zech: "Wahrscheinlich wird dies unser letzter Versuch.“ - 13 Follikel, die punktiert werden konnten, 12 hatten eine Eizelle. Es entwickelten sich 4 Blastozysten, 2 wurden zurückgesetzt. Anscheinend konnten Blastozysten eingefroren werden. Am 20. und 21. Oktober SST: positiv
!
- 1,80 - 1,81 m groß, Schulter lange (ca. eine Handbreit über Schulter) blonde Haare
- blau-graue Augen
- Beruf: Redakteurin bei einem großen Unternehmen. Arbeit in der Dokumentation, zuständig für das Erstellen von Internet-Seiten.
Neuigkeiten:
- 12.11.: "Ich habe außer der Müdigkeit überhaupt keine SS-Beschwerden."
- 21.11.: "Alles in bester Ordnung. Das Krümelchen ist jetzt "schon" 2,63 cm groß und das Herzchen bubbert immer noch ganz dolle!!!!"
- "Entbindungstermin ist bei mir voraussichtlich der 26.06.!"
- Mittwoch, 5.12.: 2. Vorsorgeuntersuchung: "Ist alles okay mit dem Krümel!!!!!! Das Kleine ist schon 4,3 cm groß, dass entspricht Woche 11 Tag 4. Ich bin jetzt Woche 11 Tag 0."
- 12.12., Nackenfaltenmessung: "Es stellte sich heraus, dass ich kein erhöhtes Risiko habe ein behindertes Kind zu bekommen *freufreufreu* Das Risiko entspricht meinem Alter und ist somit sehr sehr gering. Es war übrigens ein ganz normales Ultraschall, allerdings durch die Bauchdecke"; Krümels Länge: 5,7 cm
- 2 Wochen Urlaub, erst wieder Internetzugang ab 7.1.2002
- 32 jahre alt
- mann ist 38
- seit 11/2 jahren sehnlichster kiwu,
- haben ziemlich schnell die kiwu-laufbahn eingeschlagen:
„nachdem es ein halbes jahr lang nicht geklappt hat, bin erst ich, dann mein mann zum doc: ergebnis - schock: mein mann hat hochgradiges oat-syndrom! so gut wie keine mobilen spermien. - beginn einer icsi-behandlung
- 1. icsi mai 01 = negativ
- 2. icsi aug. 01 = negativ
- "nun möchte ich für meine nächste icsi nach ö. gehen, wegen der bekannten besseren erfolgsaussichten. warte derzeit auf meine alten behandlungsunterlagen - und dann kann's losgehen, meine kk hat soweit nichts dagegen, möchte aber einen kostenvoranschlag."
- dipl. designerin (genauer kommunikationsdesignerin)
- arbeitet seit 3 jahren selbstständig als grafik-designerin: "für größere projekte schließe ich mich mit ehemaligen studienkollegen zusammen unter dem namen pool-x- (www-pool-x.de)".
- ist ihre eigene chefin: wenn sie nicht gerade bei kunden ist, arbeitet sie von zuhause aus ("zeitalter der digitalen kommunikation"), könnte sich nicht mehr vorstellen, angestellt zu sein und jeden tag in die selbe arbeitsstätte zu laufen ("längstens habe ich das ein knappes jahr geschafft").
- braucht ihre freiheit, auch wegen ihres hobbys: "ich liebe pferde und habe eine eigene vollblut-traber-stute, das ist eine größe, der ich jeden tag genügend zeit einräumen möchte."
- hatte am 20. November den ersten Termin bei Zech: "Habe noch bei Zechi die erste Dec.spritze bekommen, am 1. Dez. soll ich mit der Stimu anfangen... fühle mich jetzt auch ein wenig überrumpelt, jetzt geht alles so schnell."
- hat am 7.12. den ersten US beim alten kiwu-Arzt
- Freitag, 14.12., Punktion: 11 Follikel
- Montag, 17.12.: "von 11 ez haben sich 5 befruchten lassen"
- Dienstag, 18.12.: "bin gerade ziemlich am boden zerstört... habe über nacht eine erkältung bekommen, super, das hat gerade noch gefehlt." -" werde heute abend mit meinem vater in richtung bregenz aufbrechen... mein schatz hat diese woche beruflich so viele termine, dass er nicht mitkommen kann und das, obwohl ich ihn soooo sehr für meine seelische unterstützung bräuchte *heul*."
- Mittwoch, 19.12.,: Transfer: "mein transfer (eine blasto und eine morula) war o.k. es wurde von zechs mitarbeiter gemacht."
