3. Darmstädter Ordner
Hallo Chixe,
ich bin auch am 2.01. in Darmstadt !
Ich bin so gegen 11.00 Uhr für die Blockadespritze dort.
Ich hatte überlegt in die IVF-Sprechstunde zu wechseln,leider ist Dr.Zachariadis ab Jan. nicht mehr dort. Ihn fand ich so nett.Also bin ich noch mal beim Prof. geblieben.Seine letzte Chance bei mir - wenn er es wieder vermasselt wechsle ich (Nur Spaß!)
liebe Grüße Karin
ich bin auch am 2.01. in Darmstadt !
Ich bin so gegen 11.00 Uhr für die Blockadespritze dort.
Ich hatte überlegt in die IVF-Sprechstunde zu wechseln,leider ist Dr.Zachariadis ab Jan. nicht mehr dort. Ihn fand ich so nett.Also bin ich noch mal beim Prof. geblieben.Seine letzte Chance bei mir - wenn er es wieder vermasselt wechsle ich (Nur Spaß!)
liebe Grüße Karin
Danke für die Beachtung
Hallo Karin,
Du machst wieder einen kompletten Versuch?
Wieso gehen in DA eigentlich alle Ärzte weg????
Zacharias ist das der blonde mit Locken?
wenn ja ist der wirklich super nett. schade, der hat nämlich immer den Transfer gemacht.
und ich hatte schon überlegt zu ihm zu wechseln.....
aber ist es nicht eigentlich egal wer den US macht? ich weiß zwar mittlerweile, dass alle etwas anders die Medikamente einsetzen, aber im Grunde müßte es doch gleich bleiben. wen man im OP hat ist dann sowieso Zufall und den eigentlichen Vorgnag machen dann die Biologen ....
Ich mache wenn dann jetzt einen Kryo versuch. aber ich habe mir überlegt bei der nächsten ICSI die Eier schon nach 2 oder drei Tagen zurück geben zu lassen....
Liebe Grüße
Chixse
Du machst wieder einen kompletten Versuch?
Wieso gehen in DA eigentlich alle Ärzte weg????
Zacharias ist das der blonde mit Locken?
wenn ja ist der wirklich super nett. schade, der hat nämlich immer den Transfer gemacht.
und ich hatte schon überlegt zu ihm zu wechseln.....
aber ist es nicht eigentlich egal wer den US macht? ich weiß zwar mittlerweile, dass alle etwas anders die Medikamente einsetzen, aber im Grunde müßte es doch gleich bleiben. wen man im OP hat ist dann sowieso Zufall und den eigentlichen Vorgnag machen dann die Biologen ....
Ich mache wenn dann jetzt einen Kryo versuch. aber ich habe mir überlegt bei der nächsten ICSI die Eier schon nach 2 oder drei Tagen zurück geben zu lassen....
Liebe Grüße
Chixse
Hallo Chixe,
du hast schon recht,eigentlich ist es egal bei welchem der Ärzte man ist.Dr.Zachariadis hat einmal US bei mir gemacht und er hat sich viel Zeit genommen uns seine Antworten waren total ausführlich.Vom Prof. ist man das nicht gewohnt.Deshalb wäre ich gerne bei Ihm (Zach.)geblieben,auch wegen den Sprechzeiten. Aber er wechselt nicht die Klinik ,nur die Abteilung.Er hat uns das so erklärt,daß die Ärzte alle 6Monate wechseln müssen. D.h.er ist dann im Kreissaal und auf Station und der Arzt dort kommt in die IFV Sprechstunde. So ist jeder Arzt immer in Weiterbildung,es kommt keine Routine auf und jeder muß alles können. Finde ich eine gute Sache.
Darmstadt ist schon eine gute Klinik.Eine Freundin von mir war in Heidelberg.Dort wurde kaum US gemacht und nach dem ET war ihr Frauenarzt für alles weitere zuständig.Sie hatte eine mächtige Überstimmulation,die erst sehr spät auffiel.(Sie wurde aber gleich beim ersten mal schwanger).Die Untersuchungstermine finde ich zwar lästig,aber durch die Untersuchungen wird die Gefahr der Überstimm.ziemlich ausgeräumt.
