Wie wichtig eine gute Diagnose ist: die ersten Schritte zur Mutterschaft

Aus der eigenen Not vor 20 Jahren geboren, von Patienten für Patienten

KINDERWUNSCHKOMPETENZ seit 20 Jahren:

Erfahrungsaustausch, von Betroffenen, über Kliniken

+++ JETZT NEU +++ WEBINARE MIT WELTWEIT TOP REPRODUKTIONSKLINIKEN RUND UM DEN KINDERWUNSCH +++ #kiwuwebinare

Moderator: eizellspende.de

Antworten
Benutzeravatar
eizellspende.de
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 15 Okt 2019 22:01

Wie wichtig eine gute Diagnose ist: die ersten Schritte zur Mutterschaft

Beitrag von eizellspende.de »

Kostenloses Live-Webinar mit Dr. Jana Bechthold

Datum: 18.04.2023
Uhrzeit: 19.00 Uhr

Webinarinhalt:
Dr. Jana Bechthold, Gynäkologin und Fertilitätsexpertin der Clínica Tambre, hält am 18. April das Webinar „Wie wichtig eine gute Diagnose ist: die ersten Schritte zur Mutterschaft“. Während der Präsentation erklärt die Spezialistin die ersten Schritte, die Patienten in unserer Klinik unternehmen, wenn sie eine Familie gründen möchten. Es geht um Tests, Analysen und Techniken, unabhängig davon, ob die Patienten sich noch nie einer Behandlung unterzogen haben oder zu uns kommen, um eine zweite Meinung einzuholen.

Registrierungslink:
https://next.edudip.com/de/webinar/wie- ... ft/1904349
Webinar Tambre am 18.04.2023 - 1.jpg
Webinar Tambre am 18.04.2023 - 2.jpg
Webinar Tambre am 18.04.2023 - 3.jpg
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
🌿 Verloren im Kinderwunsch-Dschungel? 🌿

Fühlt sich Deine Kinderwunsch-Reise wie ein Labyrinth an? Zu viele Informationen, Unsicherheiten oder offene Fragen? 🤯 Du wünschst Dir Unterstützung oder eine ärztliche Zweitmeinung?

💙 Deine Kinderwunschmanager sind für Dich da! 💙

Wir begleiten Dich auf Deinem Weg – professionell, einfühlsam und mit dem passenden Experten-Netzwerk. Deine Unterstützung ist nur eine Klinik entfernt! 🏥✨

📩Melde Dich jetzt für eine individuelle Beratung! https://www.deine-kinderwunschmanager.de
Antworten

Zurück zu „Eizellspende-Seminare“