- Samstag, 29.12.: "Genau an meinem errechneten Mens-Tag haben bei mir die prämenstruellen Symptome vom Feinsten angefangen... Krämpfe, Depris.... vorher hatte ich auch den aufgeblähten, empfindlichen Bauch, und kurzatmig war ich wie eine alte Frau." - "Nichts kann mich aufmuntern - versuche mich damit abzufinden."
- SST: 31.12.01: schwanger!!!!!!!! "Ich kann es auch noch gar nicht glauben, dass dieses Wunder MIR widerfahren ist! So viele Tränen, Ängste, Verzweiflung und Resignation... Das Jahr 2001 ist nicht meines gewesen, aber der letzte Tag wiegt alles wieder auf.
- Arztuntersuchung 3.1.: "ich bin immer noch schwanger, uff. leider hat sie sich nicht so viel zeit für mich genommen, aber hauptsache ist, dass ich ss bin und es auch bleibe. einen klitzekleinen schwarzen punkt konnte man auf dem us erahnen (2 mm)."
Uli33:
- Alter 33 Jahre
- Mann ist 38 und wird im November 39 Jahre
- seit 1999 verheiratet
- wohnhaft nahe bei Düsseldorf
- seit September 99 in Kiwu-Behandlung: „Unser Problem: mein Mann war aus erster Ehe sterilisiert- hat bereits 2 Kinder. Refertilisation nach 5 Jahren."
- Ab September 99 6 erfolglose IUIs in Mülheim, danach Wechsel nach Essen
- Eine ICSI ohne Transfer, da starke Überstimulation. 13 Follikel wurden eingefroren.
- 2 Kryozyklen ohne Erfolg, beim letzten Kryo hat kein Follikel das Auftauen überlebt
- 2. ICSI bei Zech: Stimulation ab 3.10., Punktion 13.10.: Eizellen waren nicht ok.
- Dezember 3.ICSI
- 1.77 m gross, 71 Kilo
- mittelblonde,schulterlange Haare und grüne Augen
- Hobbies: Pferd, skifahren
- seit 11.11 Downregulierung
- fährt am Dienstag, 4.12. nach Bregenz
- Punktion ist am 12.12. Es sieht nach 14 Follikel aus!
- 13.12.: "Von den 14 wurden 5 bisher befruchtet."-"Am liebsten aber würde ich mich im Labor neben meine Kleinen setzen und ihnen Mut und Kraft zusprechen. Schon ein komisches Gefühl. Ich denke , mein vorheriges Erlebnis steckt mir noch ganz schön in den Knochen , und ich habe wirklich Angst, wieder ohne Transfer Bregenz verlassen zu müssen."
- Montag, 17.12., Transfer: "Von den 5 befruchteten waren 4 a-Zellqualität. Ab dem 3. Tag wurden sie langsamer und meine beiden hier sind im Morulastadium. Also noch keine richtige Blastozyste.Zech meint, wenn sie wieterwachsen, wäre das kein Problem. Margot meinte auch, das käme sehr häufig vor und wenn sie weiterleben, haben wir genauso 50%."
- Freitag, 28.12.: "Habe das Gefühl, dass mein Bauch wieder etwas dünner wird. Dafür zieht es innen drin - so , als würden meine Tage kommen. Das war es dann bestimmt.Den Rest kenne ich: Test negativ !!! Meine Eierstöcke und meine Blase schmerzen vielleicht. Naja, ich kann es nicht ändern."
- Samstag, 29.12.: "Im Bauch zieht es wie verrückt und auch in meinem Rücken zieht es. Nein, nein, das kann kein positives Zeichen sein. Es ist, als wollte die Periode mit aller Macht raus und kann durch die Progesteronspritzen nicht.W eiss nicht, ob ich liegen ,sitzen oder stehen soll." - "Das kann doch nicht normal sein. Ich denke mal nicht, dass ich zwei Striche auf meinem Test haben werde."
- SST: 31.12. schwanger!!!!!!!!"Das ist mein schönster Jahresabschluss!!!!!! Könnte die ganze Welt umarmen!!!!" - "Habe immer gedacht, dass alle anderen - nur ich nicht - schwanger werden."
- 4.1.: Arzttermin: "Komme gerade vom Us. Der Doc meinte, das sei alles sehr ungewöhnlich. Meine Eierstöcke sind vergrössert und meine Schleimhaut sehr dick. Er hatte 4 Punkte entdeckt(sieht aus wie schwarze Löcher). Kann aber nicht sagen, ob das Fruchtsäcke oder Blutvakuolen oder.... sind."
