da ich meinen Hausarzt nicht allzu fit einschätze und (noch?) keinen Endokrinologen habe, hoffe ich, dass mir vielleicht von Euch geholfen wird

Aufgrund unerfülltem Kinderwunsches wurde im Juni diesen Jahres Hashimoto (latente Unterfunktion) festgestellt. Mein TSH war bei etwas über 4. Nach mehrwöchiger Einnahme von 50µg L-Thyoxin war er dann glücklicherweise nur noch bei 1,22 (Juli), jetzt im September war ich fast schockiert, dass der TSH wieder auf 2,94 gestiegen ist und das auch noch obwohl ich selbständig auf 62,5 µg L-Th. erhöht hatte.
Für mich im ersten Moment einfach frustrierend, da ich ja - bei diesem TSH-Wert völlig sinnlos - anderweitig mit Hormonen "vollgepumpt" werde (Clomifen und Utrogest).
Veronique Du hast geschrieben, dass bei künstlicher Befruchtung (als Beispiel?) durch die Stimulation das Östrogen steigt, was wiederum SD-Hormone bindet.
Könnte es demnach sein, dass mein TSH durch die Clomifen-Einnahme (ist ja eine Stimulation), die ich kurz nach dem 1,22-Wert begonnen habe, gesunken ist??
Denn dann müsste ich ja schnellstens die Finger von Clomifen lassen oder ist bei Clomifen-Behandlung der niedrige TSH nicht so wichtig, da der Körper ja irgendwie ausgetrickst wird.....
....

Leider ist das so, dass ich mir eigentlich alles selbst zusammenreimen muss und mit meinen "Erkenntnissen" dann zwischen Gyn. und Hausarzt hin und her renne

Ich würde mich total freuen, wenn Du/Ihr mir etwas dazu sagen könntet!!
viele Grüße und danke schonmal,
siva