An Veronique und auch an alle- Schilddrüsenhormone

Antworten
mischi
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

An Veronique und auch an alle- Schilddrüsenhormone

Beitrag von mischi »

Hallo Ihr Lieben!
Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion und nehme seit JAhren Jodid 200. Bei einer Kontrolle vor ein paar Wochen und dem Hinweis auf meine Kinderwunschbehandlung hat mir meine Ärztin Thyronajod 50 verschrieben, z.T. auch weil es eine Volumenvergrößerung der Schilddrüse und eine Knötchenbildung gegeben hat. Ich habe die Hormone überhaupt nicht vertragen, habe einen fürchterlichen juckenden Hautausschlag bekommen. Ich mußte das Thyronajod wieder absetzen. Kennt das jemand von Euch? Hätte ein anderes Präperat dieselben Auswirkungen? Hätte das Hormon natürlich schon gern genommen, wegen KIWU-Behandlung.
Vielen Dank Mischi
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D Liebe Mischi :D :D

Bevor du überhaupt Jod in höheren Dosen einnimmst, sollte bei dir eine Autoimmunerkrankung der SD unbedingt ausgeschlossen werden, und zwar über die Bestimmung der SD-Antikörper.
Ärzte, die sich in den letzten Jahrzehnten wenig in Sachen SD weitergebildet haben, sind leider noch davon überzeugt, dass "Jod immer gut ist"; diese Meinung wird ja heute auch noch viel von den Medien verbreitet.
Inzwischen weiß man aber, dass eine höherdosierte Jodeinnahme, d.h. z.B. eine 100er oder 200er Dosis Jodid, SD-Probleme auslösen und vorantreiben kann. Vor allem bei Autoimmunerkrankungen der SD muss man Jod so weit wie möglich vermeiden. Nach meinen Erfahrung haben hier im KIWU-Forum der größte Teil der SD-Kranken eine Autoimmunerkrankung...

Wenn man also eine Unterfunktion hat, dann sollte sie mit dem SD-Hormon-Ersatz behandelt werden. Thyronajod enthält sowohl SD-Hormone (T4) also auch Jod.
Es ist nun die Frage, ob du Thyronajod zusätzlich zu der 200er Dosis Jodid eingenommen hast.
Ich kenne z.B. das Phänomen der Jod-Akne, was bei einer Überdosierung auftritt, also auch eine Art Ausschlag. Wenn du allerdings nur Thyronajod eingenommen hast, dann ist der Jodanteil darin relativ gering, zu gering, um eine Jod-Akne auszulösen. Ich weiß nicht, ob es Allergien gegen andere Bestandteile des Präparats gibt.
Du solltest dir jedenfalls ein jodfreies SD-Hormon-Präparat verschreiben lassen, z.B. L-Thyroxin, Euthyrox etc.
Ansonsten können dir evtl. die Forumsteilnehmer bei www.hashimotothyreoiditis.de ("Diskussion") in Sachen Unverträglichkeit weiterhelfent!

LG VEro
mischi
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von mischi »

HAllo Veronique!
Vielen herzlichen Dank für deine Antwort.
Es ist echt schwer mit den Ärzten. Ich habe das Thronajod ohne Jodid 200 eingenommen. Also ein zuviel an Jod kann es dann eigentlich nicht sein. Ich glaube daß die Ärztin umfangreiche Untersuchungen gemacht hat am Anfang meiner Behandlung dort. DAs ist allerdings bestimmt schon 7 Jahre her. Sollte man dann nochmal nach Autoimmunerkrankungen gucken? Kann sich da was verändert haben? Ich möchte sie nochmal anrufen und danach fragen und auch nach einem anderen Medikament.
Viele Grüße Mischi
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Liebe Mischi :D :D
Ich kann nur betonen: auf eine eingehende, aktuelle Diagnose bestehen; auch auf die SD-Antikörper zwecks Ausschluss einer SD-Autoimmunerkrankung!

Alles Gute und viel Erfolg von Vero :D :D
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“