Antibiotika in der Frühschwangerschaft

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Elena
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Elena »

Hallo Doc,
eine Freundin von mir macht sich große Sorgen. Sie "übt" schon seit längerer Zeit am 2. Kind ohne Erfolg. Ihre letzte Periode hatte sie am 26.11.01 (Zyklus 30-32 Tage). Am 23.12. machte sie einen Schwangerschaftstest (Frühtest) da sie krank war und Antibiotika verschrieben bekam. Der Test war negativ und sie nahm 5 Tage lang Antibiotika, die fruchtschädigende Nebenwirkungen im Beipackzettel
auswiesen. Nun ist sie ein paar Tage überfällig (relativ unregelmäßiger Zyklus) und hat daraufhin erneut einen SS-Test gemacht, der positiv war. Sie hat verständlicherweise nun sehr sehr große Angst, daß die Antibiotika den Embryo geschädigt haben, bzw, daß sie das Kind verliert, da man ihr etwas von dem "Alles-oder-Nichts-Prinzip" erzählt hat.
Wie ist Ihre Meinung dazu, zumal es sich doch um ein sehr frühes Stadium der SS handelt????
Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort und einen guten Start ins Jahr 2002 !!!
Liebe Grüße
Elena
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe E.,
das kommt ganz auf die Art des Mittels an. Penicillin, Cephalosporine, Erythromycin sind z.B. unbedenklich.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“