Nini:
- wird im Januar 30
- wohnt in Nordhessen
- Mann ist 33
- seit 08/99 verheiratet, seit 12/94 zusammen, beide aus dem gleichen Ort
- in Behandlung in Uni-Klinik Gießen: Kinderwunsch seit 2 Jahren
- Behandlung mittels Hormontabletten bei der Frauenärztin (4x)
- Bauchspiegelung in 04/00
- Sommer 2000 4 Inseminationen
- 12/00 1.IVF, 05/01 2.IVF, 10/01 3. IVF
- Es geht weiter bei Zech. KK wird rein gar nichts übernehmen. "Meine Menogon-Dosis für etwa noch 2 Versuche."
- 1,67 m groß, wiegt 53 kg
- braune Augen, dunkelblonde kurze Haare, Brille
- Beruf: Bilanzbuchhalterin
- Hobbies: Sport (laufen, radfahren, wandern, bergwandern), lesen
- 1 jüngere Schwester (27, ein Baby), ein jüngerer Bruder (20)
- 24.11. Beginn mit der Stimulation
- 1.US: 30.11. in Bregenz, Punktion 5.12., Transfer 10.12.:"2 Blastozysten habe ich zurückbekommen, 1 sehr gut und 1 gut. Die gute hinkt in der Entwicklung etwas hinterher, ist aber noch aktiv." - "Ehrlich gesagt, war ich über die Ausbeute entsetzt, waren es doch schließlich 30 Follikel, 17 EZ und 15 Befruchtungen. D.h. gerade mal 13% haben das Blasto-Stadium erreicht! Kein Wunder, daß es in D nicht geklappt hat. Zech meinte auch gleich, die Blasto-Kultivierung sei genau die richtige Methode für mich."
- SST: Samstag, 22.12.: negativ
"Toll, und dafür mußte ich gestern auf der Weihnachtsfeier dauernd Rechtfertigungen abgeben, warum ich nichts trinken mag. Wenn mich noch mal jemand fragt, "wann es bei uns denn soweit ist", dann fange ich an zu schreien...."
- 28.12.: "Ich bin so traurig. Am 24.12. ist meine Oma gestorben, ganz plötzlich nach einem Sturz."
- 3.1.: "In nächster Zeit werde ich seltener hier sein, da es mir psychisch nicht gut geht. Nach den positiven Ergebnissen war ich zunächst voller Vertrauen auf Zechs Künste. Dann kam die Depression mit aller Macht und ich habe den ganzen Tag geheult. Ich wollte abends gar nicht mehr feiern gehen, sondern nur schreien, schreien, schreien..." - "Nun habe ich wieder eine Zeit auszuhalten, in der sich rein gar nichts tut. Das ist so schlimm für mich."
- "Nächste Woche werde ich Zech anrufen. Vielleicht können wir im nächsten Zyklus wieder starten. Aber das ist noch so lange hin. In ein paar Tagen werde ich 30. Am liebsten würde ich mich vergraben. Das negative Ergebnis, der Tod meiner lieben Oma..."
Dinah:
- 33 Jahre alt
- Schatz ist 36
- Wohnort: Hamburg, geboren in Hessen.
- 1,74 m, ca. 65 kg
- KiWu seit ca. 1,5 Jahren: Schatz hat ein OAT-Syndrom („wahrscheinlich aufgrund einer Varicozele“), weshalb nur ICSI in Frage kommt
- Bisher noch keine Behandlung, aber die 1. ICSI ist für demnächst bei Zechi geplant (Dez01/Jan02?)
- „Da wir nicht verheiratet sind, sind wir vermutlich Selbstzahler.“
- hat glatte („leider ist nicht der geringste Anflug einer Welle oder gar Locke vorhanden..“), dunkelbraune, halblange („kürzer als schulterlange“) Haare und braune Augen
- stolze Besitzerin zweier reizender, leider zu "Adipositats" neigender Stubentiger
- Berufe: Kinderkrankenschwester und Neuropsychologin
- Beginn der Downregulierung 31.12. (Silvester!): "Das vorher eingenommene Zielwasser hat die Sache in der Tat ungemein erleichert..." - "Mein Schatz hat ganz gebannt zugesehen, weil er sich schon mal mental auf die i.m. Spritzen einstimmen wollte. Er hat ja auf diesem Gebiet nicht die geringste Ahnung und war richtig aufgeregt beim Zusehen. Als ich ihm die dicken i.m. Nadeln gezeigt habe, war er total schockiert und er ist sich noch nicht sicher, ob er das schafft... Da werde ich wohl mit ihm vorher an einem Stück Schweinebauch oder so üben müssen."
