Schwanger nach Refertilisierung? Gab es das hier schon?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Sabine
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 02 Sep 2003 22:12

Schwanger nach Refertilisierung? Gab es das hier schon?

Beitrag von Sabine »

Mein Mann hat sich nach 7 Jahren Vasektomie Anfang 2003 refertilisieren lassen.

Eine Durchgängigkeit (bewegliche Spermien -20 Mio.-) haben wir mit der OP erreicht.

Gibt es hier Leute die auch versuchen nach Refertilisierung des Mannes schwanger zu werden, bzw. gibt es vielleicht sogar Frauen hier die auf "natürlichem" Weg nach dieser OP auch wirklich schwanger geworden sind??

Würde mich über Kontaktaufnahme von Euch wirklich sehr freuen!

Gruß Sabine :wink:
Werbeslider mit Buttons
Constance
Rang1
Rang1
Beiträge: 862
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Constance »

Liebe Sabine,

eigentlich bin ich hier gar nicht mehr im Forum. Habe nur noch mal reingeschaut, ob ich "jemand Bekanntes treffe".
Ich kann Dir jedenfalls berichten, dass meine beste Freundin nach Refertilisierung Ihres Mannes nach nur einem Monat schwanger geworden ist. Die Chance hierfür betrug lt. Auskunft des Arztes damals 25 %. Und es hat geklappt. Das Ergebnis ist ein Mädchen und heute schon 12 Jahre alt !
Vielleicht macht Dir das Mut !
Viel Glück für Dich


Constance
Constance Bild
Benutzeravatar
Sabine
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 02 Sep 2003 22:12

Beitrag von Sabine »

Liebe Constance !

Vielen Dank für deine Antwort.

Ja.. das macht wirklich Mut!

Leider hat es bei uns noch nicht geklappt.

Mein Mann nimmt jetzt das homöopathische "Mönchspfeffer"; wir hoffen, dass seine Samenqualität dadurch zunimmt!

Lieben Gruß
Sabine
stern1993
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 22 Jan 2003 18:51

Beitrag von stern1993 »

Hallo Sabine,

bei uns war es genauso, leider hatten wir noch keinen Erfolg.
Man hat uns hinterher gesagt, das wir zu lange gewartet hätten und viel früher zu einer Kinderwunschpraxis gehen sollen.
Zu einen frühen Zeitpunkt hätte das Spermiogramm für eine Inseminierung völlig gereicht.
Wir haben auch alles probiert, Vitamine, Mineralien..., leider erfolglos.
Inzwischen müssen wir ICSI machen.
Ich hoffe ich enttäusche dich nicht zu sehr, aber eine Beratung in einer geeigneten Praxis erspart euch vielleicht viel Geld und Zeit.
Ich hoffe, das ihr bald Erfolg haben werdet und ich will dir auf keinen Fall die Hoffnung nehmen das es nicht auch bald so klappen könnte.
Ich wäre froh gewesen, wenn ich damals schon gewußt hätte das wir ganz andere Chancen gehabt hätten.
LG Stern1993
Benutzeravatar
Sabine
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 02 Sep 2003 22:12

Beitrag von Sabine »

Hallo Stern !

Danke für deinen Beitrag!

Wir haben jedoch sofort Sperma (welches ausreichend bewegliche Spermien nachwies) eingefroren (für den Fall der Fälle).

So können wir uns erst einmal Ruhe und ein wenig Zeit gönnen, es wird ja nicht schlecht.
Wird sein Sperma schlechter haben wir ja immer noch das eingefrorene, wird es besser auch gut!

Wie lange ist die O.P. denn bei deinem Mann jetzt her und wie lange war er vasektomiert?

Liebe Grüße

Sabine
stern1993
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 22 Jan 2003 18:51

Beitrag von stern1993 »

Hallo Sabine,

kann mich erst jetzt melden, da wir ein paar Tage unterwegs waren.

Die Vasektomie wurde in 1989 durchgeführt und Refertilisiert in 1997, also lagen 8 Jahre dazwischen.

Leider haben wir uns vorher nicht so gut informiert und die Refertilisierung bei uns in einer Klinik durchführen lassen, das war sicher nicht so positiv für den Verlauf.
Natürlich kam auch keiner auf die Idee Spermien einzufrieren was für uns nur gut gewesen wäre.

Ich drücke dir alle Daumen das es bald klappt und gib die Hoffnung nicht auf.

PS: Keha aus dem Ordner Göttinger Mädels und Jungs ist durch ICSI Schwanger und ihr Mann ist auch Refertilisiert.
LG Iris
Benutzeravatar
Sabine
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 02 Sep 2003 22:12

Beitrag von Sabine »

Habe es erst jetzt wieder geschaftt hier herrein zu schauen, aber viel ist auch nicht passiert wie ich sehe!!

