Guten Morgen,
wir haben zum Frühstück Brötchen vom Vortag aufgebacken. Das machen wir eigentlich immer so am Wochenende. Wir holen samstags frische Brötchen für das gesamte Wochenende. Ich denke, gleich werden wir etwas im Wald spazieren gehen bevor es heiß wird und mehr Menschen unterwegs sind.
Der Termin beim Doc gestern war absolut frustrierend und es hat laut Doc den Anschein, dass sich mein Alter meldet. Es sind nicht mehr EZ geworden, im Gegenteil, auf der linken Seite ist jetzt nichts mehr zu sehen. Die Stimudosis war zu Beginn recht niedrig gewählt worden, weil die Inseminationen gezeigt haben, dass keine starke Stimu bei mir nötig ist. Mit einer relativ geringen Dosis gab's im Februar noch zwei EZ. Der Doc meint, dass es typisch ist für mein Alter und dass es im nächsten Zyklus wieder ganz anders aussehen kann. Leider weiß man ja nicht im vorhinein, wann ein günstiger Zyklus ist und wann nicht. Was jetzt passieren wird, weiß ich nicht. Ich spritze weiterhin dieselbe Dosis und muß am Dienstag wieder hin. Ich weiß nicht, was er machen wird, wenn es tatsächlich nur zwei EZ sind. Und große Hoffnungen, dass es noch mehr werden, habe ich (und er auch) nicht. Morgen muß ich zudem zur Anästhesistin zum Vorgespräch. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob das jetzt überhaupt Sinn macht. Aber der Termin war halt gestern nicht mehr verschiebbar.
Gestern nachmittag ging es mir infolgedessen ziemlich mies. Ich hatte das Gefühl, dass das, wovor ich schon länger Angst habe (nämlich zu alt zu sein), mit einem Schlag Realität geworden ist. Wer sagt denn, dass es wirklich nur Schwankungen sind. Abends hatten wir Besuch von Freunden, mit denen wir Doppelkopf gespielt haben. Das war dann ein gute Ablenkung. Schau'n wir mal, was bis Dienstag passiert. Eins haben wir (mein Männe und ich) aber bereits beschlossen. Wir werden weitermachen, egal was jetzt passiert.
Zauberelfe: Vielen Dank für das angebotene Gonal. Noch bezahlt bei uns aber die Krankenkasse, so dass Du es besser jemandem geben solltest, der selbst bezahlen muß. Im übrigen drücke ich Dir ganz fest die Daumen für Donnerstag.
Hibiscus: Ich nehme an, Du meinst mit den Rheinrunden Inlineskaten. Das ist eine gute Idee mit dem gemeinsamen Skaten am Rhein. Im Keller stehen Inlineskates, die ich dieses Jahr aber noch kein einziges Mal genutzt habe. Bisher bin ich immer allein gelaufen, so dass ich das in diesem Jahr komplett unter den Tisch habe fallen lassen. Ansonsten fahre ich relativ viel Fahrrad und laufe ganz gerne im Wald herum. Hinter unserem Haus beginnt direkt der Dollendorfer Hardt, so dass sich das einfach anbietet.
Tienchen: Für morgen (stimmt doch oder?) wünsch ich Dir ganz viel Glück.
Liebe Grüße,
Bille