- Beginn Stimulation: 15.1.02
Claudine:
- 35 Jahre alt
- kommt aus der Schweiz
- Mann 37 Jahre alt
- seit 5 Jahren verheiratet
- Kiwu seit viereinhalb Jahren:
- nach einem Jahr Wartezeit 3 Hormonbehandlungen
- 6 IUI
- November 2000 1. IVF
- April 2001 2. IVF
- „Warum es nicht klappt, wissen die Götter!“
- neuer Versuch bei Prof. Zech
- Beruf: Gymnasiallehrerin für Deutsch und Pädagogik/Psychologie
- im Moment wieder teilzeitig an der Uni (Psychologie): Ende Ausbildung voraussichtlich im Sommer 2002
- 1.78 m gross, 70 kg
- unsportlich und sehr faul, dafür eine Leseratte
- braune, lange Haare, blaugrüne Augen
- 7 sanfte Katzen
- Okt/Nov Immunisierung, Überprüfung der Immu Ende November: hat nicht angeschlagen
- Samstag, 15. Dez.: Beginn der Downregulierung; Dienstag, 1.1.2002: Beginn Stimulation
- Dienstag, 8.1.: 1.US
debi:
- 32 Jahre alt
- Schatz ist 36 Jahre alt
- seit 9 Jahren zusammen, verheiratet seit 1998
- Kinderwunsch seit der Hochzeit, also schon 3 Jahre
- Wohnort: im Südwesten von Deutschland
- Kinderwunschbehandlung: „Es liegt bei uns am schlechten Spermiogramm, wir machen ICSI.“
- seit Januar 2000 in Behandlung: eine IVF, zwei ICSI, ein Kryo-Versuch
- dritter ICSI-Versuch November 2001 bei Prof. Dr. Zech: ab 26.10 Stimulation; Samstag, 10.11.: 7 Eizellen entnommen
- Donnerstag, 15.11., Transfer: "2 schöne Blastos durften wir mit nach Hause nehmen" - "sollen wunderschön sein. Die eine Eizelle war bereits im vollen Blastozystenstadium, die andere im frühen Blastozystenstadium. Der Professor meinte, das sei absolut zeitgerecht und sie seien wirklich sehr schön."
- SST 27.11: schwanger!!!!!!!!
- 4.12.: 1.US: "Bin jetzt SSW 5 + 3 und unser Urmelchen ist zeitgemäß entwickelt."
- 17.12.: "Ich hatte gestern endlich die 'ersehnten' Schwangerschaftsanzeichen. Mir war speiübel und ich habe den ganzen Sonntag in der Horizontalen auf der Couch verbracht. So doll ist dieses Gefühl dann aber doch nicht. Dann lieber ohne Anzeichen."
- 18.12., 2.US: "Es ist alles super in Ordnung. Unser Urmelchen lebt!!! Wir konnten das winzige Herz pochen sehen und dank der Technik sogar hören. Das war ein unbeschreibliches Erlebnis. Man hat es ganz deutlich gehört. Es hat ganz schnell gepumpert. Das war soooo schön. Ich bin immer noch ganz hin und weg und jetzt endlich wieder beruhigt. Die Fruchtblase ist schon wesentlich größer als beim letzten Mal und Urmelchen misst 12mm vom Scheitel bis zum Steiß. Das ist laut interaktivem Forum von 9monate.de für den heutigen Tag (SSW 7+3) genau die richtige Größe. Der Arzt war auch sehr zufrieden, also alles bestens."
- 1,72 m groß, schulterlange, glatte, braun-rötliche Haare
- Beruf: kfm. Angestellte
- Hobbies: Reisen, Musicals, PC/Internet, ihr Patenkind, Musik hören, lesen, Kino, usw.
- Mittwoch, 2.1.: US beim normalen Gynäkologen. "Unser Krümelchen ist mächtig gewachsen. Es ist nun schon 3cm groß, das Herzchen pumpert fleissig und das allerbeste: Es hat die kleinen Ärmchen und Beinchen bewegt, als wolle es uns winken. Das war so süß und ergreifend - mein Schatz und ich hatten beide Tränen der Rührung in den Augen. Das war so ein bewegender Moment, einfach unbeschreiblich..." - Der Arzt "war dann auch super zufrieden mit den heutigen Ergebnissen. Er hält die Schwangerschaft für sehr stabil und ist guter Dinge für den weiteren Verlauf."
- Nächster Termin: Mittwoch, 16.1.
Hexite:
- 28 Jahre alt
- Schatzi 33
- seit Juli `96 verheiratet, 10 Jahre zusammen
- seit Frühjahr `99 Kiwu
- sind ziemlich bald zum Urologen wegen eines Spermiogrammes, Ergebnis: nur ICSI möglich
- Februar und Juli 2000 ICSI mit jeweils im Anschluß 1 Kryo, alle 4 Transfers neg.
