Hallo IHR STARKEN Mädels, wie gut das ich hier noch mal reingeschaut habe, hätte beinahe die Sendung Teil 2 verpasst,
bin sehr gespannt, welches Paar noch vorgestellt wird....
na da lassen wir uns mal überraschen..
hoffentlich gibt es auch ein paar happy ENDS, sonst muss ich losheulen,,,
bis später dann, Kücken
Heute, ZDF, 21:15 Uhr, Kiwu-Doku [letzter Aufruf :-)]
Hallo!
Gestern war der letzte Teil der Sendung. Ich denke abschliessend, dass einem die Gefühle der Paare doch nahe gegangen sind, mir hat es sehr sehr leid getan, dass Birgit und Thomas Schork keinen Erfolg hatten; hoffentlich ist dies in der Zwischenzeit anders! Hat jemand von euch Infos? Jemand hatte mal davon gesprochen, dass er das Paar kenne (als es um die Katzenthematik ging).
Was ging euch denn so durch den Kopf, als der Film zu Ende war?
Liebe Grüsse
Claudine
Gestern war der letzte Teil der Sendung. Ich denke abschliessend, dass einem die Gefühle der Paare doch nahe gegangen sind, mir hat es sehr sehr leid getan, dass Birgit und Thomas Schork keinen Erfolg hatten; hoffentlich ist dies in der Zwischenzeit anders! Hat jemand von euch Infos? Jemand hatte mal davon gesprochen, dass er das Paar kenne (als es um die Katzenthematik ging).
Was ging euch denn so durch den Kopf, als der Film zu Ende war?
Liebe Grüsse
Claudine
Claudine,
mir ging durch den Kopf, dass das einzige wirklich symphatische Paar, welches die Gefühle richtig rüber gebracht hat, leer ausging
und dass leider in dem Bericht die Zeit vor der Punktion total weg fiel. es wurde nur mal erwähnt, dass sie sich Hormone gespritzt hat, aber nciht mehr. Diese ganze Belastung mit der Spritzerei und den Us, wieviele Follikel und wann was statt findet hat meiner Meinung nach gefehlt.
Aber ich denke im Großen und Ganzen war es eine gute Serie. Sie hat ein wneig aufgeklärt und dasThema aus der Tabuzone raus geholt. Die leute reden drüber. Die Sendezeit war vielleicht nicht die geschickteste....
Grüße
Chixse
mir ging durch den Kopf, dass das einzige wirklich symphatische Paar, welches die Gefühle richtig rüber gebracht hat, leer ausging

und dass leider in dem Bericht die Zeit vor der Punktion total weg fiel. es wurde nur mal erwähnt, dass sie sich Hormone gespritzt hat, aber nciht mehr. Diese ganze Belastung mit der Spritzerei und den Us, wieviele Follikel und wann was statt findet hat meiner Meinung nach gefehlt.
Aber ich denke im Großen und Ganzen war es eine gute Serie. Sie hat ein wneig aufgeklärt und dasThema aus der Tabuzone raus geholt. Die leute reden drüber. Die Sendezeit war vielleicht nicht die geschickteste....
Grüße
Chixse
Hat jemand zufällig alle sechs Folgen auf Video hintereinander aufgenommen und wäre bereit mir (natürlich gegen Erstattung von Material und Porto) eine Kopie zukommen zu lassen? Ich habe nur zwei Folgen der Sendung gesehen, die anderen habe ich blöderweise immer verpasst. Es wäre schön, sie auf Video zu haben, dann könnte ich sie auch mal meinen Eltern zeigen, damit sie sich eine Vorstellung machen können, das würde manches Gespräch erleichtern ...
Wenn mir jemand helfen kann, bitte eine private Nachricht! Danke!
Astrid
Wenn mir jemand helfen kann, bitte eine private Nachricht! Danke!
Astrid

Schön, dass Ihr diese Sendung nochmal angesprochen habt!!
Mir tat es gestern wirklich in der Seele weh, dass das Ehepaar Schork wieder leer ausging und der SST wieder negativ war ... Ich konnte mich so gut in die Lage von Fr. Schork hineinversetzen und ich habe sie bewundert, dass sie nach Aussen hin immer so tapfer gewirkt hat - im Inneren sah es bestimmt ganz anders aus!
Gut an der 6-teiligen Reportage fand ich, dass die emotionale Seite recht gut 'rübergebracht wurde - besonders vom Ehepaar Schork!
Schön auch, dass dieses Thema überhaupt mal Teil einer Fernsehreportage war und so aus der Tabuzone geholt wurde!
