Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Nach 17 Tagen DR mit Synarela ist heute mein nächster ICSI-Versuch abgebrochen worden, weil eine Gelbkörperzyste da war und nicht verschwunden ist mit der Blutung. Ist das jemanden von Euch auch schon passiert? Wie ging es dann weiter? Wie schnell stellte sich ein normaler Zyklus wieder ein?
Danke für Eure Antworten!
Viele liebe Grüße
susa001 was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Einfach mal nach oben! Hätte doch so gerne ein paar Antworten!
Viele liebe Grüße
susa001 was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Viele liebe Grüße
susa001 was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Viele liebe Grüße
susa001 was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
kann das nicht so ganz nachvollziehen... Hast Du nur DR gemacht oder auch Stimu? 17 Tage DR ohne Stimu klingt für meine Ohren etwas merkwürdig.
Stell die Frage doch mal bei den Repromedizinern, es klingt für mich wie gesagt exotisch, vielleicht kann deswegen keiner etwas dazu sagen.
Ich kenne nur die Variante, dass eine IVF wegen zu wenigen Eizellen abgebrochen wird. Dann wird aber ausgelöst und ab da läuft der Zyklus ja normal weiter - wie dann der Folgezyklus läuft, ist offensichtlich individuell verschieben.
Liebe Grüße
Mondschaf
Zuletzt geändert von Mondschaf am 06 Okt 2003 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Bei mir musste ein Versuch wegen einer Zyste abgebrochen werden, da dadurch die Hormonwerte zu schlecht für einen Versuch waren, das hätte nix gebracht.
Habe mich natürlich damals schwarz geärgert und war traurig, weil ich doch endlich loslegen wollte.
Habe dann 4 Monate später wieder gestartet (nicht früher, weil Nov-Jan die stressigsten Monate im Büro sind), udn siehe da: es hat geklappt.
Also sage Dir einfach: Wer weiß, wofür es gut ist!! Das hat mir auch geholfen. Beim nä. Mal ist die blöde Zyste weg, und dann gehts weiter!!
Hallo Susa,
in meiner Praxis wird vor der Stimmulation immer ein US gemacht, der Zysten ausschließen soll. Bei meiner letzten IVF hatte ich eine relativ große Zyste, die dann punktiert wurde, d.h. die in der Zyste enthaltene Flüssigkeit wurde abgesaugt. Ich konnte noch am gleichen Abend mit der Stimmu beginnen. Warum konnte man Deine Zyste nicht punktieren?
Viele Grüße und