Mehrfacher, erfolgloser EZS Transfer
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 3
- Registriert: 28 Mär 2022 10:49
Mehrfacher, erfolgloser EZS Transfer
Hallo zusammen,
ich bin schon in der Menopause und bin für eine EZS nach Zypern.
Meine Gebärmutterschleimhaut ist eher dünn (ca. 7mm) und entwickelt sich schlecht und langsam. Dennoch fand die Klinik die GSH gut genug für den Transfer. Sonst sind sowohl mein Mann und ich gesund und haben keine uns bewussten Hindernisse auf dem Weg zum Kiwu.
Der erste Transfer eines hochqualitativen Embryos (5 Tage) hat sich nicht eingenistet. Gleich darauf habe ich einen zweiten Transfer mit 2 hochqualitativen Embryonen gemacht. Es war nur eine biochemische SS (hcg: 7).
Gerinnung, TSH, Gewicht, Zucker ist bei mir in Ordnung.
Was kann ich vor dem 3. Transfer tun, damit er zum Erfolg führt?
Vorsorglich Prednisol nehmen?
Einen Tag früher mit Progesteron starten? Also 6 Tage vor Transfer statt 5? Meine Klinik sagt zwar, dass man das bei 5 Tage alten Blastos nicht bräuchte....
Habt ihr Erfahrungen dazu?
ich bin schon in der Menopause und bin für eine EZS nach Zypern.
Meine Gebärmutterschleimhaut ist eher dünn (ca. 7mm) und entwickelt sich schlecht und langsam. Dennoch fand die Klinik die GSH gut genug für den Transfer. Sonst sind sowohl mein Mann und ich gesund und haben keine uns bewussten Hindernisse auf dem Weg zum Kiwu.
Der erste Transfer eines hochqualitativen Embryos (5 Tage) hat sich nicht eingenistet. Gleich darauf habe ich einen zweiten Transfer mit 2 hochqualitativen Embryonen gemacht. Es war nur eine biochemische SS (hcg: 7).
Gerinnung, TSH, Gewicht, Zucker ist bei mir in Ordnung.
Was kann ich vor dem 3. Transfer tun, damit er zum Erfolg führt?
Vorsorglich Prednisol nehmen?
Einen Tag früher mit Progesteron starten? Also 6 Tage vor Transfer statt 5? Meine Klinik sagt zwar, dass man das bei 5 Tage alten Blastos nicht bräuchte....
Habt ihr Erfahrungen dazu?
Re: Mehrfacher, erfolgloser EZS Transfer
Hallo,
bei mir war ein zeitversetzter Transfer erfolgreich. An Tag 5 und 7 je 1 Blasto. Die letzte hat sich festgebissen.
Für den Aufbau der Schleimhaut hat bei mir im erfolgreichen Versuch neben Östrogen auch Vitamin E geholfen.Hab ich damals von der Klinik hochdosiert bekommen und die Schleimhauthöhe war so hoch wie nie.
Aber bitte beachten: Vitamin E wirkt hochdosiert blutverdünnend. Muss man beachten, wenn man z.B. Heparin spritzt.
Gruß Flow
bei mir war ein zeitversetzter Transfer erfolgreich. An Tag 5 und 7 je 1 Blasto. Die letzte hat sich festgebissen.
Für den Aufbau der Schleimhaut hat bei mir im erfolgreichen Versuch neben Östrogen auch Vitamin E geholfen.Hab ich damals von der Klinik hochdosiert bekommen und die Schleimhauthöhe war so hoch wie nie.
Aber bitte beachten: Vitamin E wirkt hochdosiert blutverdünnend. Muss man beachten, wenn man z.B. Heparin spritzt.