- Behandlung meines Schatzis mit Testosteron vom Urologen (was, wie es sich später herausstellte, komplett falsch war!!!!)
- Nov. 2000 Kontrollspermiogramm. Schock: 0 Spermien!!!!
- Jan. 2001 immer noch 0 Spermien!!!!!
- Termin für März vereinbart in der Kiwu Ambulanz Andrologie
- März 2001: Behandlung meines Mannes mit Gonal und Choragon über 3 Monate
- März 2001: Gespräch bei Prof. Zech wegen Weiterbehandlung bei ihm
- Juni 2001 Kontrollspermiogramm: 34 Mio. Spermien: Juhuuuuuu
- Juli 2001 IUI: Schwanger, leider Windei, Ausschabung 9. SSW
- Voraussichtlich, wenn alles stimmt (Kontrolle beim Gyn. Mitte Okt.), nächste IUI Anfang Nov.
- Dann noch 1-2 Versuche IUI
- Falls die nicht klappen sollten; IVF Behandlung bei Prof. Zech
- Ich bin 173 cm und nicht so schön schlank wie ihr , also etwas moppelig...
- habe ca. schulterlanges, braunes (im Moment rötliches), naturgelocktes Haar und grüne Augen
- wir wohnen im schönen Schwarzwald.
- wartet auf den Beginn der nächsten IUI
- 9.11.: US in der Uniklinik. 47 ZT, Mens immer noch ausbleibend. Am rechten und linken Eierstock sind Zysten. Nach der Blutentnahme bekommt sie "genau das selbe Zeug, das ich nach der Ausschabung bekommen habe".
- 29.11: "Meine Mens läßt und läßt nicht nach, so langsam hab ich echt Schiß. Ich habe heute schon den 13. Tag Blutungen und sie werden nicht schwächer. Am Mittwoch hatte ich US (hatte ab dem 5. ZT mit Gonal stimmuliert): 0 Follikel. Jetzt hab ich morgen wieder US, aber ich habe diesen Monat mal wieder abgehakt."
- 3.12.: "Ich hab immer noch Blutung (heute 17. Tag glaub ich...) wenns morgen nicht besser ist geh ich nochmal in die Uni, das kann ja nicht normal sein. Vor allem so viel...... "
- 13.12.:"Blutungen hab ich übrigens immer noch (3 Wochen 3 Tage) aber seit 2 Tagen nur noch gaaanz leicht, also besteht Hoffnung daß ich dieses Jahr vielleicht doch noch ohne Tampon beenden darf *hoff*. Die Ärztin meinte übrigens Ende letzter Woche ich solle, falls die Blutung nicht stärker wird, abwarten, da sie (und ich natürlich erstrecht)um eine erneute Ausschabung herumkommen will. Sie hat wohl alles noch mit dem Oberarzt besprochen. Blutwerte waren ja o.k."
- 21.12.: "Die Mens ist WEG *freufreu*" - "Ich bekomme wieder die selbe Behandlung wie nach der Ausschabung: Die ersten beiden Wochen je 1 Spritze Progynon depot 10 zum Aufbau der Schleimhaut und dann 10 Tage lang 3 Tbl./Tag Primosiston zum Blutung auslösen. Dann kann ich hoffentlich, hoffentlich wieder mit der Stimulation starten und werde dann so gegen Ende Januar die nächste IUI haben."
Schildi:
- 31 Jahre, Schatz ist 29
- vor 14 Jahren eine Eileiterschwangerschaft, Verlust von beiden Eileitern
- 1992 1. IVF: zunächst positiv, leider hat sich der HCG nicht verdoppelt, also früher Abort
- 1993 2. IVF: negativ
- Pause von 7 Jahren: „In diesen Jahren scheiterte meine erste Ehe, habe dann meinen jetzigen Mann kennen und lieben gelernt. Im Mai 2000 haben wir geheiratet.“
- 12 / 2000: 3. IVF: 9 befruchtete EZ, 3 transferiert, Abbruchblutung einen Tag vor SST
- 05 / 2001: 4. IVF: 6 befruchtete EZ, 3 transferiert, erneut Abbruchblutung einen Tag vor SST
- August 2001: Gebärmutterspiegelung, alles ok
- Blut nach Kiel eingeschickt für eine eventuelle Immunisierung: Ergebnis ist noch offen
- „Wir haben dann bei der KK noch 2 weitere Versuche beantragt und diese wurden uns auch recht schnell bewilligt.“
- Weitere Behandlung in Bregenz bei Prof. Zech: „Ohne dieses Forum (damals noch Fertinet) hätte ich wahrscheinlich nie etwas von Zechi erfahren!“
- 1.10.01: erster Termin bei Zech: „Wir sind total begeistert!“
- 18.10.: Beginn Downregulierung, 04.11. Stimulation
- kurze blonde Haare
- 1,60 m ,60 Kg
- Beruf: Vertriebsassistentin im Innendienst
- Hobbys: "Sieht eher mager bei mir aus, da mich mein Beruf sehr in Anspruch nimmt. Aber wenn ich Zeit habe, dann widme ich mich dem Sport, wie z.B. Radfahren oder Joggen."
