Was kann man noch tun

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Pieps86
Rang0
Rang0
Beiträge: 122
Registriert: 29 Apr 2022 22:09

Was kann man noch tun

Beitrag von Pieps86 »

Hallo Hr. Peet,
Vielen Dank das sie Vielen von uns helfen.
Kurz unser Ablauf
Icsi Kandidaten wegen verschlossener Eileiter und schlechtem Spermiogramm
1.naturelle 01/22 1 Eizelle/ befruchtet/ transfer 8 Zeller Tag 3
2.mini icsi 02/22 letrozol plus 75 menogon 2 Eizellen/ 2 befruchtet/ transfer 2 stück als 8 zeller an Tag 3
3. Mini Icsi 04/22 letrozol plus 150 einheiten menogon 4 eizellen/ 4 befruchtet/ transfer 2 und 4 zeller an Tag 2
4. Icsi 09/22 300 Einheiten Menogon 8 Eizellen/ 2 durch Ivf 6 durch Icsi befruchtet transfer 2 morula an Tag 4, der Rest wurde weiter kultiviert aber wegen mangelnder Entwicklung verworfen.
5. Icsi nautrelle 11/ 22 1Eizelle/ befruchtet und an Tag3 als 8 Zeller eingesetzt
KLINIKWECHSEL
6. Icsi 04/23 200 einheiten Pergveris 7 Eizellen/ 4 Reif und alle befruchtet..Nach Blastokultur war kein Embryo zum transfer da.
7. Icsi 08/23 300 einheiten Menogon 4 Eizellen alles eingefroren da der Mann eine Pause wollte

KLINIKWECHSEL

8. Icsi 07/24 im vorzyklus estrifam dann 300 einheiten Pergoveris 1 Eizelle entnommen / 4 aus dem vorzyklus aufgetaut. 1 hat das auftauen überlebt. Also 2 Eizellen beide befruchtet und an Tag 5 eine nicht zeitgerechten Embryo zurück bekommen (wohl einen Tag zurück )
zusatzleistung Zymot Kammer dazu genommen

Was haben wir bereits gemacht.
Wir haben versucht die Eileiter zu rekonstruieren (fehlgeschlagen)
Gerinnnung Protein Z Mangel
Chromosomen passen alle bei uns.

Was wir überlegen:
Plasmazellen
Killerzellen
Era Test
Eileiter entfernen zu lassen
Zu uns wir sind 38 Jahre(w) und 41 Jahre(m)

Was können Sie uns Empfehlen?
Werbeslider mit Buttons
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 487
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Re: Was kann man noch tun

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
leider haben Sie die unsinnigen ersten Zyklen als natürliche Zyklen gemacht und Zeit und Geld verschwendet.
Ich denke an Zusatzuntersuchung würde ich nur Plasmazelluntersuchung machen. Gegen ERA spricht, dass Sie ja noch keine 2-4 Transfere mit optimalen Embryonen hatten.
Sie haben noch 4 (befruchtete?) Eizellen eingefroren. Machen Sie am Besten einen Tag 2/3 Transfer, ggf mit 2 Embryonen.
Bei Misserfolg eher wieder versuchen mehr EZ zu gewinnen. So das auch nix wird, ist in der Tat an die Eizellspende zu denken.
Grüße
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
christiane1973
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 22 Mai 2014 16:23

Re: Was kann man noch tun

Beitrag von christiane1973 »

Habt ihr um mehr Eizellen zu erhalten und sie Befruchtungsrate auch zu erhöhen schon Mal etwas von Pimp my Eggs und Pimp my Sperm gehört? Das ist echt super.


Auch bei einer ICSI wurde mir von meiner Ärztin erklärt ist es wichtig auch was vorher für die Spermien Qualität zu tun.

Schau Mal ob der Text dir da schon etwas weiterhelfen kann:
https://www.vitelly.de/blog/kinderwunsc ... -my-sperm/

https://www.vitelly.de/blog/kinderwunsc ... p-my-eggs/

Ich drücke dir ganz fest die Daumen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“