Gruß Flow
07/2020 1. EMS (Blasto-DET) in Spanien - negativ
09/2020 2. EMS (Blasto-DET) in Spanien - biochemische SS
10/2020 3. EMS (Blasto-DET) in Spanien - negativ
Wechsel zu Biotex:
03/2021 Zeitversetzter Transfer 1 - 1
PU + 16 - hcg 230 / PU + 18 - hcg 425 / PU + 22 - hcg 2058 / PU + 31 - hcg 23.701
7. SSW Ultraschall, ❤ schlägt, Größe 5,6 mm
10. SSW: Größe 2,3 cm
13. SSW: Größe 6,2 cm
22. SSW: Organscreening, alles ok
27. SSW: mein kleiner Bauchbewohner wiegt schon ca. 1100 g
41. SSW: mein wunderschöner Junge ist endlich da!
09/2020 2. EMS (Blasto-DET) in Spanien - biochemische SS
10/2020 3. EMS (Blasto-DET) in Spanien - negativ
Wechsel zu Biotex:
03/2021 Zeitversetzter Transfer 1 - 1
PU + 16 - hcg 230 / PU + 18 - hcg 425 / PU + 22 - hcg 2058 / PU + 31 - hcg 23.701
7. SSW Ultraschall, ❤ schlägt, Größe 5,6 mm
10. SSW: Größe 2,3 cm
13. SSW: Größe 6,2 cm
22. SSW: Organscreening, alles ok
27. SSW: mein kleiner Bauchbewohner wiegt schon ca. 1100 g
41. SSW: mein wunderschöner Junge ist endlich da!
-
- Rang0
- Beiträge: 3
- Registriert: 28 Mär 2022 10:49
Re: Mehrfacher, erfolgloser EZS Transfer
Danke für deine Antwort. In welcher Dosis hast du Vitamin E bekommen und in welchem Zeitraum?
Von dem zeitversetzten Transfer hab ich zum ersten Mal gehört. Wie seid ihr auf die Idee gekommen?
Von dem zeitversetzten Transfer hab ich zum ersten Mal gehört. Wie seid ihr auf die Idee gekommen?
Re: Mehrfacher, erfolgloser EZS Transfer
Hi Dilars Erman,7 mm Höhe deiner GMS ist einfach nicht optimal zum Einnisten.Das klingt ein wenig vertrocknet.Auch kann es sein,dass sie nicht gleichmäßig dick ist.Da brauchst du einen erfahrenen Gyn,der routiniert genug ist,die Blastocyste gut zu platzieren.Vor deinem nächsten Start,nimmst du zum Progynova,Divigel und verteilst das Gel um deinen Bauchnabel oder auf den Oberschenkeln.Das Gel kann dir dein Frauenarzt verschreiben oder du kaufst das hier im Medikamentenforum.Damit kam ich auf 10 mm,was ich zuvor nie geschafft habe.Nach dem Transfer nimmst du 4x2 Tabletten Lutinus vaginal dazu und jeden 3.Tag spritzt du Progesteron Depot i.m.Das bekommst du in Tschechien preiswert oder du kaufst es auch hier im Medikamentenforum.Viel Glück und Erfolg LG free
Zuletzt geändert von free am 30 Mär 2022 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mehrfacher, erfolgloser EZS Transfer
Ich bin mit dem Progesteron mittags am Punktionstag der Spenderin gestartete und habe dann immer den Transfer am 5.Tag NACH dem Punktionstag durchführen lassen.Nur dann bin ich schwanger geworden.Dilara Erman hat geschrieben: ↑28 Mär 2022 11:05 Einen Tag früher mit Progesteron starten? Also 6 Tage vor Transfer statt 5?