- US Montag, 12.11.: 7 Follikel; zweimaliger US, verschiedenes Ergebnis...
- Termin Punktion: Freitag, 16.11.: Zechi konnte 11 Eizellen entnehmen."
- Montag, 19.11.: Zechi bestellt Schildi und ihren Mann in einer Blitzaktion ins 400 km weit entfernte Bregenz! "Heute morgen waren nur 3 befruchtete EZ, die sich sehr gut entwickelten, daraufhin entschied er bei meinem Anruf, dass wir heute den Transfer machen. Aber als er heute Mittag noch mal nach den EZ sah, sind nochmal 3 weitere 4-7 Zeller dazugekommen, also ein paar Nachzügler, aber auch von sehr guter Qualität."-"Ich kann das gar nicht so recht glauben, dass erst nur 3 EZ gut sind und in nur 4 Stunden nochmals 3 mit solch einer enormen Zellteilung dazukommen."
- Fazit: 6 gute EZ, Blasto-Transfer am Mittwoch, 21.11. zwischen 11 und 12 Uhr; "Ich habe eine Blastozyste und eine im Morulastadium (kurz vor Blastozyste) zurückbekommen. Alle anderen haben sich nicht weiterentwickelt."
- 3.12.: SST: positiv!!!!!!; 5.12.: "Bei mir ist alles bestens, der HCG-Wert hat sich verdoppelt, also alles im grünen Bereich. Ich spüre schon verstärkt die ersten SS-Anzeichen. Seit heute morgen ist es mir ununterbrochen übel."
- 9.12.: "Die Übelkeit ist immer noch mein ständiger Begleiter und mein Busen bringt mich noch um. Abends und Nachts sind die Schmerzen besonders heftig."
- 1.US: "...war einfach genial. Wir konnten richtig deutlich die Früchthülle sehen, die bereits 5,8 mm gross ist. Mein Gott war das ein Erlebnis. Ich hatte solche Angst, dass man noch nix sehen wird und dann als ich unseren kleinen Zwerg sah, musste ich vor Erleichterung heulen, meine Gyn. war auch total ergriffen und mein Mann war total aus dem Häuschen."
- 17.12., 2.US: "Was soll ich sagen, ich konnte das kleine Herzchen schlagen sehen. Ich hatte gar nicht damit gerechnet, da ich heute SSW 6+3 bin. Es war so ein überwältigendes Erlebnis, dass lässt sich einfach nicht beschreiben. Jetzt kann ich es endlich glauben, dass ich schwanger bin und ich könnte die ganze Welt umarmen." - "Mein kleiner Zwerg ist ganze 4,2 mm groß."
- 21.12.: "Heute beginnt die 8. SSW, nur noch 4 Wochen, dann ist die kritische Zeit überstanden."
- 24.12., 3.US: "Unser Zwerg ist ganz schön gewachsen und alles ist Ordnung. Habe heute schon meinen Mutterpass bekommen *ganzstolzdraufbin*."
- 5.1.: "Ich hatte von Sonntag bis Mittwoch immer so ein komisches Ziehen im Bauch. Ich habe mir natürlich fürchterliche Sorgen gamacht und bin dann kurzentschlossen am Donnerstag in die Praxis gefahren." - "Er sagte gleich, ich solle mir keine Sorgen machen, in der Frühschwangerschaft ist dieses Ziehen ganz normal. Dann hat er mich geschallt und ich konnte unseren Zwerg sehen, er ist schon 2,1 cm groß und er sah schon richtig fertig aus. Man konnte schön die Arme und Beine erkennen, einfach unglaublich." - "Alles total in Ordnung, also eine ganz stabiele Schwangerschaft, keinerlei Anzeichen, das etwas passiert."
Riccarda:
- 41 Jahre alt, "Göttergatte" ist 42 J.
- Kinderwunsch seit 6 Jahren: „Dass es nicht klappt, liegt an uns beiden!“
- 3 IUI
- 2 IVF: „Stimu und Befruchtung klappten super, an der Einnistung ist es dann wohl gescheitert.“
- 1. ICSI bei Prof. Zech, neg. SST am 1.12.
