SD-Werte

Antworten
slie
Rang1
Rang1
Beiträge: 945
Registriert: 11 Nov 2002 14:07

SD-Werte

Beitrag von slie »

Liebe Vero,

wir kennen uns aus dem Berlinordner. Ich würde Dich gern mal um Deine Meinung zu meinen SD-Werten befragen, vor allem zu TSH, weil ich hier irgendwo gelesen habe, dass der zwischen 0,5 und 1 sein soll, meiner ist etwas höher.

Hier meine Werte:

TSH: 1,2
TSH nach 30 min nach TRH i.v.: 20,3
FT4: 12,2
FT3: 2,65
TAK: neg.
TPO: neg.

Die SD sei normal groß und eine Autoimmunthyreoiditis wurde ausgeschlossen.

Könnest Du mir bitte kurz erklären, wass das genau heisst und vor allem, ist der TSH ok oder doch etwas zu hoch?

Danke und liebe Grüße

Slie

Und noch was: Welcher Arzt hat denn Deinen Mann so wundervoll behandelt? :dance: :dance:
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D :D Liebe Slie :D :D

Freut mich, von dir hier zu lesen :D :D - jetzt habe ich endlich die Muße, mich um mich der SD wieder zu widmen, endlich etwas Ruhe, nach Urlaub & Seminar.

Ich hätte da allerdings ein paar Rückfragen -
hast du die Normwerte von den FT-Werten mitgeliefert bekommen?
Hast du bei den Antikörpern genaue Zahlen oder steht da nur "negativ"?

Kannst du die genaue Größe der SD in Erfahrung bringen und auch den Kommentar über die Struktur (z.B. "homogen" oder "echoarme Gebiete"?)?

Was mir halt auffällt, ist dass der TRH-Test ungewöhnlich stark ausfällt. Prof. Hotze hat mal den TRH-Test als eine Fernrohr beschrieben, mit dem man eine unterschwellige "latente" Unterfunktion heranzoomen kann.

Dein TSH-Wert an sich ist überhaupt nicht auffällig; aber heute weiß man, dass dieser Hypophysen-Wert nur bedingt verlässlich ist. Um die SD-Hormonlage gut beurteilen zu können, muss man immer mehrere Faktoren inklusive des Befindens anschauen. Es gibt viele Fälle, wo der TSH-Wert recht ordentlich ist, sich die Leute aber voll in der Unterfunktion befinden.

Wenn ich von den üblichen FT-Normwerten grob ausgehe, sind deine eigentlichen SD-Werte recht bescheiden und verbesserungswürdig, aber es kann gut sein, dass dein Labor etwas "exotischere" Normwerte hat, also lieber noch einmal die Normwerte raussuchen.

Dann ist auch die Frage, wie hoch- oder niedertourig dein gesamter Hormonhaushalt läuft - hast du z.B. Kenntnis von deinen Östradiol-Werten am Anfang des Zyklus, regelmäßiger Eisprung?, Zykluslänge? Gelbkörperschwäche? Da du ja Endo hast, ist die Frage, ob diese durch einen zu aktiven oder zu schlappen Hormonhaushalt angeheizt wird.

Zu dem Andro von meinem Mann schreibe ich demnächst etwas im Bärlin-Ordner, muss die Adresse noch raussuchen!

Ganz liebe Grüße von Vero :P :P :P
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“