Bin am überlegen ob ich ihn mir holen soll, oder beim nächsten Versuch doch weiter auf herkömmliche Weise spritezn soll.
Ist das mit dem Pen einfacher, schmerzfreier??
Freue mich über Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße Safira
Wer hat Erfahrung mit dem Puregon-Pen?
Hi
ich fand es nicht besser. Eher im Gegenteil. Also schmerzfreier ist es nicht. Es ist ja auch nur eine Nadel, wie immer. Gedacht ist, dass die Dosierung einfacher sein soll. Ich habe die Details vom letzten Mal vergessen aber ich hatte damit Probleme, weil ich eine so hohe Dosis brauchte, dass ich mehrmals hintereinander spritzen musste, weil in den Pen nicht mehr reinpasste. Also immer mehr Löcher im Bauch. Und dann ist das Zeug ja in Patronen, also entstehen bei unterschiedlichen Dosierungen Reste. Unterschiedliche Reste. Dann fängt man an zu rechnen (der Pen hilft da nicht so sehr bei)und zusammenzumixen. Da das Zeug furchtbar teuer ist, kratzt man dann die Reste zusammen. Statt wie bei einer normalen Spritze einfach alles in eine Spritze aufzuziehen, muss man unter Umständen drei Mal die Patrone wechseln, immer für ein paar Tropfen.
Also ich fand es doof. Wenn man eine Standarddosierung bekommt, ist vielleicht alles prima.
Aber die Kiste zum Pen ist schick
, wie bei einem Füller, halt. Gut zum Mitnehmen.
Troja
ich fand es nicht besser. Eher im Gegenteil. Also schmerzfreier ist es nicht. Es ist ja auch nur eine Nadel, wie immer. Gedacht ist, dass die Dosierung einfacher sein soll. Ich habe die Details vom letzten Mal vergessen aber ich hatte damit Probleme, weil ich eine so hohe Dosis brauchte, dass ich mehrmals hintereinander spritzen musste, weil in den Pen nicht mehr reinpasste. Also immer mehr Löcher im Bauch. Und dann ist das Zeug ja in Patronen, also entstehen bei unterschiedlichen Dosierungen Reste. Unterschiedliche Reste. Dann fängt man an zu rechnen (der Pen hilft da nicht so sehr bei)und zusammenzumixen. Da das Zeug furchtbar teuer ist, kratzt man dann die Reste zusammen. Statt wie bei einer normalen Spritze einfach alles in eine Spritze aufzuziehen, muss man unter Umständen drei Mal die Patrone wechseln, immer für ein paar Tropfen.
Also ich fand es doof. Wenn man eine Standarddosierung bekommt, ist vielleicht alles prima.
Aber die Kiste zum Pen ist schick

Troja
Hallo !
Also ich fand das mit dem Pen super !
Auch brauchte ich nicht irgendwelche Reste zusammensuchen.
Ich würde den immer wieder nehmen. Was ich auch vorteilhaft finde, man kann den Pen problemlos überall mithinnehmen und muß nicht erst irgendwelche Ampullen öffnen und leerziehen, sondern stellt die Einheiten ein, sticht zu und drückt zu.
Wenn Du den Pen noch nicht kennst, probier ihn ruhig mal aus !
_________________
Viele liebe Grüße von Gitta !
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gitta am 2001-12-18 16:19 ]</font>
Also ich fand das mit dem Pen super !
Auch brauchte ich nicht irgendwelche Reste zusammensuchen.
Ich würde den immer wieder nehmen. Was ich auch vorteilhaft finde, man kann den Pen problemlos überall mithinnehmen und muß nicht erst irgendwelche Ampullen öffnen und leerziehen, sondern stellt die Einheiten ein, sticht zu und drückt zu.
Wenn Du den Pen noch nicht kennst, probier ihn ruhig mal aus !
_________________
Viele liebe Grüße von Gitta !
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gitta am 2001-12-18 16:19 ]</font>
Ich habe für die letzte Stimulation auch den Puregon Pen benutzt und ich fand ihn weder besonders super, noch besonders schlecht
!!
Einen Unterschied beim Einstich der Nadel konnte ich nun im Vergleich zur "normalen" Spritze überhaupt nicht feststellen - Nadel ist und bleibt eben Nadel
!!
Positiv ist definitiv, dass man kein Trockenpulver mit Lösung mixen muß, sondern alles schon fertig "angerichtet" ist und man nur die Ampulle in den Pen einlegen muß!
Negativ war bei mir dagegen, dass ich an jedem 3. Tag zwei Mal spritzen mußte, weil die Ampulle bei mir nur für sozusagen 2 1/2 Tage gereicht hat, sprich, an jedem 3. Tag mußte ich dann stückeln und das fand ich etwas nervig, weil ich zusätzlich noch täglich Decapeptyl und zum Schluß auch noch "Luveris" spritzen mußte - waren dann immer 4 Spritzen bzw. Einstiche pro Tag - nun ja ...
Falls ich für den nächsten Versuch wieder Puregon bekommen sollte, würde ich aber trotzdem wieder auf den Pen zurückgreifen
!!
Ich denke, man muß das einfach ausprobieren, was einem mehr liegt
!!
Liebe Grüße
Lucky

Einen Unterschied beim Einstich der Nadel konnte ich nun im Vergleich zur "normalen" Spritze überhaupt nicht feststellen - Nadel ist und bleibt eben Nadel


Positiv ist definitiv, dass man kein Trockenpulver mit Lösung mixen muß, sondern alles schon fertig "angerichtet" ist und man nur die Ampulle in den Pen einlegen muß!
Negativ war bei mir dagegen, dass ich an jedem 3. Tag zwei Mal spritzen mußte, weil die Ampulle bei mir nur für sozusagen 2 1/2 Tage gereicht hat, sprich, an jedem 3. Tag mußte ich dann stückeln und das fand ich etwas nervig, weil ich zusätzlich noch täglich Decapeptyl und zum Schluß auch noch "Luveris" spritzen mußte - waren dann immer 4 Spritzen bzw. Einstiche pro Tag - nun ja ...
Falls ich für den nächsten Versuch wieder Puregon bekommen sollte, würde ich aber trotzdem wieder auf den Pen zurückgreifen

Ich denke, man muß das einfach ausprobieren, was einem mehr liegt

Liebe Grüße
Lucky