Ich beschreibe dir mal meine Kryo. Also,ich war noch downreguliert,deshalb hatte ich kein Nasenspray und konnte gleich loslegen.
1.Tag (10.Zyklustag) US,Blutentnahme,Beginn mit Utrogest und Prov...??(Name vergessen)
12.Tag - US (die ges.Zeit Utrogest und die Tabletten deren Dosis gesteigert wurde)
17.Tag Transfer - Utrogest bis zum Ergebnistag-sonst nichts.
Das war wirklich so easy wie sich das anhört.
Leider muß ich nun die ICSI von vorne starten,weil ich nichts mehr eingefroren habe. Ach so,die Kryo haben wir erst mal selbst bezahlt weil unsere KK (wir haben doch die gleichegell?) jeden Versuch extra genehmigen will. Und die 1000,- können wir immer noch nachreichen wenn im Jan. ein pos. Ergebnis ansteht.(oder auch nicht).
So,das war´s für heute,
Liebe Grüße Karin
du hast schon recht,eigentlich ist es egal bei welchem der Ärzte man ist.Dr.Zachariadis hat einmal US bei mir gemacht und er hat sich viel Zeit genommen uns seine Antworten waren total ausführlich.Vom Prof. ist man das nicht gewohnt.Deshalb wäre ich gerne bei Ihm (Zach.)geblieben,auch wegen den Sprechzeiten. Aber er wechselt nicht die Klinik ,nur die Abteilung.Er hat uns das so erklärt,daß die Ärzte alle 6Monate wechseln müssen. D.h.er ist dann im Kreissaal und auf Station und der Arzt dort kommt in die IFV Sprechstunde. So ist jeder Arzt immer in Weiterbildung,es kommt keine Routine auf und jeder muß alles können. Finde ich eine gute Sache.
Darmstadt ist schon eine gute Klinik.Eine Freundin von mir war in Heidelberg.Dort wurde kaum US gemacht und nach dem ET war ihr Frauenarzt für alles weitere zuständig.Sie hatte eine mächtige Überstimmulation,die erst sehr spät auffiel.(Sie wurde aber gleich beim ersten mal schwanger).Die Untersuchungstermine finde ich zwar lästig,aber durch die Untersuchungen wird die Gefahr der Überstimm.ziemlich ausgeräumt.
Ich beschreibe dir mal meine Kryo. Also,ich war noch downreguliert,deshalb hatte ich kein Nasenspray und konnte gleich loslegen.
1.Tag (10.Zyklustag) US,Blutentnahme,Beginn mit Utrogest und Prov...??(Name vergessen)
12.Tag - US (die ges.Zeit Utrogest und die Tabletten deren Dosis gesteigert wurde)
17.Tag Transfer - Utrogest bis zum Ergebnistag-sonst nichts.
Das war wirklich so easy wie sich das anhört.
Leider muß ich nun die ICSI von vorne starten,weil ich nichts mehr eingefroren habe. Ach so,die Kryo haben wir erst mal selbst bezahlt weil unsere KK (wir haben doch die gleichegell?) jeden Versuch extra genehmigen will. Und die 1000,- können wir immer noch nachreichen wenn im Jan. ein pos. Ergebnis ansteht.(oder auch nicht).
So,das war´s für heute,
Liebe Grüße Karin
-
TonyC
Hallo,
der 2.1.2002 scheint ja Großkampftag in DA zu werden; meine Frau hat auch einen Termin.
@ Chixse - Die TK hat nur einen Versuch genehmigt. Wenn ich Andreas im Kosten-Forum richtig verstanden habe, genehmigen alle Ersatzkassen (wozu auch die TK gehört) jeweils jeden Versuch einzeln. Was ich nicht verstehe ist, daß man so viel von Problemen hört; laut Gesetz dürfte es doch eigentlich, bis zum 4ten Versuch, keinerlei Diskussion geben.
