Hallo,
ich habe ein riesiges Problem.
Ich arbeite bei einer Zeitarbeitsfirma und bin eigentlich total glücklich, auch weil die Chefin + Kollegen supernett sind. Im Moment ist auf dem ARbeitsmarkt aber totale Flaute angesagt und bei uns rollt die Kündigungswelle. Einige meiner Kollegen, die noch in der Probezeit sind, wurden jetzt gekündigt. Meinen Kollege, mit dem ich zusammen auf "Einsatz" war, hats auch getroffen und er hat mir geraten, erst mal nicht krank zu machen. Meine Chefin ist auch schon mit den Nerven fertig, weil sie so viel Druck von der Hauptverwaltung bekommt. Nun fange ich ja Ende Dezember mit der 1. ICSI an, Mitte Januar wird dann Punktion sein.
Ich habe nun schreckliche Angst, dass sie mich auch feuern, weil ich krankgeschrieben bin (dieses Jahr schon 5x). Habe auch schon überlegt, ob ich dann für eine Woche Urlaub nehmen soll, aber ich kann ja heute noch nicht sagen, wo ich dann gerade arbeite und ob ich den Urlaub bekommen würde. Und wenn ich dann keinen Urlaub bekomme und krankgeschrieben werde, siehts so aus, als würde ich "blaumachen". Wenn ich denen sage, dass ich in KiWu-Behandlung bin, schmeißen die mich doch gleich raus, bei der jetzigen Situation! Meine Chefin schätze ich so ein, dass sie mich nicht kündigt, aber die obersten Bosse sind da nicht so zimperlich und üben gewaltigen Druck auf Sie aus.
Ach mensch, das lastet so auf meinem Herzen, dass ich das jetzt hier mal loswerden musste.
Was soll ich bloß machen? Warum muß das gerade jetzt so sein?
Liebe Grüße Grüße, Susanne
Was soll ich bloß machen???
-
- Rang2
- Beiträge: 1162
- Registriert: 19 Jul 2001 02:00
Hallo Sanne,
oh vielen Dank für dein Angebot - hoffentlich hilfts.
Manchen Tag sage ich mir einfach: Sch... doch auf den Job, wenn alles klappt, dann biste in ein paar Monaten sowieso im "Erziehungsurlaub" und spätestens dann werden die mich sowieso rauskanten. Aber an Tagen wie heute (wo die Lohnabrechnung im Briefkasten lag) denke ich dann wieder, wie schön es ist, seinen eigenen finanziellen Beitrag zum gemeinsamen Leben zu leisten und das es uns mit zwei Einkommen so richtig gut geht ...
Viele liebe Grüße von Susanne
oh vielen Dank für dein Angebot - hoffentlich hilfts.
Manchen Tag sage ich mir einfach: Sch... doch auf den Job, wenn alles klappt, dann biste in ein paar Monaten sowieso im "Erziehungsurlaub" und spätestens dann werden die mich sowieso rauskanten. Aber an Tagen wie heute (wo die Lohnabrechnung im Briefkasten lag) denke ich dann wieder, wie schön es ist, seinen eigenen finanziellen Beitrag zum gemeinsamen Leben zu leisten und das es uns mit zwei Einkommen so richtig gut geht ...
Viele liebe Grüße von Susanne
liebe Susanne,
ich an deiner stelle, würde wie Sanne schon meinte, auf keinen fall urlaub beantragen.
warum gehst du eigentlich in den krankenstand? ich hatte bis jetzt 2 versuche, und es war nie ein krankenstand notwendig. am tag der punktion habe ich 4 stunden gefehlt, ich habe in meiner firma angerufen und gesagt, dass ich schreckliche migräne habe und ein bisschen später komme. geht das bei dir nicht?
ich drücke dir die daumen, dass du deinen job behälst.