- Hobbys: Treff mit Freunden, Garten, Lesen ( vor allem auch im Klein-Putz-Forum!) und Verreisen
- „Ich bin schon lange stille Leserin, zuerst im Fertinet; habe euch leider erst im August "entdeckt". Da ich nicht sehr Internet-erfahren bin, habe ich mich mit aktiven Beiträgen zunächst lieber zurückgehalten.“
- 1,70 m groß
- braune Augen und mittellange Haare (brünett)
- 3.12. SST negativ
- 6.12.: Telefonisches Gespräch mit Zech wegen einer zukünftigen Behandlung. "Er hat eigentlich meine Fragen gar nicht richtig beantwortet, sondern mir durch die Blume "gesteckt", dass ich ihm halt vertrauen müsse. Sie machten schon alles, wie es am besten ginge. Sie hätten alles bedacht und berücksichtigt und ich könne davon ausgehen, dass alles optimal läuft usw."
- 9.12.: "Ich weiß allerdings immer noch nicht, ob ich im Januar starten soll. Momentan habe ich auf diese ganze Behandlung absolut null Bock."
- 13.12.: "Ich bin leider zu allem Überfluss seit heute nacht total grippig . Dann habe ich es zwar Anfang nächsten Jahres, wenn ich ( nun doch wieder) bei Zech starten will, hinter mir, aber dass mir nun die morgige Weihnachtsfeier vermiest wird, stinkt mir schon ein bisschen."
- 18.12.: "Gestern hatte ich den letzten beruflichen "Stress-Termin", den ich trotz Erkältung gut über die Runden gebracht habe- juhu! Jetzt kann ich mich dem Auskurieren widmen und einen Speiseplan für Weihnachten ausarbeiten. Meine Oldies und mein Bruder kommen zu Besuch, meine Schwiegereltern und Schwägerin samt Neffe kommen am 1. Feiertag zum Essen- da muss mir noch was Gescheites einfallen!"
- Telefonat Zech: 7.1.
Flora:
- 42 Jahre, Mann 45
- seit 17 Jahren zusammen und ca. 11 Jahren verheiratet
- Kiwu seit 8 Jahren KW:"Das Studium und der schwierige Berufsweg machte die Beschäftigung mit dem Kinderwunsch nicht leicht."
- Problem: verringerte Spermienmoblität
- mehrmals Inseminationen (1994- 95)
- 3 ICSI mit 5 x Transfer in Deutschland - kein positives Ergebnis.
- Eine ICSI im Mai 2001 bei Dr. Zech: Schwanger, aber Missed Abortion in der 10 SW.
- Im Moment wird über einen neuen Versuch nachgedacht.
- Mittelgroß, schlank, hellbraunes Haar, blaue Augen
- verliess nach dem Studium das Heimatland (Griechenland), studierte in Deutschland weiter; lernte einen deutschen Mann kennen...
- Hobbies: "Es gibt einiges, was ich gern mache, aber richtige Hobbies habe ich keine."
- Beruf: Übersetzerin.
- 4.12.: "Wir werden uns übrigens diese Woche entscheiden, wie es weiter geht."
- 13.12.: "Ich bin jetzt dabei mit Zech die Details für den nächsten Versuch abzusprechen. Ich hoffe, dass ich bis dann fitt sein werde. Im Moment habe ich immer noch Probleme mit einer Schultergelenkentzündung."
- 20.12.: "Den Behandlungsplan habe ich schon. Mit Dekapeptyl fange ich am 5. 1. an." - "Wenn ich mit der Stimulation anfange, werde ich mir eventuell ein wenig Abstand und Ruhe gönnen. Ich hoffe Ihr habt Verständnis."
Myrtha:
- 34 Jahre alt, Mann 32
- Kiwu ab 1994; seit Februar 1998 verheiratet
- Abklärungen (etliche Bauchspiegelungen und Gebärmutterspiegelungen) ergaben, dass die Eileiter zwar durchgängig, aber nicht transportfähig sind
- 1. ICSI im Oktober 1998: "BINGO! Beim ersten Versuch SCHWANGER!" Geburt von Vivienne am 17. Juli 1999
- Bald darauf erneuter Kiwu : "Der Wunsch ist auch beim zweiten Mal so gross wie beim ersten."
- Februar 2001 erneute ICSI: 19 Follikel, 13 davon hatten ein Eibläschen; SST negativ: "und so das ganze Jahr, bis ich nicht mehr konnte."
- war bisher in Baden (bei Zürich) in Behandlung; "Irgendwann suchte ich im Internet nach Hinweisen, wie es im Ausland gehandhabt wird."
