Sehr geehrte Frau Zeitler
Spricht aus Ihrer Sicht etwas dagegen, im Vorfeld einer Kinderwunschbehandlung, eine chinesische Kräutertherapie in Verbindung mit Akkupunktur/Schröpfen/Massage durchzuführen? Oder würden Sie eher abraten?
Kann man von ausreichenden Qualitätskontrollen der Kräuter ausgehen, wenn diese in einer Apotheke beschafft werden.
Danke für eine kurze Rückmeldung.
Freundliche Grüsse
TCM / Kräutertherapie
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
vieles spricht für eine begleitende Behandlung nach TCM bei Kinderwunsch.
Der Therapeut sollte über die Kinderwunschbehandlung informiert sein, um die Verfahren abzustimmen.
Bzgl. der Qualitätskontrollen für die Kräuter sollten Sie Ihren TCM-Therapeuten/in bzw. Apotheker/in fragen. Es gibt einige Apotheken, die sich auf chinesische Kräuter spezialisiert haben und hohe Qualitätsstandards erfüllen.
Gruß
Sonja Zeitler
vieles spricht für eine begleitende Behandlung nach TCM bei Kinderwunsch.
Der Therapeut sollte über die Kinderwunschbehandlung informiert sein, um die Verfahren abzustimmen.
Bzgl. der Qualitätskontrollen für die Kräuter sollten Sie Ihren TCM-Therapeuten/in bzw. Apotheker/in fragen. Es gibt einige Apotheken, die sich auf chinesische Kräuter spezialisiert haben und hohe Qualitätsstandards erfüllen.
Gruß
Sonja Zeitler
Re: TCM / Kräutertherapie
Ja, es wäre schon empfehlenswert, sich auf jeden Fall die Sache mal anzugucken. Die Komplementärmedizin ist im Kommen, das heisst, Morgen- und Abendländische medizinische Ansätze können sich da ergänzen, wo die jeweils andere medizinische Schule mit ihrem Latein am Ende ist. Den oder die GynäkologIn sollte man sich aber natürlich auf jeden Fall nicht sparen
(mit den Labor-, Sonographie-, oder Hormonspiegeluntersuchungen etc.), doch auch wenn "medizinisch alles in Ordnung" ist, kann es trotzdem sein, dass es mit einer Schwangeschaft dann leider trotzdem oft nicht hinhaut. Hier setzt dann die chinesische Medizin an - oft muss der Körper nur "in den richtigen Zustand" gebracht werden, damit er in der gewünschten Weise reagiert - hier kann man bisschen mehr lesen https://www.tcm-qiwu.de/tcm-bei-kinderwunsch - jedenfalls war das "alternative", holistische Menschenbild, das in China gepflegt wird in solchen Dingen schon oft hilfreich. Hier wird dann eine den medizinischen Umständen angepasste Methode oder Methodenkombination aus Akupunktur, Kräuter- und Ernährungsmedizin angewendet, um den Körper nicht zuletzt auf das Erhoffte einzustimmen. Und sollte die nichterfolgte Schwangerschaft am männlichen Part liegen, dann bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) auch hier Behandlungsansätze.
Alles Gute!

Alles Gute!