Arbeit ist für mich ganz ganz wichtig, jedesmal nach meinen fehlschlägen war ich froh, arbeiten zu können, es hat mich sehr abgelenkt.
liebe gruesse
claudia
ich an deiner stelle, würde wie Sanne schon meinte, auf keinen fall urlaub beantragen.
warum gehst du eigentlich in den krankenstand? ich hatte bis jetzt 2 versuche, und es war nie ein krankenstand notwendig. am tag der punktion habe ich 4 stunden gefehlt, ich habe in meiner firma angerufen und gesagt, dass ich schreckliche migräne habe und ein bisschen später komme. geht das bei dir nicht?
ich drücke dir die daumen, dass du deinen job behälst.
Arbeit ist für mich ganz ganz wichtig, jedesmal nach meinen fehlschlägen war ich froh, arbeiten zu können, es hat mich sehr abgelenkt.
liebe gruesse
claudia
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Susanne,
ich würde an deiner Stelle keinen Urlaub beantragen, da dieser nur kurzfristig "planbar" ist. Kein Doc kann dir vorher sagen, wie lange du stimmulieren musst und wann genau PU und Transfer sind am Anfang der Behandlung. Das entscheidet sich meist kurzfristig...
Auch wirst du meist nur am Tag der PU krankgeschrieben und da könntest du ja auch morgens anrufen und etwas von "Migräne" o.ä. oder vielleicht sogar einem "Frauenleiden" sagen.. In deiner jetzigen Situation mit bereits 5 Krankschreibungen dieses Jahr und auch der Lage deiner Firma würde ich an deiner Stelle keine weitere Krankschreibung riskieren..
Auch wenn du eine sehr verständnisvolle Chefin hast, so ist sie doch nach oben hin weisungsgebunden und hat sich danach zu richten, was ihre Vorgesetzten sagen und gerade in einer Zeitarbeitsfirma, wo du ja als Springer für andere Ausfälle in anderen Firmen fungierst, sind Krankschreibungen noch weniger gern gesehen als in einem normalen Anstellungsverhältnis..
Und du brauchst wirklich keine Woche Krankschreibung o.ä. für dich ICSI. Wenn du deine KiWu-Praxis ziemlich in der Nähe deiner Arbeitsstelle hast, so kannst du ja deine Termin auch so legen, dass sie sich mit deinen Arbeitszeiten koordinieren lassen.. Die Einsatzorte wechseln ja laufend aber vielleicht bekommst mit mit einer Ausrede hin, dass du in der Nähe deiner KiWu-Praxis bleibst, so dass du das koordinieren kannst???
Ich drücke dir beide Daumen auch für deine 1. ICSI..
Lieber Gruß
Iris
ich würde an deiner Stelle keinen Urlaub beantragen, da dieser nur kurzfristig "planbar" ist. Kein Doc kann dir vorher sagen, wie lange du stimmulieren musst und wann genau PU und Transfer sind am Anfang der Behandlung. Das entscheidet sich meist kurzfristig...
Auch wirst du meist nur am Tag der PU krankgeschrieben und da könntest du ja auch morgens anrufen und etwas von "Migräne" o.ä. oder vielleicht sogar einem "Frauenleiden" sagen.. In deiner jetzigen Situation mit bereits 5 Krankschreibungen dieses Jahr und auch der Lage deiner Firma würde ich an deiner Stelle keine weitere Krankschreibung riskieren..
Auch wenn du eine sehr verständnisvolle Chefin hast, so ist sie doch nach oben hin weisungsgebunden und hat sich danach zu richten, was ihre Vorgesetzten sagen und gerade in einer Zeitarbeitsfirma, wo du ja als Springer für andere Ausfälle in anderen Firmen fungierst, sind Krankschreibungen noch weniger gern gesehen als in einem normalen Anstellungsverhältnis..
Und du brauchst wirklich keine Woche Krankschreibung o.ä. für dich ICSI. Wenn du deine KiWu-Praxis ziemlich in der Nähe deiner Arbeitsstelle hast, so kannst du ja deine Termin auch so legen, dass sie sich mit deinen Arbeitszeiten koordinieren lassen.. Die Einsatzorte wechseln ja laufend aber vielleicht bekommst mit mit einer Ausrede hin, dass du in der Nähe deiner KiWu-Praxis bleibst, so dass du das koordinieren kannst???
Ich drücke dir beide Daumen auch für deine 1. ICSI..
Lieber Gruß
Iris