Hallo Mädels,
hier ist aber was los heute!

Das ist echt lustig, denn am Wochenende ist es meistens recht ruhig und montags geht dann immer richtig der Punk ab.
Britta, puh, da bin ich aber auch froh, daß Du wohlbehalten und vor allem zu dritt wieder da bist.

Die Zeit zwischen der 20. und 30. SSW scheint wohl wirklich kritisch zu sein, ich habe schon öfter gehört, daß die Frauen sich da zum Bäumeausreißen fühlen und sich dadurch leicht überschätzen.

Mußt Du jetzt den Rest Deiner ss auf dem Sofa verbringen?
Patty, was macht der böse Magen, geht's wieder besser?

Magenschmerzen sind echt was fieses, hoffentlich beruhigt er sich bald wieder. Haben die Dir dort im Krankenhaus wenigstens was dafür gegeben?
Unsere drei Eskimos stammen übrigens noch aus der ICSI im Februar. Danach haben wir ja gleich die Immu in Angriff genommen und deshalb die Zwerge erstmal auf Eis gelassen. Vor dem Wechsel nach Ö wollten wir sie aber gerne noch abholen, deshalb nun die Kryo (ohne Stimu, im natürlichen Zyklus) direkt vor der geplanten ICSI bei Zech.

Ist aber auch verwirrend, geb' ich zu!
Bibibini, willkommen zurück aus dem Urlaub!

Klingt toll, was Du da erzählst, da kriegt man richtig Lust, in Richtung Italien aufzubrechen.

Hihi, die Geschichte mit dem "sitzengebliebenen" Ehepaar fand ich echt lustig, das werden die beiden sicher noch ihren Enkeln erzählen.

Hattet Ihr ein nettes Hotel in Rom? Dahin wollte mich nämlich mein lieber Mann zu unserem zweiten Hochzeitstag im Oktober entführen. Eigentlich. Nun haben wir den Urlaub im Oktober aber anderweitig verplant.

Aber man weiß ja nie, vielleicht kommt's doch noch anders, dann würde ich mich wegen Rom-Tips bei Dir melden, o.k.?

Übrigens sind wir fast zeitgleich, ich fange nämlich am Mittwoch mit dem Decapeptyl an (habe beschlossen, einen Tag später anzufangen, um die Krümel zu schonen).
Honey, Du hast ja schon die dritte Decapeptyl-Spritze intus. Tun die Dinger eigentlich weh? Mir graust ja ein bißchen davor, weil in den Fertigspritzen doch ganz schön viel Flüssigkeit drin ist.

Das kenne ich bisher nur von der Auslösespritze - und die hat ja immer ziemlich gebrannt...

Bist Du in Sachen psychologische Betreuung schon weitergekommen? Erzähl doch mal, ich finde das auch sehr interessant, besonders die Sache mit der Hypnose, das wollte ich ja schon immer mal ausprobieren.

Ganz ehrlich: es wird doch kaum ein Paar geben, das in Kinderwunschbehandlung ist und ernsthaft behaupten kann, daß sie diese Situation seelisch nicht belastet, oder?
Lupa, hm, da habt Ihr wohl dasselbe Immu-Ergebnis wie wir: Dir fehlen die Antikörper, die den Embryo schützen, nicht wahr? Da ist eine Immu sicher eine gute Lösung und ich drücke ganz feste die Daumen, daß der HCG bald unten ist.

Kann man da denn gar nichts machen? Und ist eine Eileiter-ss auch wirklich ausgeschlossen worden?
Liz, ich denke mal der Unterschied zwischen Kiel und Stuttgart ist vom Procedere her nur der, daß Du in Stuttgart zweimal zur Impfung mußt. Und ich dachte eigentlich, daß die Immu in Kiel auf jeden Fall die Kasse übernimmt.

Ruf doch einfach nochmal dort an, weiter vorne war ja auch der Link mit der Telefonnummer. Die können Dir das sicher genau beantworten.
Und was ich Euch allen nochmal sagen wollte:

dafür, daß Ihr mir die Däumchen drückt, das hilft wirklich und freut mich sehr.

Zum Glück habe ich diese Woche auch super viel zu tun, da ist bestimmt ganz schnell Sonntag und ich habe gar nicht viel Zeit, hibbelig zu werden.

Obwohl ich doch nicht ganz so lässig bin, wie ich vorher dachte - hab' mich gerade schon wieder dabei erwischt, wie ich mit unseren drei Pünktchen gesprochen habe.

Ob die sich auch hypnotisieren lassen?
Ich mach' jetzt mal das Licht aus, ist ja auch schon gaaaanz spät. Gute Nacht und schlaft gut.

*knips*