Eileiterentfernung=höhere Chancen einer SS bei IVF???

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Anja30
Rang3
Rang3
Beiträge: 4244
Registriert: 08 Aug 2001 02:00

Beitrag von Anja30 »

Hallo Herr Dr. Peet,
ich hoffe Sie können mir auch einen Rat geben!

Mein erster IVF Versuch endete am 15.11.2001 leider negativ - trotz guter Eizellenqualität.
Bei einer BS wurde im Sommer festgestellt das beide Eileiter "zu" sind und in dem linken soll sich Gewebewasser befinden! Trotz diesem Befund wurde eine Kiwu Behandlung begonnen und nun meinte mein Kiwu Doc das der linke Eileiter wohl vor einem nächsten Versuch entfernt werden muss da er wohl einer Einistung "im Wege steht"!

Warum wurde dann erst eine aufwenige Behandlung begonnen und ist eine Eileiterentfernung wirklich nötig???

Herzlichen Dank im voraus!

Liebe Grüße
Anja
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Herr Dr. Peet,

die Frage wollte ich auch an Sie stellen.

Ich habe Sactosalpinx in einem Eileiter. Bei mir wurden bereits 3 IVF-Versuche gemacht ohne Erfolg.
Die Uni-Klinik Bonn ist der Meinung, dass es natürliches Gewebswasser ist und den Versuch nicht negativ beeinträchtigt. Außerdem könne das Wasser gar nicht in die Gebärmutter zurückfließen, da der Eileiter verschlossen ist. Deshalb sammelt sich schließlich das Wasser im Eileiter.
Die Uni-Klinik Köln hätte mir bereits vor der 1. IVF den Eileiter entfernt. Sie sagt, dass das Wasser in die Gebärmutter zurückfließt und negativen Einfluß auf eine Einnistung hat.

Es gibt dazu wohl diverse Studien, die aber sowohl positive als auch negative Aussagen machen.

Wie ist Ihre fachärztliche Meinung?
Gibt es bei Ihnen Schwangerschaften trotz Sacto- bzw. Hydrosalpinx?

Vielen Dank für die Antwort und lieben Gruß
Jasmina
Benutzeravatar
JuZi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von JuZi »

Hallo Ihr Lieben,

ich will mich hier keinesfalls als Expertin aufspielen. Aber schaut mal nach unter


http://www.ferticonsult.de, dort auf "Gynaktuell" klicken, dort auf "News" klicken und schon findet Ihr diverse Newsletters. In Nr. 12 ist hierzu ein Artikel.

Liebe Grüße JuZi

Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Thema Sactosalpinx und Schwangerschaft
Schwangerschaftseintritt möglich. Jedoch gibt es Studien, die nachweisen konnten, daß eine Eileiterentfernung die Sch.sch.rate pos. zu beeinflussen schien. Auf jeden Fall würden wir auch erst 1-2x IVF versuchen, ehe wir den Eileiter entfernen würden.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“