Nicht gut fand ich, dass keine ICSI-Patienten dabei waren und das Thema "eingeschränkte, männliche Zeugungsfähigkeit" wieder komplett ausgespart wurde! Auch negativ empfand ich, dass die komplette Vorbehandlung für IVF/ICSI unter den Tisch gekehrt wurde und gerade mal am Rande erwähnt wurde, dass Frau Hormone nehmen muß! Ich persönlich finde gerade diese Zeit der Spritzerei, der unendlichen Medikamenteneinnahme und das Zittern um ausreichend und schöne Follikel und die zahlreichen US-Termine sehr belastend - gerade DAS gehört auch zu so einer Behandlung und ist nicht von Pappe!!
Trotzdem - gut dass es diese Sendung überhaupt gab!
Mir tat es gestern wirklich in der Seele weh, dass das Ehepaar Schork wieder leer ausging und der SST wieder negativ war ... Ich konnte mich so gut in die Lage von Fr. Schork hineinversetzen und ich habe sie bewundert, dass sie nach Aussen hin immer so tapfer gewirkt hat - im Inneren sah es bestimmt ganz anders aus!
Gut an der 6-teiligen Reportage fand ich, dass die emotionale Seite recht gut 'rübergebracht wurde - besonders vom Ehepaar Schork!
Schön auch, dass dieses Thema überhaupt mal Teil einer Fernsehreportage war und so aus der Tabuzone geholt wurde!
Nicht gut fand ich, dass keine ICSI-Patienten dabei waren und das Thema "eingeschränkte, männliche Zeugungsfähigkeit" wieder komplett ausgespart wurde! Auch negativ empfand ich, dass die komplette Vorbehandlung für IVF/ICSI unter den Tisch gekehrt wurde und gerade mal am Rande erwähnt wurde, dass Frau Hormone nehmen muß! Ich persönlich finde gerade diese Zeit der Spritzerei, der unendlichen Medikamenteneinnahme und das Zittern um ausreichend und schöne Follikel und die zahlreichen US-Termine sehr belastend - gerade DAS gehört auch zu so einer Behandlung und ist nicht von Pappe!!
Trotzdem - gut dass es diese Sendung überhaupt gab!
Hallo,
im Großen und Ganzen muß ich sagen, daß mir die Serie ganz gut gefallen hat. Zwar bin auch ich der Ansicht, das die Behandlung nahezu auf Punktion und Transfer begrenzt zu sein schien, und das ist ja nicht mal die halbe Wahrheit.
Tja und vier SS, (drei Babys eine FG), und das von fünf Paaren ist eigentlich schon enorm.
Klinik und Ärztinnen haben einen sehr guten Eindruck gemacht.....
Den Schluß fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, so abrubt und ganz ohne Worte oder Nachspann, aber auch das wirkt wiederum für sich.
Hut ab, vor den Paaren, die sich die ganze Zeit haben filmen lassen.
Tina
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tina 28 am 2001-12-29 17:04 ]</font>
im Großen und Ganzen muß ich sagen, daß mir die Serie ganz gut gefallen hat. Zwar bin auch ich der Ansicht, das die Behandlung nahezu auf Punktion und Transfer begrenzt zu sein schien, und das ist ja nicht mal die halbe Wahrheit.
Tja und vier SS, (drei Babys eine FG), und das von fünf Paaren ist eigentlich schon enorm.
Klinik und Ärztinnen haben einen sehr guten Eindruck gemacht.....
Den Schluß fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, so abrubt und ganz ohne Worte oder Nachspann, aber auch das wirkt wiederum für sich.
Hut ab, vor den Paaren, die sich die ganze Zeit haben filmen lassen.
Tina
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tina 28 am 2001-12-29 17:04 ]</font>
Auch ich fand diese Serie sehr interessant. Leider kam die Stimu-Phase zu kurz. Was ich sehr gut fand, dass man mal eine Punktion so ungefähr miterleben konnte. Auch habe ich immer mit den Paaren mitgefühlt, die ihr Testergebnis abholen mussten. Aber der Erfolgsdurchschnitt erschien mir sehr hoch.
Trotzdem-tolle Serie und schade, dass sie zu Ende ist!!!Habe mit jedem einzelnen Paar mitgefiebert!!!
Gruss
Uli
Trotzdem-tolle Serie und schade, dass sie zu Ende ist!!!Habe mit jedem einzelnen Paar mitgefiebert!!!
Gruss
Uli