Gibt anscheinend doch nicht so viele Paare mit dem selben Problem wie wir es haben "schwanger nach Refertilisierung?"

Schade !

Wir ÜBEN jetzt seit März 2003 und bisher kamen meine Mens in schön regelmäßigen Abständen von 26 Tagen, -wie immer-!

Aber ich habe beim Internet-Surfen einen interessanten Ärztebericht gelesen in dem ganz klar gesagt wurde, dass es noch keine Schwangerschaften nach Refertilisierung unter 6 Monaten Wartezeit gegeben hat.
Das heiß es kann noch alles passieren bei uns.

Wäre schön wenn sich hier noch ein paar Gleichgesinnte finden würden.

Bis dahin

einen lieben Gruß

Sabine
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Sabine,

auch mein Mann hat eine Rückführung machen lassen (vor 3,5 Jahren) und ich bin leider auch nicht schwanger geworden. Wir hatten 4 IUI's machen lassen und seine Samenanzahl liegt heute bei über 60 Mio. Er war 13 Jahre sterilisiert und die Ärzte meinten, es wäre ein wahres Wunder. Wir waren damals in Stuttgart in einer Privatklinik. Bevor wir uns entschlossen haben die Rückführung zu machen, hatte er eine Hodenbiopsie, damit geschaut wurde, ob es etwas bringt nach so einer langen Zeit!! Die Qualität und die Anzahlt ist 1 A aber jetzt kommt der Schock, es kommt bei Rückführungen sehr oft vor, dass sich Antikörper bilden und die hat mein Mann zu 100 % (MAR-TEST). Wurde dieser Test bei deinem Mann gemacht? Bei uns nämlich nicht, erst als ich nach zwei Jahren immer noch nicht schwanger wurde!!!! Wir stehen momentan vor unserer ersten ICSI und hoffen, dass unser Traum endlich in Erfüllun geht!!!!!

Bei Fragen, melde dich!!!

LG froger
Benutzeravatar
uli34
Rang2
Rang2
Beiträge: 1081
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von uli34 »

Hallo Sabine, hallo Froger,
auch mein Mann war sterilisiert. Er hat sich dann refertilisieren lassen,die Spermiogramme wurden von Mal zu Mal besser. Doch leider war auch bei ihm der Mar-Test zu 99% positiv. Wir hatten 6 erfolglose Iuis, 1Icsi und 2Kryos. Danach sind wir nach Bregenz gegangen. Dort wurde ich dann mit Zwillingen schwanger, die mittlerweile ein Jahr alt sind. Mir wurde auch gesagt, dass die Antikörper eine Befuchtung der Eizellen auf natürlichem Wege verhindern. Der Körper sieht die körpereigenen Spermien als Fremdkörper an und geht gegen sie vor. Aber nicht den Mut verlieren, es kann klappen!!!!!!Ich drücke Euch ganz fest den Daumen!!!!
Liebe Grüsse
Uli mit Lisa-Marie & Lara-Christin *13.08.2002 ;) :)

Bild

Hier die aktuellsten Fotos aktualisiert am 23.05.2005: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1412237
Benutzeravatar
Sabine
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 02 Sep 2003 22:12

Beitrag von Sabine »

Hallo Uli,
hallo Froger !

Schön dass sich doch noch jemand in diesen Ordner zu mir gesellt; fühle mich jetzt nicht mehr ganz so alleine mit meinem Problem.

Mein Mann hat schon das 2. Spermiogramm hinter sich; ob allerdings ein MAR-Test gemacht wurde weiß ich nicht. Muss das denn extra beim Urologen gesagt werden?

Der Urologe meinte 20 Mio. Spermien vorhanden, und darunter auch Bewegliche, und sein Spermiogramm sei besser als bei manch "Nicht-Refertilisierten".
Ich weiß auch nicht was genau ich davon halten soll.

Ich hatte um ehrlich zu sein die Hoffnung es gebe mal Leute bei denen es ganz normal geklappt hat. :(

Leider kenne ich mich mit diesen ganzen Fachbegriffen noch nicht so aus (luis, Icsi, Kryos)!! Was heißt das alles ? :help:

ULI: Wie bist du denn an die Zwillinge gekommen? (Sorry, aber ich kenne die ganzen Begriffe noch nicht).

Froger: Dir drücke ich die Daumen *dd* *dd* *dd* !!!

Mit dem MAR-Test da werde ich mal unseren Urologen anrufen und nachfragen. Zum Einfrieren war das letzte Sperma jedoch gut genug, das ist erledigt.

Wäre schön wieder von Euch zu hören,

bis dahin liebe Grüße

Eure
Sabine
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“