bei mir ist eine leichte gelbkörperschwäche bekannt, die mit utrogest gut im griff ist. aber bei meinem mann ist seit letzter woche ein oat-syndrom bekannt, allerdings liegt das 2. spermiogramm noch nicht vor.
meine frauenärztin meinte zu mir, das sei zwar keine katastrophe, aber eben ein schlechter befund. man müsste das aufbereietete sperma direkt in die eileiter spritzen. tut das weh?
sind die ss-chancen dann genauso hoch wie bei normalem geschlechtsverkehr?
ich kann den befund einfach nicht einordnen. weiss nicht, ob ich heulen soll oder ob es doch noch hoffnung gibt ohne das ganz grosse programm.
hat jemand ähnliche diagnose und schon therapieerfahrung?
bin für jede antwort dankbar!
