an Doc

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
m@nuela
Rang1
Rang1
Beiträge: 675
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

an Doc

Beitrag von m@nuela »

Hallo Doc,

mich quält ein Problem, was ich nicht sorichtig nachvollziehen kann.

Nach 9 IVF/ICSI Versuchen bin ich spontan SS geworden. Vermutlicher ES 18.8. Test war am 29.8. positiv.
05.09. wurde Blut abgenommen und der HCG Wert betrug 341.
11.09. US - Fruchthöhle von ca. 6-7mm konnte man deutlich erkennen. An diesem Tag wurde nochmals Blut abgenommen und erst am nächsten Tag ins Labor gebracht. HCG Wert liegt 574.

Nun meine Frage.

1. Wie konnte man an diesem tag bei einem HCG wert von 574 schon die Fruchthöhle sehen? Es heißt doch, das sie erst ab einen Wert von ca. 1500 zu sehen ist!
2. Ist es möglich, das der HCG sinken kann, wenn das Blut erst einen Tag später im Labor untersucht wird?

Da man ja nur Laie ist auf diesem Gebiet, ist es schon interessant zu wissen, wie sich das mit dem Blut so verhält.

Außerdem sollte der HCG Wert sich alle 2/3 Tage verdoppeln. Bei mir hat sich der Wert leider nicht verdoppelt, ist aber trotzdem leicht gestiegen innerhlab von 6 Tagen.
Meinte Ärztin meinte, das es ca. 1 Woche hinterher hängt.
Nun mache ich mir auch so meine Gedanken, ob nicht noch eine FG auftreten könnte. Ich erhalte zwar jede Woche eine Gravibinonspritze und nehme zusätzlich das Utrogest vaginal.
Kann trotz der leicht ansteigende WErt die SS noch gut ausgehen?

Ich weiß, daß sind jetzt wieder viele Fragen für sie und ich hoffe sie können sie mir beantworten. Für ihre Antworten danke ich schon mal im voraus.
Liebe Grüße

Manu
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Einfache Antwort (wenn auch nicht absolut klärend!):
Bitte warten Sie die nächste Untersuchung ab. Es gibt Laborabweichungen, Abweichungen zwischen errechneten Werten und tatsächlichen. Eisprungzeit Meßungenauigkeit des Ultraschalls..........
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“