Hallo,
wir versuchen seit Januar unser Geschwisterkind für unsere Tochter zu zeugen. Leider vergebens und ich denke auch, dass die Probleme bei mir liegen. Ich habe ohne Stimu überhaupt keinen Eisprung. Meine FÄ hat mir mehrmals Primosiston gegeben, danach kam auch immer eine Blutung, aber im folgenden Zyklus passierte wieder gar nichts. In den letzten beiden Zyklen habe ich Clomifen genommen, aber auch jetzt hat es wieder nicht geklappt sagt mir mein Gefühl im Bauch. Meine Temperaturkurven sind alles andere als aussagekräftig. Es geht nur hoch und runter, aber eine Zykluslinie ist nicht zu erkennen, dabei habe ich kaum Störfaktoren außer mal einen stressigen Tag.
Wie haben uns lange überlegt wie es weitergehen soll, da meine FÄ nicht weiter behandeln möchte und gerade meinem Mann ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. Aber weil ich unbedingt möchte, würde er sich auch testen lassen und mit in die KIWU-Sprechstunde bzw. -behandlung kommen.
Nun aber zu meinen Fragen.
1. Wie lange muss man ca. auf einen Termin warten, denn wenn ab Januar 04 die Kassen nicht mehr zahlen, können wir uns die Behandlung von vornherein sparen, da wir das nie selbst finanzieren könnten.
2. Welche Kasse zahlt was? Ich bin bei der BKK Mobil Oil und mein Mann privat bei der Victoria.
3. Habe ich evtl. eine Chance nur über hormonelle Unterstützung ss zu werden, oder läuft alles zwangsweise über IVF oder ICSI? Dazu wäre ich vom Kopf her noch nicht so weit glaube ich, obwohl ich mir sehnlichst ein zweites Kind wünsche.
4. Muss ich in der KIWU-Praxis die meine FÄ mir empfiehlt mich auch vorstellen? Ich weiß das auf der anderen Straßenseite meiner FÄ eine Praxis ist, die sie ja mit Sicherheit auch empfiehlt.
Liebe Grüße
Kerstin
Bin neu und habe mal einige Fragen
Bin neu und habe mal einige Fragen
Liebe Grüße
Kerstin
Kerstin
Hallo Kerstin,
1. wie lange du auf einen Termin wartest ist von der Praxis abhängig. Ich habe am Anfang des Jahres nach 14 Tagen einen Termin erhalten, allerdings nur weil ein anderes Paar seinen abgesagt hat. Übrigens sollen laut Gesundheitsreform die KK noch 50% der Kosten bezahlen.
2. was die KK kann ich dir leider nicht so genau sagen. Bei mir läuft es so, dass die ICSI komplett von meiner gesetzl. KK bezahlt wird, die Aufbereitung des Spermas wird von der Privaten KK meines Mannes bezahlt.
3. welche Behandlung vorgenommen wird kommt auf die Untersuchungsergebnisse an. Wenn ich richtig verstanden habe bist du bereits einmal auf normalen Wege schwanger geworden. Daher kann ich mir vorstellen, dass du nur Hormone bekommst bzw. evtl. Insemination gemacht wird.
4. die Kiwu-Praxis kannst du dir selber aussuchen. Schau doch in dem Forum "Kiwu-Praxen für Einsteiger" ob du etwas über die Praxis erfahren kannst.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Inge
1. wie lange du auf einen Termin wartest ist von der Praxis abhängig. Ich habe am Anfang des Jahres nach 14 Tagen einen Termin erhalten, allerdings nur weil ein anderes Paar seinen abgesagt hat. Übrigens sollen laut Gesundheitsreform die KK noch 50% der Kosten bezahlen.
2. was die KK kann ich dir leider nicht so genau sagen. Bei mir läuft es so, dass die ICSI komplett von meiner gesetzl. KK bezahlt wird, die Aufbereitung des Spermas wird von der Privaten KK meines Mannes bezahlt.
3. welche Behandlung vorgenommen wird kommt auf die Untersuchungsergebnisse an. Wenn ich richtig verstanden habe bist du bereits einmal auf normalen Wege schwanger geworden. Daher kann ich mir vorstellen, dass du nur Hormone bekommst bzw. evtl. Insemination gemacht wird.
4. die Kiwu-Praxis kannst du dir selber aussuchen. Schau doch in dem Forum "Kiwu-Praxen für Einsteiger" ob du etwas über die Praxis erfahren kannst.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Inge

Ich bin erst seit kurzen in eurem Forum und möchte mich mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Silke , bin 26 Jahre alt und seit 5 Jahren glücklich verheiratet.


2 mal war ich Schwanger (1x Zwillinge, 1x 1 Kind ), aber jedesmal sind die Kinder in der 8 & 9 SSW gestorben im Mutterleib. Ich weiß nicht ob das was vielleicht auch mit meinen Beruf zutun hat, denn ich bin Köchin in einer Großküche, wo schweres tragen nicht ausbleibt,aber die Ärzte meinen nein????? Aber ich glaub es nicht so recht?????

Jedenfalls haben wir ein halbes Jahr lang nur Test gemacht um heraus zufinden, an was es liegt, jetzt wo wir bei einem Spezialisten in Behandlung sind (es gibt nur wenig davon in Deutschland, und wir haben das Glück das einer bei uns in Dresden ist) hat er festgestellt das ich einen Verschluß der Eileiter habe (einer komplett, der andere fast) darauf hin hat er uns empfohlen, das wir doch eine Künstliche Befruchtung machen sollen und zwar eine IVF Behandlung.
Jetzt am Montag geht es los, natürlich habe ich auch ein bissel Angst,aber was tut mann nicht alles um Glücklich zu werden.

Vieleicht könnt ihr mir helfen,denn ich weiß immer noch nicht so genau was jetzt für Kosten auf mich zukommen, mein Arzt hat etwas von 300 € gesagt, stimmt das????

Tschau Silke
Hallihallo!Wenn ihr verheiratet seit,dann zahlt die KK dieses Jahr noch alles(ab nächstem Jahr dann 50%).Dein Arzt meinte,dass du wegen der verschlossenen Eileiter die FG hattest?Normalerweise hättest du doch garnicht schwanger werden können,oder?
Wünsche dir auf alle Fälle viel Glück!
das wird schon klappen!!!
Lieber Gruss Fleur(DR für erste IVF)
Wünsche dir auf alle Fälle viel Glück!

Lieber Gruss Fleur(DR für erste IVF)
Hallo Fleur,
danke für Deine Antwort, "Normalerweise hättest du doch garnicht schwanger werden können,oder? " - das haben mich schon einige gefragt, aber ich weiß auch nicht warum, nicht mal mein Arzt hat darauf eine Antwort gewußt.
Nehme nun seit fast einer Woche das Nasenspray, mal sehen wie es weiter geht.
Schönen Sonntag noch,
Gruß Silke
danke für Deine Antwort, "Normalerweise hättest du doch garnicht schwanger werden können,oder? " - das haben mich schon einige gefragt, aber ich weiß auch nicht warum, nicht mal mein Arzt hat darauf eine Antwort gewußt.
Nehme nun seit fast einer Woche das Nasenspray, mal sehen wie es weiter geht.
Schönen Sonntag noch,
Gruß Silke