- fündig bei Zech; das erste Gespräch am 22. November
- 1.65 m gross, Gewicht 57 Kilo; dunkelbraunes Haar und braune Augen
- Beruf: Mami, Hausfrau und arbeitet auch im Büro ihres selbständigen Mannes mit
- Hobbys: "meine Katze, das alte Tier, und unser Schäferhund Ciara, der mich manchmal zum Wahnsinn treibt mit seinem allzu guten Wesen; sie ist ein totaler Blödi, man kann mit ihr machen, was man will; sie ist gleich alt wie Vivienne, also stellt entweder Ciara oder Vivienne etwas an.
- Beginn Downregulation 31.12.; 1.1.: "Ich habe schon einen blauen Fleck am Oberschenkel und irgendwie bin ich jetzt schon am Boden. Bin ziemlich stark ans Wasser gebaut, das heisst, es laufen nur die blöden Tränen, und das am zweiten Tag. Wie soll das nur noch weiter gehen?"
- Beginn Stimulation: 18.1.02
babs
- 31 Jahre, Mann 38 Jahre
- verheiratet seit 1995
- Kiwu seit ca. Juni 1996; Abklärungen ("Das Problem liegt bei den Spermien meines Mannes") und 5 Inseminationen von Ende 1998 bis Mitte 1999 in Baden (bei Zürich), dann Pause: "Ich konnte einfach nicht mehr. Musste erst mal Abstand gewinnen."
- Besprechung am 6.12. bei Zech: "Sind sehr positiv überrascht. wirklich nett, kompetent, könnte nicht besser sein - wir schöpfen jedenfalls wieder Hoffnung."
- Hobbys: Garten - "Ich liebe Rosen über alles!!!" -"Wir gehören auch zur Kategorie der Stubenhocker - wir geniessen Abende zu zweit oder mit unseren Freunden. Zudem flitzen wir, wann immer möglich, für ein Wochenende in den Tessin, weil wir dort die Möglichkeit haben, ein Häuschen (eine bessere Alphütte) zu bewohnen."
- fängt um den 18. Januar mit der DR an: "Eigentlich hätte ich am 18.12. mit der Downregulierung beginnen können.... aber ich wollte nicht (irgendwie bin ich stolz darauf, mittlerweilen NEIN sagen zu können) wir fahren nämlich über Weihnachten weg - und da will ich keinen Hormon-Stress!"
Maus (Helga)
- 32 Jahre, 3 Kinder aus erster Ehe
- Seit dreieinhalb Jahren das zweite Mal verheiratet
- Mann hatte sich nach erster Ehe sterilisieren lassen
- Hausarzt überwies im November 2000 zu Prof. Zech
- 1. Gespräch mit Zech 22.2.01
- 27.2.01 Stimulation, 4.April ET: "Leider klappte es bei der Einnistung nicht."
- August 2001: zweiter Versuch. Sechs befruchtete Eizellen, nur eines entwickelte sich: "und auch das nicht gut. Gott sei Dank hatten wir vom ersten Versuch noch eingefroren und mir wurden zwei eingesetzt." Negativer SST.
- "Dr. Zech meinte, beim dritten Mal müsse es einfach klappen."
- 170 cm groß, lange schwarze Haare
- liebt Step-aerobic und Musik + "meine drei Lausebengels, und natürlich auch mein Männle"
- "Wir werden voraussichtlich im Jänner mit unserer dritten ICSI starten."
- Termin bei Zech am 8.1.! "Dann werden wir den Therapieplan bekommen und ab gehts in die dritte Runde."
Fine
- 43 Jahre alt
- 2 Kinder aus erster Ehe (10 und 14 Jahre alt)
- Mann hat hochgradiges OAT-Syndrom
- Bisherige Versuche: 3 ICSI in Deutschland: "Einmal waren die Follis leer."
- Beruf Gymnasiallehrerin für Französisch und Religion: "Bei der zeitlichen Planung wird es Probleme geben, da ich ja nicht einfach "Urlaub" nehmen kann!" - "Dort zu fehlen ist wirklich nicht so einfach, da ich in den vergangenen 1 1/2 Jahren ja schon einige Male wegen Magen- und Darm-Grippe gefehlt habe. Dieses Jahr werden die Beschwerden dann halt mal chronisch."
- "Wir haben übrigens auch einige Tiere, 2 Katzen, Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Schildkröten."
- Zech schickt den Behandlungsplan zu
- "Am 7.1. muss ich jedenfalls wieder bei Dr. Zech anrufen, um ihm dann mitzuteilen, ob ích schon beim nächsten Zyklus starten will oder bis zu den Osterferien warte. Aber Zeit ist bei mir wahrscheinlich Follischwund, deshalb werde ich so schnell wir möglich anfangen."