Hallo alle zusammen,
vielen Dank, dass Ihr mich so herzlich bei Euch
aufgenommen habt.
Ich habe mich heute auf der Arbeit bestens von der
quälenden Warterei ablenken können. Nächste Woche
Donnerstag habe ich dann endlich den Schwangerschaftest.
Vielleicht könntet Ihr mir von dem Ablauf an diesem Tag X
berichten. Werde ich nach der morgendlichen Blutentnahme
am selben Tag noch angerufen und erfahre das Ergebnis?
Ehrlich gesagt fühle ich mich so ein bißchen wie beim
Warten auf Klausurergebnisse.
Zunächst (versucht) man jegliche Gedanken daran zu
verdrängen und wenn dann der Tag da ist, zittert man nur
so vor Angst hinsichtlich der Ungewissheit des Resultats.
Hallo Tienchen,
Du steckst ja derzeit auch in der WS und bist soz. eine Leidens-
genossin. Ich kann Dich so gut verstehen! Mir geht es jetzt
auch so, dass ich auf jegliche kleinste Anzeichen achte, ja
regelrecht warte, die auf eine SS hindeuten könnten.
Ich finde, Ablenkung ist die beste Möglichkeit, um die
harte Zeit bis zum SS zu überbrücken.
Kopf hoch, nicht verzweifeln! Wann ist denn bei Dir der Test?
Wie wärs, wenn Du Dir einfach einmal einen
richtig schönen Film in der Videothek ausleihst.Das
lenkt Dich vielleicht ein bißchen ab?!
Hallo Sam,
vielen Dank fürs Daumendrücken! Der kleine Sonnenschein
auf dem Bild ist ja super süß! Daran sieht man doch, das Träume
wirklich wahr werden können! Wie alt ist denn Dein süßer Spatz?
Hallo Bille,
mein Mann ist auch mal ganz doll zabbelig von zu viel/
zu starkem Tee geworden.
Ich vertrage überhaupt keinen Tee. Habe schon so oft
versucht welchen zu trinken, bekomme aber ebenfalls
kurz darauf Magenbeschwerden. Vielleicht liegt das Problem
in meiner Kindheit ... Da musste ich nämlich immer Tee
trinken, wenn ich krank war! Das war wohl traumatisch
*grins*!
Hallo Sunshine,
wir haben hier durch klein-putz den Weg zum Doc gefunden.
Meine ehemalige KIWU-Praxis befindet sich in RP. Sie
ist alles in allem, das Gegenteil von unserer Praxis.
Wir waren ziemlich verunsichert, ob wir vielleicht zu
anspruchsvoll mit unseren Erwartungen sind, denn man
hatte ja keinen Vergleich. Aber als wir dann die
vielen negativen Mitteilungen, die uns in unseren
Eindrücken bestätigten, im Forum gelesen haben, haben
wir den Entschluss zum Wechsel gewagt. Trotz weiterer
Anfahrt war das die beste Entscheidung, die wir treffen
konnten.
Da wir nunmehr einen direkten Vergleich von KIWU-Praxen
haben, wissen wir zu schätzen, wie gut wir es hier haben.
Schön, dass wir in einer warmen und menschlichen Atmosphäre
aufgenommen wurden und nicht mehr der anonyme Patient mit Strichcode
sind.
Der Tip mit dem Honigbrötchen ist mir nicht ganz fremd. Nach dem Transfer
hat mir nämlich der Doc Ähnliches geraten. Ich solle jeden Tag etwas Süßes
zu mir nehmen (ob er damit wohl meinen Mann meinte?), damit der Glukosespiegel optimal ist.
Ich sah die leckeren Duplo und Twix-Riegel schon vor meinem geistigen Auge tanzen.
"Prima, Süßigkeiten auf ärztliche Anordnung!" Was gibts denn Besseres?! Natürlich befolge
ich diesen Rat auch gewissenhaft!
Hallo Hibiscus,
warum kannst Du denn derzeit nicht mit der Behandlung weitermachen?
Vielen Dank für Deine Tips! Walken ist bei dem tollen Wetter wirklich
eine tolle Alternative, um nicht ganz auf sportliche Aktivitäten verzichten zu
müssen.
Es gibt tatsächlich so wahnsinnig viele unterschiedliche
Meinungen, was das Beste in der WS ist. Da steht so viel
im Netz, dass ist verwirrend.
Hallo Sam Biene,
vielen Dank fürs Daumendrücken! Wann gehts bei Dir denn weiter? Wie verläuft eigentlich
die Behandlung, wenn man die kleinen Eisbärchen anstelle einer erneuten ICSI bekommt?
Hallo Dreamer,
herzlichen Glückwunsch für Euer erstes Baby! Supergoldig! Dem Foto nach zu urteilen, liegt
die Geburt noch nicht so lange zurück - oder? Darf ich neugierig sein und Dich fragen,
wie viele Versuche Ihr hattet, bis es mit der SS geklappt hat (brauchst nicht zu antworten!)
Das Gefühl Mama zu sein nach all der Anspannung, dem Hoffen und Bangen überhaupt
erst einmal schwanger zu werden, dass muss einfach überwältigend sein.
Ja in unserer ehemaligen Praxis haben wir nicht so tolle Erfahrungen machen dürfen. Es
gibt so einiges, was da besser gemacht werden müsste und könnte. Sehr bewegt hat uns das
Schicksal einer Mitpatientin, die aufgrund Eierstockverlustes wg. ÜS ihren Kinderwunsch
aufgeben musste. Das hat uns sehr beschäftigt! Nun blicken wir guten Mutes nach vorn.
Früher habe ich mich total verkrampft, wenn es zur Untersuchung ging (welche Frau mag das schon
gerne!). Bei unserem Doc habe ich keine Angst mehr und empfinde keinerlei Schmerzen!
Die Schwestern sind ebenfalls unheimlich lieb! Beim Transfer haben wir alles genaustens erklärt bekommen!
Auch wie wir Spritzen und Dosieren müssen, wurde uns toll gezeigt und erklärt.
Hallo Bille38,
ich glaube Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen. Der Dr. ist in seinem Handeln sehr überlegt.
Er weiß schon was das Richtige ist.
Liebe Grüße an alle!
Zauberelfe