-
- Rang0
- Beiträge: 3
- Registriert: 28 Mär 2022 10:49
Re: Mehrfacher, erfolgloser EZS Transfer
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Hab Mal Divigel gegoogelt. Das ist wohl Estradiol. Ich bekomme Estradiol in Tablettenform ("Estrifam"). Und Lutinus ist wohl Progesteron. Meine Klinik gibt mir Progestan Kapseln zur vaginalen Einnahme und 25mg am Tag Prolutex Spritze.free hat geschrieben: ↑30 Mär 2022 14:40 Hi Dilars Erman,7 mm Höhe deiner GMS ist einfach nicht optimal zum Einnisten.Das klingt ein wenig vertrocknet.Auch kann es sein,dass sie nicht gleichmäßig dick ist.Da brauchst du einen erfahrenen Gyn,der routiniert genug ist,die Blastocyste gut zu platzieren.Vor deinem nächsten Start,nimmst du zum Progynova,Divigel und verteilst das Gel um deinen Bauchnabel oder auf den Oberschenkeln.Das Gel kann dir dein Frauenarzt verschreiben oder du kaufst das hier im Medikamentenforum.Damit kam ich auf 10 mm,was ich zuvor nie geschafft habe.Nach dem Transfer nimmst du 4x2 Tabletten Lutinus vaginal dazu und jeden 3.Tag spritzt du Progesteron Depot i.m.Das bekommst du in Tschechien preiswert oder du kaufst es auch hier im Medikamentenforum.Viel Glück und Erfolg LG free
Oder ist Lutinus besser für Frauen in der Menopause?
Re: Mehrfacher, erfolgloser EZS Transfer
Hallo,
Divigel hab ich zusätzlich zu den Östrogentabletten genommen. 3x täglich Estrofem und 3x täglich Divigel. Dazu dann noch Vitamin E 400 mg pro Tag. Ich glaub, ich hab noch was davon übrig, falls Du Interesse hast.
Alles hab ich von Zyklusanfang bis weit nach Transfer genommen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt hab ich es dann bis 12. SSW ausgeschlichen.
Progesteron hatte ich Kapseln vaginal (600 mg pro Tag), 1x Prolutex 25 mg und alle 4-5 Tage eine Progesterondepotspritze intramuskulär.
Vom zeitversetzten Transfer hab ich im Biotex Ordner gelesen. Das war mit ein Grund, warum ich zu dieser Klinik gewechselt bin, weil die in Spanien davon nichts gehalten haben. Und wie gesagt, das Ergebnis des 2. Transfer ist heute mein größtes Glück.
Divigel hab ich zusätzlich zu den Östrogentabletten genommen. 3x täglich Estrofem und 3x täglich Divigel. Dazu dann noch Vitamin E 400 mg pro Tag. Ich glaub, ich hab noch was davon übrig, falls Du Interesse hast.
Alles hab ich von Zyklusanfang bis weit nach Transfer genommen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt hab ich es dann bis 12. SSW ausgeschlichen.
Progesteron hatte ich Kapseln vaginal (600 mg pro Tag), 1x Prolutex 25 mg und alle 4-5 Tage eine Progesterondepotspritze intramuskulär.
Vom zeitversetzten Transfer hab ich im Biotex Ordner gelesen. Das war mit ein Grund, warum ich zu dieser Klinik gewechselt bin, weil die in Spanien davon nichts gehalten haben. Und wie gesagt, das Ergebnis des 2. Transfer ist heute mein größtes Glück.
07/2020 1. EMS (Blasto-DET) in Spanien - negativ
09/2020 2. EMS (Blasto-DET) in Spanien - biochemische SS
10/2020 3. EMS (Blasto-DET) in Spanien - negativ
Wechsel zu Biotex:
03/2021 Zeitversetzter Transfer 1 - 1
PU + 16 - hcg 230 / PU + 18 - hcg 425 / PU + 22 - hcg 2058 / PU + 31 - hcg 23.701