Wir haben zwar noch nicht viel Erfahrung aber vielleicht ist es ganz gut, wenn man direkt zur Krankenkasse geht und Auge in Auge mit dem Sachbearbeiter die Kostenübernahme beantragt. Bei uns hat es funktioniert (15 min.).
Gruß und guten Rutsch
Tony
der 2.1.2002 scheint ja Großkampftag in DA zu werden; meine Frau hat auch einen Termin.
@ Chixse - Die TK hat nur einen Versuch genehmigt. Wenn ich Andreas im Kosten-Forum richtig verstanden habe, genehmigen alle Ersatzkassen (wozu auch die TK gehört) jeweils jeden Versuch einzeln. Was ich nicht verstehe ist, daß man so viel von Problemen hört; laut Gesetz dürfte es doch eigentlich, bis zum 4ten Versuch, keinerlei Diskussion geben.
Wir haben zwar noch nicht viel Erfahrung aber vielleicht ist es ganz gut, wenn man direkt zur Krankenkasse geht und Auge in Auge mit dem Sachbearbeiter die Kostenübernahme beantragt. Bei uns hat es funktioniert (15 min.).
Gruß und guten Rutsch
Tony
-
TonyC
Gar keine so schlechte Idee.
Im Wartezimmer ist es immer super still, bei der Punktion trifft dann aber eher das Gegeteil zu - eigentlich auch merkwürdig, oder?
Ich meine warum kann man hier und bei der Punktion reden, aber nciht im Wartezimmer?!
Was schlägst Du für ein Zeichen vor?
Liebe Grüße
Chixse
Im Wartezimmer ist es immer super still, bei der Punktion trifft dann aber eher das Gegeteil zu - eigentlich auch merkwürdig, oder?
Ich meine warum kann man hier und bei der Punktion reden, aber nciht im Wartezimmer?!
Was schlägst Du für ein Zeichen vor?
Liebe Grüße
Chixse
Hallo Ihr Darmstädter,
auch hier melde ich mich aus dem Urlaub zurück.
Das mit dem Erkennungszeichen finde ich eine super Sache, darüber habe ich auch schon oft nachgedacht, denn es wäre schön, wenn man sich auch mal persönlich kennenlernen könnte, zumal man vielleicht ohnehin gerade nebeneinander wartet.
Richtig ist auch, daß es im Wartezimmer immer sehr ruhig ist. Ich glaube das hängt damit zusammen, daß man im Wartezimmer nicht immer genau weiß, ob die anderen Patientinnen im gleichen Boot sitzen, schließlich werden da ja andere Behandlungen durchgeführt. Bei dem Transfer oder der Punktion weiß man natürlich genau, daß man Leidensgenossin ist und so fällt es leichter, miteinander zu sprechen.
Leider ist mir noch kein taugliches Erkennungszeichen eingefallen. Denn es muß ja auch praktisch sein, man sollte es ja dann immer dabei haben und nicht irgendwo vergessen. Vielleicht eine Tüte Gummibärchen wegen dem Klein-Putz Teddy Bär...(kann ja auch eine kleine sein) Der Nachteil ist, daß man dann in Versuchung gerät, die Tüte leerzumachen, wenn man niemanden zum Reden findet....
Vielleicht fällt jemandem was Besseres ein.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2002.
Liebe Grüße JuZi
auch hier melde ich mich aus dem Urlaub zurück.
Das mit dem Erkennungszeichen finde ich eine super Sache, darüber habe ich auch schon oft nachgedacht, denn es wäre schön, wenn man sich auch mal persönlich kennenlernen könnte, zumal man vielleicht ohnehin gerade nebeneinander wartet.
Richtig ist auch, daß es im Wartezimmer immer sehr ruhig ist. Ich glaube das hängt damit zusammen, daß man im Wartezimmer nicht immer genau weiß, ob die anderen Patientinnen im gleichen Boot sitzen, schließlich werden da ja andere Behandlungen durchgeführt. Bei dem Transfer oder der Punktion weiß man natürlich genau, daß man Leidensgenossin ist und so fällt es leichter, miteinander zu sprechen.
Leider ist mir noch kein taugliches Erkennungszeichen eingefallen. Denn es muß ja auch praktisch sein, man sollte es ja dann immer dabei haben und nicht irgendwo vergessen. Vielleicht eine Tüte Gummibärchen wegen dem Klein-Putz Teddy Bär...(kann ja auch eine kleine sein) Der Nachteil ist, daß man dann in Versuchung gerät, die Tüte leerzumachen, wenn man niemanden zum Reden findet....
Vielleicht fällt jemandem was Besseres ein.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2002.
Liebe Grüße JuZi
Auch hier: ein frohes Neues Jahr!!!
TonyC: ich glaube auch dass der 02. ein Großkampftag ist, da sie nmri sagten, dass schon alles ziemlich voll ist udn die eine Ärztin ist auch noch alleine.....
aber der Prof wird auch da sein... nehme ich an.
und dazu ist es ja Mittwoch (immer 1. ST) und da ist es ja eh voller. bei mir ist es halt Zufall, weil ich heute meinen 20. ZT ahbe und eigentlich ab heute das Nasenspray nehmen soll....
Erkennungszeichen ist wirklich schwierig, sieht ja irgwendwie auch doof aus, wenn man immer mit einer Tüte Gummibären in der Hand rumläuft
Liebe Grüße
Chixse
TonyC: ich glaube auch dass der 02. ein Großkampftag ist, da sie nmri sagten, dass schon alles ziemlich voll ist udn die eine Ärztin ist auch noch alleine.....
aber der Prof wird auch da sein... nehme ich an.
und dazu ist es ja Mittwoch (immer 1. ST) und da ist es ja eh voller. bei mir ist es halt Zufall, weil ich heute meinen 20. ZT ahbe und eigentlich ab heute das Nasenspray nehmen soll....
Erkennungszeichen ist wirklich schwierig, sieht ja irgwendwie auch doof aus, wenn man immer mit einer Tüte Gummibären in der Hand rumläuft
Liebe Grüße
Chixse
Hallo,
ich war gestern in DA und jetzt geht es also wieder los.
Diesmal mit Nasenspray und Kryo.
>Bin gespannt wie das wird.
Gestern war ich bi einer neuen Ärztin (Nell?) sie war sehr nett und hat sich richtig Zeit genommen!!!
Aber ich werde trotzdem bei Frau Dr. Bildridycim... bleiben, die kennt mich schon und ich habe mich an ihre etwas ruppige Art gewöhnt.
Es is ja im Grunde doch egal... ich war bisher in jedem Zykus mindestens einemal bei einer anderen Ärztin (Krakheit/Urlaub) und im OP hatte ich jetzt zwei verschiedene und beim Transfer wieder einen anderen (aber dafür zweimal den gleichen, genau wie den Biologen!)
Also auf eine Neues.
Wie war es bei euch?
Ihr hattet doch auch Termin.
Liebe Grüße
Chixse
ich war gestern in DA und jetzt geht es also wieder los.
Diesmal mit Nasenspray und Kryo.
>Bin gespannt wie das wird.
Gestern war ich bi einer neuen Ärztin (Nell?) sie war sehr nett und hat sich richtig Zeit genommen!!!
Aber ich werde trotzdem bei Frau Dr. Bildridycim... bleiben, die kennt mich schon und ich habe mich an ihre etwas ruppige Art gewöhnt.
Es is ja im Grunde doch egal... ich war bisher in jedem Zykus mindestens einemal bei einer anderen Ärztin (Krakheit/Urlaub) und im OP hatte ich jetzt zwei verschiedene und beim Transfer wieder einen anderen (aber dafür zweimal den gleichen, genau wie den Biologen!)
Also auf eine Neues.
Wie war es bei euch?
Ihr hattet doch auch Termin.
Liebe Grüße
Chixse