7. SSW Ultraschall, ❤ schlägt, Größe 5,6 mm
10. SSW: Größe 2,3 cm
13. SSW: Größe 6,2 cm
22. SSW: Organscreening, alles ok
27. SSW: mein kleiner Bauchbewohner wiegt schon ca. 1100 g
41. SSW: mein wunderschöner Junge ist endlich da!
09/2020 2. EMS (Blasto-DET) in Spanien - biochemische SS
10/2020 3. EMS (Blasto-DET) in Spanien - negativ
Wechsel zu Biotex:
03/2021 Zeitversetzter Transfer 1 - 1
PU + 16 - hcg 230 / PU + 18 - hcg 425 / PU + 22 - hcg 2058 / PU + 31 - hcg 23.701
7. SSW Ultraschall, ❤ schlägt, Größe 5,6 mm
10. SSW: Größe 2,3 cm
13. SSW: Größe 6,2 cm
22. SSW: Organscreening, alles ok
27. SSW: mein kleiner Bauchbewohner wiegt schon ca. 1100 g
41. SSW: mein wunderschöner Junge ist endlich da!
Re: Mehrfacher, erfolgloser EZS Transfer
Hi, darf ich fragen was ein Zeitversetzten Transfer ist?
Nach Abort findet bei mir keine Einnistung mehr statt.
ERA wurde nochmals gemacht, keine Verschiebung.
Grüsse
Jayco
Nach Abort findet bei mir keine Einnistung mehr statt.
ERA wurde nochmals gemacht, keine Verschiebung.
Grüsse
Jayco

Re: Mehrfacher, erfolgloser EZS Transfer
Der Zeitversetzte Transfer wird u.a. bei Biotex an Rag 5 und 7 gemacht um den ERA Test quasi zu umgehen weil viele Frauen ja ein nach hinten versetztes Fenster haben.
Wenn dein ERA Test ok ist bringt es dir nichts
Hast du sonst alles abgeklärt- also Spiegelung, immunologie etc
Wenn dein ERA Test ok ist bringt es dir nichts
Hast du sonst alles abgeklärt- also Spiegelung, immunologie etc
Nach 7 TF mit EZ
8. Versuch bei vidafertility. 10.5. Geburt von Zwillingen
8. Versuch bei vidafertility. 10.5. Geburt von Zwillingen
Re: Mehrfacher, erfolgloser EZS Transfer
Hi, Levsk280
Danke für deine Antwort
Also, ERA ist bei mir immer noch gleich 6,5.
Ich habe schon immer NK Zellen. Imap wurde vor 3 Wochen nochmals gemacht, dann sehe ich wie hoch die % Zahl an NK Zellen sind.
Bin aber immer schon mit ; Cortison-Intralipid-ASS-Heparin
Etc in den Transfer.
Jetzt wird noch diese Woche Blut genommen für Gerinnungsabklärung.
Habe durch EZP im 2015 einen wundervollen Sohn geboren
Und seit 2018 am Geschwister Versuch.
5 Transfer davon 2x SS jedoch Abort wg Einnistung in Sectionarbe u 2021 grosses Hämatom in der SSW 8… total gemein
Also würde mir ein versetztes Zeitfenster nichts bringen?
GMSH ist immer zwischen 7,9mm - 9,5mm. Werde aber vor meinem letzten Transfer noch die PRP Spülung machen.
Ach, alles ziemlich deprimierend
Liebe Grüsse
Danke für deine Antwort

Also, ERA ist bei mir immer noch gleich 6,5.
Ich habe schon immer NK Zellen. Imap wurde vor 3 Wochen nochmals gemacht, dann sehe ich wie hoch die % Zahl an NK Zellen sind.
Bin aber immer schon mit ; Cortison-Intralipid-ASS-Heparin
Etc in den Transfer.
Jetzt wird noch diese Woche Blut genommen für Gerinnungsabklärung.
Habe durch EZP im 2015 einen wundervollen Sohn geboren

Und seit 2018 am Geschwister Versuch.
5 Transfer davon 2x SS jedoch Abort wg Einnistung in Sectionarbe u 2021 grosses Hämatom in der SSW 8… total gemein

Also würde mir ein versetztes Zeitfenster nichts bringen?
GMSH ist immer zwischen 7,9mm - 9,5mm. Werde aber vor meinem letzten Transfer noch die PRP Spülung machen.
Ach, alles ziemlich deprimierend
Liebe Grüsse
